Die Themen der Stadtbezirksratssitzung am kommenden Mittwoch
Der Beginn zu dieser öffentlichen Sitzung ist dieses Mal bereits für 17:00 Uhr vorgesehen, da sehr viele Themen, die unseren Stadtbezirk betreffen, auf der Tagesordnung vorgesehen sind.
Der Beginn zu dieser öffentlichen Sitzung ist dieses Mal bereits für 17:00 Uhr vorgesehen, da sehr viele Themen, die unseren Stadtbezirk betreffen, auf der Tagesordnung vorgesehen sind.
Die Arbeiten an der neuen Kita an der FAUST-Wiese kommen gut voran. Wie der LINDENSPIEGEL im Februar 2019 berichtete, wird die Kindertagesstätte an der Walter-Ballhause-Straße nach der Fertigstellung 45 Krippen- und 25 Kitaplätze bieten.
„Gibt es schon das neue Ferienheft?“ Die Kinder und Familien in Linden erwarten es sehnsüchtig und fragen bereits seit Anfang des Monats danach. Sie freuen sich auf die Sommerferien und den Start des alljährlichen Programms mit Ausflügen und Aktionen in Hannover und der Region.
Bereits vor der Anhörung zum Thema Partytourismus in Linden-Nord bei der letzten Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer hat die Nachbarschaftsinitiave Linden-Nord (NIL) einen Vorschlag für einen Maßnahmenkatalog erarbeitet.
Im September setzen die Initiative „Lebensraum Linden“ und die Buchhandlung DECIUS in Linden ihre gemeinsamen Literatur-Veranstaltungen fort. 2017 werden sechs Veranstaltungen angeboten, die das Leben im Linden der letzten 200 Jahre, also im Industriezeitalter beleuchten. Die Lesungen in der Buchhandlung DECIUS finden jeweils donnerstags um 19:30 Uhr, die Veranstaltungen mit Günter Müller am Wochenende statt.
Das neue Lindener Sommerferienprogrammheft ist da und kann im Spielhaus in der Walter-Ballhause-Straße 12, beim DOMINO am Bethlehemplatz 1b und in der GFA in der Pfarrlandstraße 5a abgeholt werden. Seit 19 Jahren organisieren diese 3 Kindereinrichtungen das gemeinsame Programm mit den Ausflügen und Aktionen in Hannover und Region.
Das neue Lindener Sommerferienprogrammheft ist da und kann im Spielhaus in der Walter-Ballhause-Straße 12, beim DOMINO am Bethlehemplatz 1b und in der GFA in der Pfarrlandstraße 5a abgeholt werden.
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am 09. März ab 19:00 Uhr im Freizeitheim Linden. Der Haupttagesordungspunkt ist die Anhörung zur städtebaulichen Situation Ihmezentrum.
Am Donnerstag haben Beamte der Polizeiinspektion (PI) West Kontrollen in der örtlichen Drogenszene an der Grünfläche „Faustwiese“ hinter der Walter-Ballhause-Straße durchgeführt. Sie haben mehrere Strafverfahren wegen des Besitzes von und Handelns mit Betäubungsmitteln eingeleitet.
Die Feinde der Demokratie haben den Zugereisten etwas den Tag verdorben. Am Lindener Markt und vor dem Faustgelände konnte die Handvoll Leutchen nur unter massivem Polizeischutz ihre Parolen verbreiten. Es blieb aber beim Versuch. Die bildungsfernen Schichten aus Linden konnten wohl damit nichts anfangen und wurden immer lauter!
Die Polizeiinspektion West geht mit ihren Beamten weiterhin gegen die Drogenszene in Linden vor. Bei gestrigen Kontrollen an einer Grünfläche („Faustwiese“) hinter der Walter-Ballhause-Straße leiteten sie mehrere Strafverfahren wegen des Besitzes von und Handelns mit Betäubungsmitteln ein und sprachen zahlreiche Platzverweise aus. Um der offenen Drogenszene in Linden entgegenzuwirken geht die Polizeiinspektion West mit ihren … weiterlesen …
Viele Kinder und Eltern fanden sich am Mittwoch zum Ferienabschlussfest des Sommerferienprogramms im Spielhaus in der Walter-Ballhause-Straße ein. Leider wird das Ferienprogramm in dieser Form wohl zum letzten Mal stattgefunden haben. Denn durch die Stellenkürzungen des Caritasverband Hannover e.V.im Spielhaus wird es in Zukunft einfach nicht mehr möglich sein diese Vielfalt an Aktivitäten aufrecht zu … weiterlesen …
Wagemann: Was ist los mit dem Caritasverband Hannover? Nicht nur Menschen aus Linden laufen Sturm gegen aktuelle Pläne der Caritas in Hannover, denn die Arbeit im Kinderhaus Walter-Ballhause-Straße soll erheblich zusammen gestrichen werden. Kinder und Familien haben das Nachsehen: die Aktivitäten mit Eltern, die Beratungen und Unterstützungsangebote für Familien fallen ersatzlos weg! Das Angebot für … weiterlesen …