Bürger*innenbeteiligung „Mein Quartier 2030 II – Linden-Limmer“

Mein Quartier 2030 II – Linden-Limmer

Die Erstellung des Entwicklungskonzepts „Mein Quartier 2030“ für den Stadtbezirk Linden-Limmer ist in vollem Gange. Ende September 2021 wurden die Analyseergebnisse und erste Ansätze zu Entwicklungsrichtungen durch das betreuende Büro Machleidt GmbH in einem Bürger*innendialog vorgestellt und in thematischen Kleingruppen diskutiert.

weiterlesen ...

Adventskalender Linden-Süd 2021 erscheint diesmal in hybrider Form

Lebendiger-Adventskalender-2021

Advent in Linden-Süd einmal anders erleben. Es öffnen sich viele Türen. Und dieses Mal in hybrider Form. Es sollen Begegnungen in Linden-
Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen, ab dem 1. Dezember gibt es zusätzlich wieder jeden Tag Türchen mit Videobotschaften aus Linden-Süd auf der digitalen Variante.

weiterlesen ...

Wasserstadt = Trabantenstadt? Die BI Wasserstadt lädt zur Demo

Demo Flyer Vorderseite BI Wasserstadt

Es macht den Anschein, dass die Interessen der BI Wasserstadt Limmer nicht genügend berücksichtigt werden. Deswegen hat die BI Wasserstadt Limmer eine Demonstration geplant. Unter dem Motto „Limmer macht mobil“ geht es am 27. November am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer los.

weiterlesen ...

Schallplattenbörse im LUX am Schwarzen Bär

Tanz Schallplatte

Am 5. Dezember 2021 findet eine Schallplattenbörse im LUX statt. Vinyl ist wieder voll in, deshalb können hier Sammler bestimmt Schätzchen verkaufen oder kaufen und „Neulinge“ sich mit superklingendem analogen Musikfutter versorgen.

weiterlesen ...

„I’m walking“: Atelierspaziergang in Linden-Limmer am 7. & 14. November

Atelierspaziergang 2021

Schon im Frühjahr 2020 sollte der Atelierspaziergang unter dem Motto „I’m Walking – Spazierengehen“ stattfinden. Jetzt wird das Kunstereignis nachgeholt. An den beiden Sonntagen, 7. und 14. November 2021, schließen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers auf und laden Besucherinnen und Besucher zu einem Blick in ihre Arbeitsstätten ein.

weiterlesen ...

Wahl des Bezirksbürgermeister*in und Stellvertreter*in für Linden-Limmer

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch, 10.11.2021 findet die 45. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Nach der am 13. September 2021 stattgefundenen Kommunalwahl kommen jetzt erstmalig die neu gewählten Mitglieder zusammen.

weiterlesen ...

BBS 3 würdigt Jubiläum der Deutschen UNESCO-Kommission

BBS 3 Unesco

Die Deutsche UNESCO-Kommission feiert in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum. Die Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover nimmt das Jubiläum zum Anlass, bei einer Aktionswoche auf ihr vielfältiges Engagement als UNESCO-Projektschule hinzuweisen.

weiterlesen ...

St. Martinsumzüge 2021 der Kirchengemeinden in Linden

St. Martinsumzug 2021

In 2021 können endlich wieder die traditionellen St. Martinsumzüge / Laternenumzüge stattfinden. Hier die diesbezüglichen Veranstaltungshinweise für den 11. November in Linden-Nord und Linden-Mitte.

weiterlesen ...

Seitwärts Avantgarde Jazz Festival findet im November 2021 statt

Logo Seitwärts Avantgarde Jazz Festival

Das kleine aber feine internationale und anerkannte „Seitwärts Avantgarde Jazz Festival“ findet vom 17. bis 20. November 2021 zum 4. Mal statt. Das Festival wird alle zwei Jahre durchgeführt und ist ein von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jazz Niedersachsen e.V. unterstütztes Projekt.

weiterlesen ...

Neues CleanUp am 7. November in Limmer mit Verstärkung, wer ist dabei?

CleanUp Hannover

CleanUp Hannover kommt wieder nach Limmer, am 07. November findet die nächste Müll-Aufräumaktion statt. Dieses Mal zusammen mit der Würzburger Post-Hardcore Band „Devil May Care“. Die hat sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Stadt in der sie ein Konzert gibt ein CleanUp zu organisieren.

weiterlesen ...

Fotoausstellung „Linden – die letzten zwanzig Jahre“ von Ralf Hansen

Einladung Ralf Hansen

Ralf Hansen fotografiert Linden in schwarzweiß. Unlängst sind zwei Bildbände mit der Serie erschienen, der jährliche Lindenkalender erscheint in Kürze in der 18. Auflage. Eine kleine Auswahl der s/w-Fotos wird nun im Küchengartenpavillon auf dem Lindener Berg präsentiert: „Linden – die letzten zwanzig Jahre“

weiterlesen ...

Die Lindener-Flohmarktsaison 2021 geht in den Endspurt

FAUST Flohmarkt

Wer dieses Jahr noch mal auf dem Flohmarkt verkaufen oder bummeln möchte, sollte nicht mehr zu lange warten. Da am 14. und am 21. November aufgrund der stillen Feiertage keine Märkte stattfinden dürfen, endet die Hauptsaison dieses Jahr am ersten November Wochenende.

weiterlesen ...

Fahrradtour: Farbige Fassaden und grüne Hinterhöfe werden vorgestellt

Förderprogramm Begrünte Fassaden

Auf einer Fahrradtour stellt der BUND neu entsiegelte Hinterhöfe vor, die als grüne Oasen die Bewohner der Mehrfamilienhäuser erfreuen. Bei der Besichtigung kann auch mit den Eigentümer*innen über deren Erfahrungen bei der Begrünung gesprochen werden.

weiterlesen ...

Lesereihe „LindenLiest“ mit Ninia La Grande und Ruby schreibt Zeugs

LHH-Kulturbüro

In der neuen Lesereihe „LindenLiest“ stellen sich Lindener Autor*innen vor, sie leben und schreiben in Linden oder schreiben über Linden. Sie sind jung und alt, sie schreiben für alt und jung, Lyrik und Prosa, Belletristik und Dokumentarisches. Die Veranstaltung findet im BeratungsCenter Lindener Markt (Sparkasse) statt.

weiterlesen ...

Endlich wieder Karneval mit den Lindener Narren

Lindener Narren

Die Lindener Narren haben für ihre Veranstaltungen ein Konzept für die Karnevalssession 2022 entwickelt. Voraussetzung für die Teilnahme an einer Karnevalsveranstaltung der Lindener Narren ist die 2G Regel (genesen oder geimpft) nach der aktuellen Corona – Verordnung.

weiterlesen ...