Ab in den Süden – „Lust auf Linden-Süd“
Nach 2019 kann das Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Im letzten Jahr gab es nur die alternative Veranstaltung in der Godehardkirche.
Nach 2019 kann das Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Im letzten Jahr gab es nur die alternative Veranstaltung in der Godehardkirche.
Kommen wir zurück in die „Normalität“ und können wieder Live-Musik hören? Ende April ist es im Kulturpalast in der Deisterstraße wieder so weit, es spielen gleich zwei Live-Acts.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in den Kulturpalast Linden eingebrochen. Der oder die Täter haben sich mit Gewalt Zutritt zum Club verschafft und dabei hohen Sachschaden verursacht. Außerdem wurde die Trinkgeld-Kasse unserer Mitarbeiter*innen entwendet.
Der Kulturpalast verlagert sein Veranstaltungsgeschehen über den Sommer nach draußen an die frische Luft. Nach der langen, coronabedingten Durchstrecke der gesamten Kulturszene startet jetzt der Kulturpalast Linden e.V. ab dem 03. Juli eine 10-teilige Jazz-Konzertreihe mit bis zu 100 Gästen.
Das Pariser KunstKollektiv debütiert live in einer Late Night Show über Hannover und ihre großartige Künstlerszene. Aufgrund der aktuellen Situation ohne Zuschauer, jedoch als Livestream per YouTube-und Facebook-Kanal.
Das diesjährige „Seitwärts“ Avantgarde-Jazz-Festival in Hannover wird am Freitag, 08.11.19, 20:30 Uhr mit einem Konzert des NYC Trios der Kölner Saxophonistin Angelika Niscier im „Jazz-Club Hannover“, Am Lindener Berge 28, 30449 Hannover, eröffnet.
Das Seitwärts Avantgarde Jazz Festival in Hannover will aktuellen deutschen und europäischen Musikern dieser Stilrichtung auch in 2019 wieder eine Bühne bieten. Avantgarde Jazz ist eine Jazz Stilrichtung, die in den 1960er Jahren bekannt wurde. Das Genre vereint Elemente des traditionellen Jazz und der Avantgarde Musik und sprengt die Grenzen des traditionellen Jazz n, indem … weiterlesen …
»Shakalaka Bum«, die neue Live-Musik-Reihe im Kulturpalast/Linden bringt lokale Bans und Ihre Fans zusammen. Hier gehört seit Januar 2018 der jeweils 2. Mittwoch im Monat Euren Lokalmatadoren. Von Stoner-Inferno bis Rockgitarre, von Krach de luxe bis Schmuseschwofen gibt’s jeden Monat einen neuen Schwerpunkt.
Mit dem Musikpreis „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ würdigt die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters Clubbetreiber* und Veranstalter für ihre herausragenden Livemusikprogramme. In Linden wurden der Kulturpalast, Feinkost Lampe und der Jazz Club ausgezeichnet.
Unsere liebevoll ausgesuchten Singer Songwriter werden in ganz Linden Süd zu hören sein. Also Ohren gespitzt !!!! Umrahmt wir es von kulturell geführten Stadtteil Spaziergängen, wo es noch mal Hintergrund Geschichten zu hören gibt. Die Stadtteil Spaziergänge besuchen mit euch die bunt gemischten, verschiedenen Auftrittsorte.
Die Band Pagalàti präsentiert das Musikvideo zu „Wir vier“, einem Song vom aktuellen Album „Wer groß ist, muss nicht klein anfangen“. Hierzu wurde im Lindener Kulturpalast und an anderen Orten in Linden gedreht. Das Ergebnis ist nicht nur ein Video über die Band, sondern auch als Hommage an den Stadtteil zu verstehen.
Das Scillablütenfest auf dem Lindener Berg ist in diesem Jahr für den 02. April 2017 geplant. Es ist wieder ein buntes Programm aller Initiativen auf dem Berg geplant. Auch rund um den Lindener Markt bis hin zur Deisterstraße und Limmerstraße haben wieder viele Geschäfte geöffnet. Auch in Linden-Mitte ist ein kulturelles Rahmenprogrammm geplant.
Das soziokulturelle Stadtteil-Kulturfest „Linden spielt auf“ ist im Jahr 2015 Teil der Feierlichkeiten zum 900-jährigen Jubiläum von Hannovers Szene-Kiez Linden. Mitbürgerinnen und Mitbürger aller Coleur sind eingeladen, ihre künstlerischen und kreativen Repertoires in kleinen, aber feinen Formaten zu präsentieren.
Ein Liebling der Hannoveraner Kulturszene ist zurück. Im neuen Gewand, in einer neuen Location und unter neuer Flagge. Dr. Sketchy ist anders, aufsehenerregend, aufregend. Denn hier trifft Zeichenkurs auf Cabaret.
Kuragari (japanisch für Dunkelheit) ist sicherlich einer von vielen Begriffen, um die von sphärischen Gitarren getragenen Kompositionen und Klangwelten von Jordi Kuragari zu beschreiben.
Twofold Bases, das sind Wolfgang Scholz und René Wermke. Am letzten Sonntag spielten sie bereits beim diesjährigen Scillablütenfest auf dem Lindener Berg.
Der Rest: Das ist die Band von Phil Taraz, einem Musiker, Filmemacher und Produzenten, einem weithin kreativen Kopf, einem urbanen Menschen mit weiten Gedanken. Mit einem Gespür für Stimmungen und Schwingungen.
Dienstag, 18.03.2014 / 20 Uhr / Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24 „Offenheit ist die wichtigste Lektion, die mich das Leben in Tel Aviv gelehrt hat“, sagt Omer Liechtenstein. Seit 2011 lebt der israelische Sänger in Berlin, jetzt setzt seine Band Felidae Trick zum großen Sprung an: Mit dem Album „Patrimony“ 12 Songs, die offen sind für … weiterlesen …
Freitag, 07.03.2014, 19 Uhr 53 Grad (Akustik-Pop/Bremen) MisterMe (Singer_songwriter, Pop, Rap/Einbeck) MisterME aus Einbeck, der im vergangenen Frühjahr mit seinem Video „Ich trink auf Dich“ auf sich aufmerksam machte, ist jetzt wieder mit seinem Liveprogramm unterwegs. Nach Crossover Projekten, Akustik Sessions und Studioarbeiten (mit u.a. Arne Neurand (Guano Apes, Revolverheld) zeichnet sich der stilistische Weg … weiterlesen …
[caption id=“attachment_24290″ align=“alignright“ width=“200″ Hannes Kreuziger[/caption 06. März 2014 – 20:00 Uhr – Kulturpalast, Deisterstraße „Hannes Kreuziger ist Musiker aus und mit ganzem Herzen. Er schreibt Texte, gezeichnet vom Leben, mit einer Tiefe wie sie bei Herbert Grönemeyer und Philipp Poisel zu finden ist.“ Durch eine Lebenskrise, in der er Familie, Freunde, Gesundheit und Lebenssinn … weiterlesen …
Freitag, 31.01.2014, 20.00 Uhr, Kulturpalast Linden Es gibt wohl nicht viele Bands, die sich nach ihrem Haustier benennen würden. Doch wenn es sich bei dem Vierbeiner um den ersten treuen Fan handelt, muss eine Band auch ungewöhnliche Wege gehen. Bei Annie handelt es sich um die Katze der Sängerin und des Gitarristen, die jede Probe … weiterlesen …
Ein Liebling der Hannoveraner Kulturszene ist zurück. Im neuen Gewand, in einer neuen Location und unter neuer Flagge. 12.01.2012 / 18 Uhr / Kulturpalast Linden / Deisterstraße 24 Dr. Sketchy ist anders, aufsehenerregend, aufregend. Denn hier trifft Zeichenkurs auf Cabaret. Zeichenbegeisterten stehen hier atemberaubende Persönlichkeiten Modell. Von der Burlesquetänzerin bis zu Draque-Queen, vielfältigste Künstler, ausgefallene … weiterlesen …
The Nucleons Freitag 16.08.2013, 20.00 UhrKulturpalast, Deisterstraße 24, 30449 HannoverTHE NUCLEONS (Indie-Alternative/Hannover)Ende der 80er Jahre erblickte der Alternative Rock das Licht der Welt. Die späteren Mitglieder der Nucleons waren noch Babys. Doch als das Genre sich über die 90er in seine vielen unterschiedlichen Stile aufsplittete, war dies auch die Zeit, in der die vier Jungs … weiterlesen …
The 3-dimensional Dienstag 06.08.2013, 20.00 UhrThe 3-dimenional (Lese-Musik-Reise/Deutschland-Kanada)Kulturpalast, Deisterstraße 24, 30449 Hannover Language ArtsKristen Cudmore aka Language Arts kommt aus Toronto und spielt mit ihrer Stimme wie ein weiblicher Beck, verarscht sämtliche Genres und erzeugt dabei bei aller DIY-Manier waghalsig komplexe Soundstrukturen. Was klingt wie eine ganze Band, ist aber gar keine, denn Language Arts … weiterlesen …
Die neue Partyreihe findet jeden 2. Sonntag im Monat im Kulturpalast Linden statt. „1st SunStep" mit DJ Kai PiranhaSo. 14.04.2013 Hannover – Kulturpalast Linden Eintritt frei ! Beginn: 16:00 Uhrwww.facebook.com/events/577923518887078/ DIE Chillout Party in HannoverLove, Peace and Harmony – Chillt euch in sonniger Atmosphäre und mit Cocktails in Liegestühlen unter Palmen zu ChillStep, DubStep, 2Step, … weiterlesen …
Galaxy Quartett 18.02.2013 | 20 Uhr | 5€ | Sing Sing im Theater am Küchengarten Das Galaxy Quartett wurde 2011 von vier jungen Studenten der Musikhochschule Hannover gegründet. Es widmet sich denanspruchsvollen Werken Beethovens, Schuberts und Bachs, frei nach dem Motto:Klassisches Repertoire – galaktisch interpretiert.Ständig unterwegs versucht das Galaxy Quartett neue Zuhörer an den verschiedensten … weiterlesen …
Alle Musikfans sollten sich das Wochenende 19./20. Oktober vormerken. Am Freitag und Sonnabend lässt sich in zehn hannoverschen Clubs Live-Musik quer durch alle Genres erleben. Mit dabeisind: Béi Chéz Heinz e.V., Café Lohengrin, GIG, GUT e.V., Jazz Club Hannover, Jugendkirche – Lutherkirche, Kulturpalast, Kulturzentrum Faust, Musikzentrum Hannover und Pavillon. Wie im vergangenen Jahr steht das … weiterlesen …
WELTRAUM BIWAK (Deutsch-Pop, Hannover) PATCHWORK PROJEKT (Alternative / Emo / Indie) 3. August 2012 um 20:00 Uhr – Eintritt 6,00 Euro Sommer2006 – Die Band WELTRAUM BIWAK startet von Hannover aus in die musikalischen Umlaufbahnen des Pop & Roll. Der extraterrestrische Biwak-Sound basiert auf einem ausgeprägten Bass-Schlagzeug-Fundament gekoppelt mit atmosphärisch-rockigen Gitarren- und Keyboard-Elementen. Das unverwechselbare … weiterlesen …
AlleMusikfans können am Freitag und Sonnabend (21. und 22. Oktober) in zwölf hannoverschen Clubs Live-Musik quer durch alle Genres erleben. Nach zwei Runden "Random Play" 2009 und 2010 steht das Programm in diesem Jahr unter dem Titel "Clubvisite – HannoverLive". Wie bisher liegt der Schwerpunkt darauf, Bands ein Forum zu geben und die Vielfalt der Live-Musikszene … weiterlesen …
Anita Berber Termin: Freitag, 23.09.2011, 21 Uhr (Einlass 20 Uhr), Kulturpalast, Deisterstr. 24, Hannover-Linden, Eintritt 9.- Euro Zwei schillernde Figuren des 20. Jahrhunderts: die Tänzerin und Schauspielerin Anita Berberund der legendäre Sänger und Poet Jim Morrison. Die eine hatte den Zenit ihre Karriere in den frühen 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, der andere in den … weiterlesen …