Linden-Süd: Nadelöhr in Grünverbindung beseitigt

Radweg Ihlpol-Schwarze Flage

Es wird oft und viel über Radrouten in Hannover diskutiert. Eine relativ unbekannte läuft quer durch eine Kleingarten-Kolonie in Linden-Süd und war teilweise sehr schwer benutzbar. Nun ist der Weg frei und es wurde sogar noch Rahmen des Projekts „Städte wagen Wildnis“ etwas für die Natur getan.

weiterlesen ...

Termine für die Osterfeuer 2022 in Linden-Limmer

FAUST Osterfeuer im Gretchen

Eine langjährige Tradition sind die Osterfeuer, die hauptsächlich von Kleingartenvereinen und Sportvereinen veranstaltet werden. Nach dem Komplettausfall in 2020 und 2021 finden in diesem Jahr endlich wieder einige für alle öffentliche Osterfeuer im Stadtbezirk Linden-Limmer und in Davenstedt statt.

weiterlesen ...

Brandserie in Linden-Süd nimmt kein Ende

Feuerwehreinsatz in der Großkopfstraße in Linden-Süd

Seit Jahren brennt es in Linden-Süd und Umgebung immer wieder. An Zufälle kann man hierbei wahrlich nicht mehr glauben. Die sicherlich nicht vollständige Chronologie reicht zurück bis 2010.

weiterlesen ...

Heute ist eine weitere Gartenlaube in Linden-Süd abgebrannt

Feuerwehr

Innerhalb weniger Wochen gab es heute in den frühen Morgenstunden bereits den vierten schwerwiegenden Brand rund um den Lindener Berg. Anwohner, Gewerbetreibende und Kleingärtner sind in Sorge bezüglich dieser Brandserie. Auch in Davenstedt gab es am vergangenen Samstagabend ein Feuer in einem Kleingarten.

weiterlesen ...

Osterfeuer in Linden-Limmer und umzu 2018

Osterfeuer Ratswiese

Es hat in Norddeutschland Tradition: Am Tag vor Ostersonntag lodern wieder die Osterfeuer. Die Stadt hat zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Auch in Linden und Limmer sind wieder viele Osterfeuer am Ostersamstag. Im Biergarten Gretchen auf dem Faustgelände traditionell erst am Sonntag.

weiterlesen ...

Wieder Brandstiftung am Lindener Berg – Zwei Lauben brennen

Polizei

Eine Gartenlaube an der Straße Am Ihlpohl (Kolonie Tiefland) ist am Mittwochvormittag (21.06.2017) in Brand geraten und dabei vollständig zerstört worden. Personen sind bei dem Feuer nicht verletzt worden. Eine weitere Laube an der Straße Am Ihlpohl ist bereits gestern (20.06.2017) durch Flammen beschädigt worden.

weiterlesen ...

Osterfeuer in Linden 2017

Osterfeuer bei der SG 74

Bald lodert und knistert es wieder überall im Land: vielerorts werden zu Ostern die beliebten Osterfeuer entzündet. Auch in Linden und Limmer wird dieser Brauch gepflegt. Mehrere Osterfeuer laden zum gemütlichen Beisammensein im Stadtbezirk ein.

weiterlesen ...

Erneute Brandstiftung in der Kolonie „Am Ihlpohl“

Polizei

Seit März 2016 brennen immer wieder Lauben im Bereich Linden, Badenstedt und Davenstedt. Bisher sind bereits über 12 Brände registriert worden. Von Zufällen kann daher nicht mehr ausgegangen werden. Die Polizei ermittelt in vielen Fällen wegen Brandstiftung.

weiterlesen ...

Osterfeuer 2016 in Linden-Limmer

FAUST Osterfeuer im Gretchen

Es hat Tradition: Am Tag vor Ostersonntag lodern die Osterfeuer, auch in Linden und Limmer. Ausnahme macht das Kulturzentrum Faust. Dort wird erst am Sonntag das Osterfeuer angezündet.

weiterlesen ...

Osterfeuer 2015 in Linden-Limmer

Osterfeuer Ratswiese

Am Ostersamstag und Ostersonntag brennen wieder die traditionellen Osterfeuer im Stadtteil. In Limmer an der Ratswiese und beim Ruderverein Linden, in den Kleingartenkolonien am Lindener Berg und am Sonntag bei der FAUST.

weiterlesen ...

Bauwagencamp Am Ihlpohl muss nicht geräumt werden

Geplante Fläche neben dem Schulgarten Bauwägler ziehen auf geeignete Fläche an der Badenstedter Straße Der Runde Tisch zur Zukunft des Bauwagencamps Am Ihlpohl, zu dem Hannovers Verwaltungschef, Erster Stadtrat Hans Mönninghoff kürzlich ins Rathaus eingeladen hatte, hat nun doch zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Die Gruppe zieht bis Ende April auf die vom Bezirksrat Linden-Limmer … weiterlesen …

weiterlesen ...

Keine neue Lösung nach Rundem Tisch – Bauwägler müssen das Gelände voraussichtlich verlassen

Der „Runde Tisch“ ergab am Dienstagabend (9. April) keine neue Lösung in der Standortfrage der sich in der Straße „Am Ihlpohl“ befindlichen Bauwagengruppe. „Eine längere Duldung der Gruppe in dieser öffentlichen Grünfläche wäre nur denkbar, wenn die Nachbarn damit einverstanden wären. Dies ist entgegen anders lautenden Medienberichten allerdings nicht der Fall“, fasste der Erste Stadtrat … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben