Stadtbezirksrates Linden-Limmer tagt am 24. April 2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.

weiterlesen ...

„Ohr on, Ohr off“: Hörtour durch Hannover

Ohr on Ohr off

Austeigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion im November der Wissenschaft Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November, öffnen 17 Institute und Institutionen, die in der Nähe von Haltestellen der Buslinie 100/200 liegen, ihre Türen für eine Aktion rund um das Hören. Bei mehr als 20 Führungen, Vorträgen, Konzerten, Performances, Workshops und Experimenten steht von 14 bis 22 Uhr das Ohr im Zentrum.

weiterlesen ...

Zwölf Jugendliche des Lesementoring-Programms erhalten „Kompetenznachweis Kultur“

Kompetenznachweis Kultur

Freiwillige Jugendliche aus weiterführenden Partnerschulen (IGS, Gymnasium und Realschule) werden von Fachkräften zu Lesementor*innen ausgebildet. Ziel ist dabei die Förderung der Leselust für Grundschulkinder und die Förderung von sozialen und kulturellen Schlüsselkompetenzen älterer Schüler*innen.

weiterlesen ...

Online-Angebote werden immer beliebter – die Stadtbibliothek Hannover wandelt sich

Freizeitheim Linden

Auch 2016 konnte die Stadtbibliothek Hannover als erfolgreiches Jahr verbuchen. Auffällig ist die steigende Nutzung der elektronischen Angebote: Allein über 225.000 „Entleihungen“ entfielen auf E-Books, E-Zeitschriften (2017: 19 Titel), E-Musik und Co. Dazu kommen rund 120.000 Downloads aus Presse- und Informationsdatenbanken.

weiterlesen ...

Ausstellung „Zwischen Heimat und Fremde“ ab Januar in der Stadtbibliothek Linden

In einem Buchbinde-Workshop haben Teilnehmer die während des Projekts entstandenen Texte als Bücher gebunden

Geflüchtete, die in Linden ein neues Zuhause gefunden haben, Migranten, die seit vielen Jahren hier leben, und Bewohner, die vor rund 70 Jahren Erfahrungen mit Flucht machten, haben seit Sommer in individuellen Erzählgesprächen von ihren Lebenswegen berichtet. Autorin Maria Eilers hat daraus biografische Texte geschrieben.

weiterlesen ...

Jugend & Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs) 2016

JuKiKs

Von Montag, den 06. Juni, bis Freitag, den 1. Juli 2016, steht in Linden-Süd wieder alles im Zeichen des JuKiKs. Zum mittlerweile achten Mal in Folge werden in den letzten drei Wochen vor und in der ersten Woche in den Sommerferien die jungen BewohnerInnen des Stadtteils Straßen, Plätze und Einrichtungen nutzen, um ihre musisch-kreativen, sportlichen und anderen Potentiale auszuprobieren.

weiterlesen ...

Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Limmerstraße?

Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße

Die Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße vertritt die Auffassung, dass die vor fast drei Jahren erfolgte Schließung der Einrichtung ein unverzeihlich schwerwiegender Fehler war. Neuere Entwicklungen im Stadtbezirk Linden-Limmer offenbaren nach Meinung der Bürgerinitiative das damalige kurzfristige Denken und das perspektivlose Handeln von Politik und Verwaltung.

weiterlesen ...