IGS-Linden: Neues zu Sanierung, Teil- oder Komplettneubau

IGS Linden

Es fand ein Gespräch des Schulvorstands der IGS-Linden mit der Stadträtin Rzyski und dem Stadtbaurat Vielhaber statt, was eine Überraschung zur IGS-Linden brachte. Unabhängig davon wurde eine öffentliche Diskussion durchgeführt, in der es um eine Neufassung zur Sanierung ging.

weiterlesen ...

Heimkehr unterstützt beim Umzug in eine altersgerechte Wohnung

Wohnwende-Programm der Heimkehr Wohnungsgenossenschaft

Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.

weiterlesen ...

Finanzielle Hilfe für Familien bei Vereinsbeiträgen, Klassenfahrten usw.

Grundschule Salzmannstraße

Infos zum Schulbeginn: Region verschickt über 13.000 Postmappen für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler an die Grundschulen. Dort können sie abgeholt werden.

weiterlesen ...

Stadt arbeitet im Sommer intensiv an eigenen Gebäuden

IGS Linden Sek. II - ehem. Humboldtschule

Auch in diesem Jahr 2022 nutzt der städtische Fachbereich Gebäudemanagement die Ferien, um Neubau, Umbau und Sanierungen an Schulen und Kitas zu beschleunigen. Punkt-Linden hat aus der langen Liste der Stadt die Maßnahmen in Linden/Limmer herausgefiltert.

weiterlesen ...

Sommerferienprojekt „Kopfstand“ für Kinder und Jugendliche startet

Kopfstand Sommerferienprogramm 2022

Ein umfangreiches Ferienkulturprogramm veranstaltet die Stadtteilkultur für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren. Das Programm „Kopfstand“ bietet in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Akteur*innen aus der Kulturszene Hannovers Aktionen in Kultureinrichtungen im ganzen Stadtgebiet.

weiterlesen ...

Sponsorenlauf IGS Linden, über 12.000 € Spenden erlaufen

Sponsorenlauf 2022 der IGS Linden

In diesem Jahr gab es in der IGS Linden einen erneuten Sponsorenlauf der Schüler:Innen. Als Spendenempfänger hatte die Schülervertretung dazu die bekannte Wohltätigkeitsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ ausgesucht. Abgeschlossen werden konnte die Veranstaltung mit einer enormen Spendensumme.

weiterlesen ...

Das Lindener Sommerferienprogramm 2022 ist da

Sommerferienprogramm 2022

Es findet wieder statt: das Lindener Sommerferienprogramm. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Spielhauses, des DOMINO der Kirchengemeinde Linden-Nord und der GFA. Dabei kann viel gemacht werden, unter anderem Schwimmen, viele Besuche und auch Sportliches.

weiterlesen ...

Ergebnisse einer Umfrage zur Verkehrssituation in der Elisenstraße liegen vor

Stau in der Elisenstraße

Seit Jahren kommt es zu Auseinandersetzungen und vor allem zu Lärm und Stau auf der Elisenstraße. Die Linke organisierte deshalb eine Befragung, in der Anwohner*innen per Flyerverteilung/Briefkastenwurfsendung aufgefordert wurden, sich an einer Umfrage zu beteiligen.

weiterlesen ...

Übergabe von 25 gespendeten Fahrrädern an Flüchtlinge aus der Ukraine

Fahrradspende

Nach einem Spendenaufruf vom Stadtteilforum Linden-Süd wurden insgesamt 25 Fahrräder zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine gespendet. Diese wurden heute an der Freiwilligen Fahrradwerkstatt an ihre neuen Besitzer übergeben.

weiterlesen ...

Die Quartiersprechstunde – die Anlaufstelle des LimmernLabor

LimmernLabor

LimmernLabor kümmert sich um Probleme in Linden-Nord, dabei ist das Limmern nur eines. Aktives Konfliktmanagement und den Austausch mit Bürger*inbeteiligung im Stadtteil stärken gehören zu den Aufgaben.

weiterlesen ...

Lindener Tisch braucht ein neues Kühlfahrzeug

Lindener Tisch Kühlfahrzeug

Da die Fahrten von den Spenderunternehmen gemäß den hygienerechtlichen Vorschriften zur Sicherstellung der Kühlkette zeitgemäße Kühlfahrzeuge erfordern, ist nun auch der Lindener Tisch e.V. betroffen. Der uralte defekte Kühlwagen muss durch einen Neuen ersetzt werden. Um zu vermeiden, die Hilfesuchenden wegzuschicken, wird zur Zeit die Hilfe der hannoverschen Tafeln aus anderen Stadtteilen benötigt. Das geht natürlich nur begrenzt.

weiterlesen ...