GFA e.V. erhält 1.500 € Spende von der Eichendorffschule

Spende GFA Eichendorffschule

Gestern überreichten die Schülersprecher*Innen der Eichendorffschule in Linden-Nord, Madleen und Georg, einen Scheck über 1.500 € einer GFA-Mitarbeiterin und drei Mädchen, die Schülerinnen der Schule sind, aber auch Angebote der GFA nutzen.

weiterlesen ...

21 Jahre Lindener Sommerferienprogramm

Lindener Sommerferienprogramm

„Gibt es schon das neue Ferienheft?“ Die Kinder und Familien in Linden erwarten es sehnsüchtig und fragen bereits seit Anfang des Monats danach. Sie freuen sich auf die Sommerferien und den Start des alljährlichen Programms mit Ausflügen und Aktionen in Hannover und der Region.

weiterlesen ...

20. ALi-Ausbildungsinformationsbörse (ALi – Arbeitskreis Lehrstelleninitiative)

ALi-Ausbildungsinformationsbörse

Was kann ich mit meinem Schulabschluss werden? Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zum Fachlageristen mitbringen? Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)? Wozu gibt es eine Innung oder Kammer? All diese Fragen und viele weitere wurden auf der 20. ALi- Ausbildungsinformationsbörse den ca. 750 Schülerinnen und Schülern der 8./9. und 10. Klassen beantwortet.

weiterlesen ...

20 Jahre Lindener Sommerferienprogramm

Lindener Sommerferienprogramm

„Gibt es schon das neue Ferienheft?“ Die Kinder und Familien in Linden erwarten es sehnsüchtig und fragen bereits seit Anfang des Monats danach. Sie freuen sich auf die Sommerferien und den Start des alljährlichen Programms mit Ausflügen und Aktionen in Hannover und der Region.

weiterlesen ...

Ausbildungsinformationsbörse 2018

Am Mittwoch, 24. Januar 2018 von 9:00 bis 14:00 Uhr findet in der in der IGS Badenstedt, Plantagenstr. 22, 30455 Hannover die Ausbildungsinformationsbörse 2018 statt. Wie in den letzten Jahren präsentieren sich wieder Betriebe, Berufsbildende Schulen, Kammern und Initiativen auf der ALi-Börse.

weiterlesen ...

Limmerstraßenfest 2017

Limmerstraßenfest 2017

Zum „Limmerstraßenfest“ werden wieder bis zu 15.000 Besucher erwartet, die von 12 bis 21 Uhr über die autofreie Hauptstraße in Linden-Nord bummeln, die Spezialitäten der Gastronomen genießen, in den Angeboten der Einzelhändler stöbern und sich am vielfältigen Kulturprogramm erfreuen.

weiterlesen ...

Endlich wieder Sommer!!

Sommerferienprogramm

Das neue Lindener Sommerferienprogrammheft ist da und kann im Spielhaus in der Walter-Ballhause-Straße 12, beim DOMINO am Bethlehemplatz 1b und in der GFA in der Pfarrlandstraße 5a abgeholt werden. Seit 19 Jahren organisieren diese 3 Kindereinrichtungen das gemeinsame Programm mit den Ausflügen und Aktionen in Hannover und Region.

weiterlesen ...

Bürgerpreis Linden-Limmer 2015 an Uwe Horstmann

Preisüberreichung

Für seine besonderen Verdienste um die Förderung des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen hat der Bezirksrat Linden-Limmer den Bürgerpreis 2015 an Uwe Horstmann verliehen.

weiterlesen ...

Sechs schöne Wochen Sommerferienprogramm

Die neuen Seepferde

Das Ergebnis von 6 Wochen Sommerferienprogramm in Linden Nord: 25 Kinder haben ihr Seepferdchen gemacht und viele von ihnen anschließend auch noch das Bronze- oder sogar Silberabzeichen. Insgesamt sind in diesem Sommer 47 Abzeichen bis zu Gold oder Totenkopf abgelegt worden.

weiterlesen ...

Das 17. Lindener Sommerferienprogrammheft ist da

Am Steinhuder Meer

Die Kinder und Familien in Linden haben es schon sehnsüchtig erwartet und freuen sich nun auf die Sommerferien und den Start des alljährlichen Programms mit Ausflügen und Aktionen in Hannover und der Region.

weiterlesen ...

16te Ausbildungsinformationsbörse

Ausbildungsinformationsbörse 2015

Am 21. Januar 2015 präsentieren sich große Industriebetriebe, Handelsunternehmen, die Berufsbildenden Schulen, Privatschulen, die Handwerkskammer, die Agentur für Arbeit und weitere Einrichtungen auf der ALi-Börse an der IGS Badenstedt.

weiterlesen ...

Das 16. Lindener Sommerferienprogramm startet durch

Sommerferienprogramm 2014

Seit nun schon 16 Jahren wird das Programm von dem Spielhaus der Caritas, dem DOMINO der Kirchengemeinde Linden-Nord und der GFA –Gesellschaft zur Förderung Ausländischer Jugendlicher e.V. gemeinsam organisiert und veranstaltet.

weiterlesen ...

30 Jahre GFA

30 Jahre GFA

Am vergangenen Freitag feierte die Gesellschaft zur Förderung ausländischer Jugendlicher e.V. kurz GFA ihren 30 Geburtstag.

weiterlesen ...

Endspurt bei ‚Du und Dein Verein‘

Du und dein Verein 2014

Bis zum 03. Juni um 12:00 Uhr kann bei der Aktion „Du und Dein Verein“ der IngDiBa Bank noch abgestimmt werden. Zu gewinnen gibt es 1.000 € für die ersten 250 Vereine in vier verschiedenen Größenklassen.

weiterlesen ...

Du und dein Verein 2014 läuft

Du und dein Verein 2014

Jetzt wieder mitmachen! Egal ob klein oder groß, jeder Verein hat eine Chance: Die ersten 250 Vereine in jeder Vereinsgröße, die bis 12 Uhr am 3. Juni 2014 die meisten Stimmen haben, erhalten jeweils 1.000 Euro.

weiterlesen ...

Dankeschön für gespendete Leibniz Kekse

Kekse !!! Die Gesellschaft zur Förderung Ausländischer Jugendlicher, GFA e.V., möchte sich im Namen der Kinder und Familien im Stadtteil Linden-Nord bedanken. Danke an die Firma Bahlsen für die Leibniz Kekse. Zwar hatten auch wir uns für den Stadtteil Linden beworben, wurden aber nicht ausgelost. Deshalb geht unser Dank auch an den Paritätischen Wohlfahrtsverband, unserem … weiterlesen …

weiterlesen ...

GFA bedankt sich bei allen Unterstützern

Der Wettbewerb "Du und dein Verein" brachte 1.000 € in die Kasse der GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG AUSLÄNDISCHER JUGENDLICHER- GFA E.V.. Mit insgesamt 1411 Stimmen schaffte man es auf Rang 66 der 250 beliebtesten Vereine. Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir haben nicht mehr daran geglaubt,dass wir es unter die ersten 250 Vereine schaffen, um dann zu … weiterlesen …

weiterlesen ...