Betreuter Taubenschlag in der Kochstraße

Taubenschlag Linden

Seit über 20 Jahren gibt es in der Kochstraße in Linden-Nord einen Stadtteiltaubenschlag. Dieser wurde vom Tierheim Hannover e.V. in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden eG installiert. Er ist damit der älteste betreute Stadttaubenschlag in Hannover.

weiterlesen ...

Kostenloser Stadtteilrundgang durch Linden-Nord

Kochstraße

Der Spaziergang führt vom Küchengarten bis zum Freizeitheim durch den jüngsten Teil von Linden. Wir werden uns auf den Spuren der Geschichte dieses Stadtteils, der einst stark von der Industrialisierung und als Arbeiterwohnquartier geprägt war, bewegen.

weiterlesen ...

Veranstaltungsreihe „Arbeiterleben in Linden“ – von September bis November

Mechanische Weberei, um 1880

Im September setzen die Initiative „Lebensraum Linden“ und die Buchhandlung DECIUS in Linden ihre gemeinsamen Literatur-Veranstaltungen fort. 2017 werden sechs Veranstaltungen angeboten, die das Leben im Linden der letzten 200 Jahre, also im Industriezeitalter beleuchten. Die Lesungen in der Buchhandlung DECIUS finden jeweils donnerstags um 19:30 Uhr, die Veranstaltungen mit Günter Müller am Wochenende statt.

weiterlesen ...

Am Küchengarten: Umfangreiche Bauarbeiten im Kreuzungsbereich

Ob die umfangreichen Bauarbeiten wieder so wie 2008 aussehen?

Im Kreuzungsbereich Am Küchengarten müssen ab Montag (22. August) bis voraussichtlich Ende Oktober dieses Jahres umfangreiche Gleisbauarbeiten ausgeführt werden. Im Rahmen der Baumaßnahme müssen einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Die Zufahrt von der Blumenauer Straße und der Fössestraße in die Elisenstraße ist während der Bauzeit nicht möglich.

weiterlesen ...

Verkehrskonzept Küchengarten

Antrag der Grünen: Erstellung eines Verkehrskonzeptes für Rad-, Fuß-, ÖPNV und motorisierten Individualverkehr am Küchengartenplatz, für die Blumenauerstraße, die Limmerstraße und die Fössestraße bis zum Kötnerholzweg, die Spinnereistraße, die Stephanusstraße bis zur Gartenallee und die Elisenstraße bis zur Kochstraße.

weiterlesen ...

Hofflohmarkttag 2015 in Linden

Hofflohmärkte in Linden am 27.06.2015

Am Samstag, den 27.06.2015 laden mehr als 20 Hausgemeinschaften in Linden von 10:00 bis 16:00 Uhr zum stöbern ein. Die Idee kommt aus München wo diese Flohmarkttage schon seit einigen Jahren praktiziert werden.

weiterlesen ...

Kolorit Kochstraße

Kochstraße

Über das Leben im Stadtteil. Filmvorführung im Atelier Lindenlicht. Anschließend Lichtinstallation „Nachbarn“

weiterlesen ...

Polizei beschlagnahmt 11,5 Kilogramm Marihuanadolden

Beschlagnahmte Marihuanadolden

Beamte der Polizeiinspektion West haben gestern, um 15:30 Uhr, an der Kochstraße zwei Tatverdächtige festgenommen. Der 49-Jährige und die 53 Jahre alte Frau stehen im Verdacht, mit Marihuana gehandelt zu haben. Ein Zeugenhinweis hatte die Polizei gestern Nachmittag in die Kochstraße geführt: Es bestand der Verdacht der Lagerung von Marihuana in einem Mehrfamilienhaus. Bereits beim … weiterlesen …

weiterlesen ...

Parzellenglück – Ein theatrales Straßen-Panorama

Freitag, 21. Juni 2013 – Sonntag, 23. Juni 2013Lindenlicht, Elisenstraße/Ecke Kochstraße, H-Linden Ein theatrales Straßen-Panorama im Rahmen des Projektes "Wir in der Kochstraße" Entrifizierung! Friedliche Wunderwaffe, radikales Geheimrezept und innovatives Modellprojekt der Kochstraße. Das zarte Pflänzchen Entrifizierung wächst und gedeiht. Und das nicht nur hier um die Ecke, vor Ort in Linden und Hannover, sondern … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindener Geschichte von Torsten Bachmann

Lindener Geschichte von Torsten Bachmann

Seit einigen Jahren schreibt Torsten Bachmann die Beiträge zur Lindener Geschichte auf der Seite 3 der Stadtteilzeitung Lindenspiegel. Eine Auswahl der überarbeiteten Artikel ist in seinem Buch „Linden: Streifzüge durch die Geschichte eines Hannoverschen Stadtteils“ erschienen.

weiterlesen ...

Filme zur Lindener Geschichte: Wir aus der Kochstraße

Wir aus der Kochstraße … Am Sonntag, den 14.10.2012 um 15 Uhrim Freizeitheim Linden, Fred-Grube-Platz 1, 30451 Hannover: „Wir aus der Kochstraße“ Die Otto Brenner Akademie zeigt in dennächsten Monaten wieder Filme zur Lindener Geschichte. Zum Start derReihe wird am 14.10.2012 um 15 Uhr „Wir aus der Kochstraße“gezeigt. In dem Film von Andreas Holte und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben