Finanzielle Hilfe für Familien bei Vereinsbeiträgen, Klassenfahrten usw.
Infos zum Schulbeginn: Region verschickt über 13.000 Postmappen für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler an die Grundschulen. Dort können sie abgeholt werden.
Infos zum Schulbeginn: Region verschickt über 13.000 Postmappen für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler an die Grundschulen. Dort können sie abgeholt werden.
Dann suchen wir genau dich. Du bist sportlich, offen und teamfähig? Du willst dich sozial engagieren und dabei den Sport in den Vordergrund rücken? Dann bewirb dich jetzt beim SV Linden 1907 e.V. für dein Freiwilliges Soziales Jahr.
Der Schulalltag bietet neben dem Unterricht immer wieder kleine Highlights, die Lehrer und manchmal auch Eltern und Schüler auf die Beine stellen. Diese bereiten viel Freunde und verbleiben oft lange im Gedächtnis. So wie bestimmt diese zwei kürzlich stattgefundenen Veranstaltungen in der Grundschule Am Lindener Markt.
Das Schulfest auf dem Schulhof der Grundschule Am Lindener Markt war ein voller Erfolg.
Martin Siegmund, Kontaktbeamter der Polizei Hannover in Linden, wird am 9. Februar auf der Diskussionsveranstaltung „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen?“ über die teilweise gefährlichen Situation für unsere jüngsten Schüler vor der Grundschule am Lindener Markt erzählen, die durch die sogenannten „Elterntaxis“ verursacht werden.
Die Grundschule Am Lindener Markt wird seit Sommer 2015 zur inklusiven Ganztagsschule ausgebaut. In zwei Abschnitten wurde das bestehende Schulgebäude behindertengerecht angepasst und durch einen Mensaneubau mit Pausenhalle ergänzt.
Im Jahr 2014 konnten dank der Hannoverschen Volksbank, die 3x den kompletten Glücksradstand finanzierte, der GBH, die viele Gewinne zur Verfügung stellte und vor allem durch das Engagement vieler StiftungsunterstützerInnen.
Kleine Bühnenszenen wie Modenschauen, Marionetten- und Maskentheater sowie Tanz- und Musikeinlagen – und das alles zum Thema Abfall! Dies ist das Ergebnis einer Projektwoche der Grundschule Am Lindener Markt und des fünften Jahrgangs der IGS Linden.
In der Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 07. September 2011 stehen die folgenden Themen zur Erörterung und Abstimmung auf der Tagesordnung
Stadt Hannover lehnt den Ausbau der GS Am Lindener Markt im Hinblick auf Barrierefreiheit in naher Zukunft ab Hannover, 5. Juli 2011: Vergangene Woche war es offiziell, Rollstuhlkind Anton soll nach dem Willen der Stadt Hannover, Fachbereich Bibliothek und Schule nicht zusammen mit seinen Freunden zur Schule gehen. Hintergrund ist die fehlende Barrierefreiheit der Grundschule … weiterlesen …
Wieder mal ein hoher Geburtstag in der Haasemannstraße. Diesmal war es allerdings nicht die Straße, die Geburtstag hatte.
Nach einem Bericht im HAZ Stadtanzeiger West reicht den Anliegern der Stephanusstraße in Linden-Mittedie bisherige Verkehrsberuhigung nicht aus.
Die an der Aktion beteiligten Eltern waren zufrieden, dass sie bei vielen Passanten ein offenes Ohr für ihr Anliegen fanden. Dazu gehört der Erhalt der Schulform volle Halbtagsschule, wovon auch die benachbarte Lindener-Markt-Grundschule betroffen ist. Es geht ferner um Erleichterungen bei Gründung von Gesamtschulen – diese sollen auch dann gegründet werden dürfen, wenn nur vier … weiterlesen …