Höhere Kosten für Straßenreinigung = steigende Wohnnebenkosten

Preiserhöhung Straßenreinigung

Laut Aha sei es bekannt, dass gerade der Stadtteil Linden einen erhöhten Reinigungsbedarf hat. Daraus resultieren nun teilweise erhebliche Preiserhöhungen.

weiterlesen ...

Mit Wehmut – ein stiller Abschied vom Elisen-Eck

Mach es gut Eliseneck

Es ist Montag kurz vor 13 Uhr und die Schlüsselübergabe an den Vermieter steht an. Dieser kommt auch pünktlich und verschwindet nach einem kurzem „Hallo“ im Elisen-Eck. Nach guten 20 Minuten ist die Übergabe erledigt. Das war es, eine über 70jährige Kneipentradition an dieser Ecke ist beendet.

weiterlesen ...

Eliseneck – Lindener Kultkneipe für immer geschlossen

Eliseneck

Die typischen Eckneipen werden immer weniger. Das beliebte Ellieck musste aufgrund Corona ganz still schließen, eine Abschiedsparty wird es nicht mehr geben. Wir blicken mit etwas Wehmut zurück. Wer mag, kann beim Flohmarkt noch ein Erinnerungsstück erwerben.

weiterlesen ...

Lindener Personen und Projekte / Teil III – der Allerweltsladen

Allerweltsladen

Das Zitat „Global denken – lokal handeln“ ist eines der meistge – bräuchlichen der letzten Jahrzehnte und war Antrieb für die Gründung des Allerweltsladens in Linden. Die Idee stammt aus einer Projektwoche an der IGS Linden 1980 zum Thema „Dritte Welt“.

weiterlesen ...

enercity – deutliche Preiserhöhung für Trinkwasser ab 2021

Filterhalle im Wasserwerk Fuhrberg

Notwendige Investitionen und ein klimawandelbedingter Anstieg des Wasserverbrauchs sind Gründe, warum sich enercity gezwungen sieht, den Trinkwasserpreis anzupassen. Auch Erneuerungen der Infrastruktur zur Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung machen diesen Schritt erforderlich.

weiterlesen ...

Trotz Corona – wieder winterlicher Zauber auf dem Lindener Berg

Im Dezember vergangenen Jahres durch ein Feuer stark beschädigt, wurde der Turm auf dem Lindener Berg im Laufe dieses Jahres wieder aufgebaut. Die frühere soll im kommenden Jahr folgen.

Im vergangenen Jahr ist vier Wochen vor Weihnachten ein großer Teil des Lindener Turms das Opfer eines Feuers geworden. Der LINDENSPIEGEL berichtete in der Dezemberausgabe 2019. Dessen ungeachtet hat es die Turmcrew in kurzer Zeit geschafft, ein Weihnachtsdorf mit nur sehr geringen Einschränkungen zu organisieren.

weiterlesen ...

Ab 2021 gibt es GVH-Tickets für Senioren gratis, Bedingung dafür ist die Abgabe des Führerscheins

GVH-Fahrkartenautomat

Zusätzlich zur schon vorhanden GVH MobilCard 63plus für 30 €, eine Monatskarte für alle ab 63 Jahren, soll es ab 2021 eine Gratis-Jahreskarte für Senioren geben. Letztere ist aber an Bedingungen gebunden.

weiterlesen ...

Hannoversche Volksbank gibt den Standort Minister-Stüve-Straße auf

Hannoversche Volksbank Minister-Stüve-Straße

Der langjährige Hauptsitz der früheren Lindener Volksbank wird geschlossen. Dafür richtet die Hannoversche Volksbank eine neue Geschäftsstelle im Stadtbezirk ein. Zusätzlich gibt es Veränderungen bei der Zweigstelle Limmerstraße.

weiterlesen ...

Neue Bauplanung am Anfang der Limmerstraße: „Drei Coole Schwestern“

Drei Coole Schwestern

Für den „Grüner Hügel“ am Anfang der Limmerstraße stehen jetzt die Pläne für eine Bebauung parat. Ein Gebäudekomplex mit drei Türmen, als Gegenpol zu den „Drei warmen Brüdern“.

weiterlesen ...