Am Sonntag: 13 Lindener Organisationen feiern ein rundes Jubiläum
Zum runden Jubiläum feiern alle gemeinsam am kommenden Sonntag auf dem Küchengartenplatz ein buntes Fest. Dort gibt es ab 14 Uhr ein Bühnenprogramm.
Zum runden Jubiläum feiern alle gemeinsam am kommenden Sonntag auf dem Küchengartenplatz ein buntes Fest. Dort gibt es ab 14 Uhr ein Bühnenprogramm.
40 Jahre erfolgreicher Arbeit für den Fairen Handel werden mit einer Infoveranstaltung vor dem Laden am 17.07.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr gefeiert. Neben Informationen zum Fairen Handel gibt es ein Quiz und Kostproben von fairen Produkten. Die Musikgruppe LautStark wird für Stimmung sorgen.
Das Zitat „Global denken – lokal handeln“ ist eines der meistge – bräuchlichen der letzten Jahrzehnte und war Antrieb für die Gründung des Allerweltsladens in Linden. Die Idee stammt aus einer Projektwoche an der IGS Linden 1980 zum Thema „Dritte Welt“.
Wie kommt man in Zeiten von Corona an fair gehandelten Kaffee, getrocknete Mangos und Schokolade aus Fairem Handel? Der Allerweltsladen macht mit bei der bundesweiten aktion #fairsorgung, um euch weiterhin mit euren Lieblingsprodukten aus dem Fairen Handel zu versorgen.
1999 startete missio die Aktion Schutzengel mit dem Kampagnenschwerpunkt gegen Sextourismus und Kinderprostitution. Gemeinsam mit der Organisation PREDA auf den Philippinen und deren Gründer Pfarrer Shay Cullen wurde die Öffentlichkeit sensibilisiert und die Betroffenen unterstützt. Eine Infoveranstaltung vom Allerweltsladen e.V. und missio in Kooperation mit Kobra e.V.
Die diesjährige bundesweite „Faire Woche“ vom 8. bis 28. September steht auch in Hannover unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“. An den Aktionstagen bieten das städtische Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro gemeinsam mit dem Allerweltsladen, dem Wissenschaftsladen Hannover, JANUN Hannover e.V., der Region Hannover und vielen weiteren Akteuren ein vielfältiges Programm.
Lesung von Frank Herrmann Sachbuchautor und Journalist Fair Fashion – der lange Weg zur sauberen Kleidung Montag, 10. Sept. 2018, 19:30 Uhr im café allerlei. Und viele weitere Veranstaltungen.
Der Einkaufsführer des fairen Handels, ist in dritter, vollkommen überarbeiteter Auflage erschienen. Die vom Allerweltsladen sowie vom Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt herausgegebene Broschüre bündelt Informationen zum fairen Handel mit praktischen Tipps und Geschäftsadressen, die entsprechende Produkte anbieten.
Am 17.09.2016 berichtet Mona Bouazza von Fair Trade Lebanon in der Faust Warenannahe über die Wirkungen des Fairen Handels am Beispiel Libanon. Es wird leckere Probierhäppchen aus den Produkten von Fair Trade Lebanon geben!
Das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover gestaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Allerweltsladen, dem Wissenschaftsladen Hannover, Janun Region Hannover und vielen weiteren AkteurInnen ein buntes Programm zur Fairen Woche 2016.Viele der Aktivitäten finden auch wieder in Linden statt.
Das Fachgeschäft für Fairen Handel lädt zum Jubiläumsfest am 18. Juni 2016 von 11:30 bis 16:30 in die Limmerstraße 44 ein. Gefeiert werden 35 Jahre erfolgreiche Arbeit für den fairen Handel.
Schlussspurt der Fairen Woche: Am Freitag (26. September) werden noch einmal eine Aktion sowie Informationen über den fairen Handel im Allerweltsladen in der Limmerstraße 44 angeboten.
Vor 32 Jahren wurde der Allerweltsladen, das Fachgeschäft für Fairen Handel in Hannover, von SchülerInnen und LehrerInnen der IGS Linden gegründet. Seitdem hat sich viel verändert. Der Laden ist innerhalb von Linden mehrfach umgezogen. Unser jetziges Ladenlokal in der Limmerstraße 44 haben wir vor 10 Jahren bezogen. Neben dem Verkauf fair gehandelter Produkte informiert das … weiterlesen …
Der interkulturelle Monat in Linden-Nord Samstag, 10. September bis Donnerstag, 13. Oktober 2011 Nachdem Erfolg der interkulturellen Woche im vergangenen Jahr präsentiert LindenVision 2011 gleich einen ganzen Monat lang Kunst im Schaufenster, Straßenklänge, jede Woche zwei spannende Erzählcafés und vieles mehr. Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus zahlreichen Nationen, älteren Mitbürgern, Kindern und Jugendlichen wird … weiterlesen …
Am 2. Juli feiert das Team vom Allerweltsladen 30 Jahre erfolgreiche Arbeit fürden fairen Handel. Ab 11:00 Uhr im und vor dem Laden in der Limmerstraße 44. Mit dabei ist die Gruppe Bantamba moolu, außerdem gibt es Filme zum Thema "Fairer Handel", einen Quiz mit Fragen dazu und diverse Leckereien aus aller Welt. Träger des … weiterlesen …
Leonardo Padura (Bild: Peter Groth / Wikipedia) Übersetzung Hans-Joachim Hartstein Dienstag, 10.05.11 um 19:30 Uhr im TAKAm Küchengarten 3-5, 30449 Hannover Einlass um 19:00 Uhr, Eintritt: 8,- € (erm. 6,- €) Leonardo Padura erzählt die Geschichte vom Trotzki Attentäter Ramón Mercader, der bis zu seinem Tod auf Kuba lebte. Anhand dieser Geschichte führt er uns … weiterlesen …
Eine Produktpräsentation, Intrigen und Verwicklungen und dann ein Mord! – so beginnt das Krimi-Dinner anlässlich der diesjährigen Fairen Woche -am 25.9. um 19:00 Uhr im Cafe Nanas (Haus der Jugend, Maschstrasse 22-24) Im Rahmen der Fairen Woche wird dieses spannende Theaterstück in ein 4-gängiges Menü eingebettet. Die teils exotischen und schmackhaften Speisen aus fair gehandelten … weiterlesen …
Am 19. September finden auf dem Küchengartenplatz in Hannover-Linden von 10-16:00 Uhr folgende Aktionen zum Thema fairer Handel statt: eine „faire“ Modenschau, Graffitiaktion mit Versteigerung, Verkaufsstand, Verkostung. Musikalisch begleitet wird die Aktion von der Band Amoroso Veranstalter sind Agenda 21-Büro der Stadt Hannover, Allerweltsladen, Wissenschaftsladen Hannover e.V. Unterstützt wird die Aktion von: Bistum Hildesheim und … weiterlesen …
Die weiteren Themen: Kontroverse um Hochbahnsteige Ahrberg-Viertel-, Limmerstraßen- und Schützenfest „Saalbau Sander“ – der Vorgänger des Freizeitheims Die SPD ehrt ihre Jubilare Interkulturelle Stadtteilzeitung ISZ Keine Partei kann die Probleme alleine lösen! Stadtteilgeschichte(n) Jour Fix im Faust Was denken die Lindener über ihren Stadtteil? Der Allerweltsladen fairführt Lindemann & Stroganow Was sollen die Leute von … weiterlesen …