Zeugen gesucht: Unbekannte Person zerkratzt 21 Autos in Limmer
Nachdem ein Mann am Sonntag Kratzer an seinem VW Caddy bemerkt hat, stellte die herbeigerufene Polizei ähnliche Schäden an insgesamt 21 Autos in drei Straßen in Limmer fest.
Nachdem ein Mann am Sonntag Kratzer an seinem VW Caddy bemerkt hat, stellte die herbeigerufene Polizei ähnliche Schäden an insgesamt 21 Autos in drei Straßen in Limmer fest.
Der Neubau des Fössebades als Kombibad steht schon lange in der Diskussion. Nun wurde er in der Ratssitzung der Stadt Hannover endlich und einstimmig beschlossen.
Aufgrund der bevorstehenden Herbstferien mit den Crash Kursen müssen im Fössebad die Schwimmzeiten für den öffentlichen Badebetrieb angepasst werden. Hier die aktuellen Zeiten.
Nach fast 6 Monaten Pause wird das Fössebad zum 1. September wieder öffnen – mit einem eigenen Hygienekonzept, das für die Besucher mit einigen Einschränkungen verbunden ist.
In der Liepmannstraße kam es heute Abend zu einem Schaden an einem Hausanschluss für Trinkwasser. Durch den Rohrbruch wurde der Gehweg unterspült und musste gesperrt werden.
Das Béi Chéz Heinz hat eine kreative Idee umgesetzt und den Musikclub in einen Gebrauchtwaren Laden umgewandelt. Spenden sind gerne gesehen, für Kunden ist am Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet.
Die Entscheidung über den Neubau des Fössebades einschließlich eines neuen Fössefreibades rückt näher. Die Stadt steht inzwischen auf dem Standpunkt, Hallenbad und Freibad in einem Zug neu bauen zu wollen. Das spart die doppelte Baustelleneinrichtung und den Bau von zwei technischen Versorgungseinheiten.
Ein Dieseldiebstahl bei einem abgestellten LKW am Lindener Hafen sorgt für eine Verschmutzung der Fösse mit Dieselkraftstoff in Höhe vom Fössebad.
Der Bezirksrat Linden-Limmer hatte drei Vorschläge für eine Neuansiedlung des Béi Chéz Heinz gemacht. Dazu liegt jetzt die Antwort der Stadtverwaltung vor, die für die Beteiligten hoffnungsvoll klingt.
Die derzeitige Situation bedeutet für uns, dass wir in den kommenden Wochen keinerlei Einnahmen haben werden und nur Ausgaben, wie z.B. Miete, Strom und sonstige laufende Kosten. Dies ist für uns als Club und Verein verheerend.
In den überarbeiteten Neubauplänen der Stadtverwaltung sind nun Baukosten von 30 Millionen Euro eingeplant. Auch sind dort detaillierte Angaben zu dem neuen Außengelände inklusive dem Freibad enthalten.
Am 4.1.2020 spielen im „Béi Chéz Heinz“ UrSolar, die SpVgg Linden Nord, Teile von Guacamole Aqui und Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble und auch – ganz spontan – Kuersche
Ernst Barkhoff, Vorsitzender vom Förderverein Fössebad sieht die Neubauplanungen vom Béi Chéz Heinz kritisch und möchte dafür keine Grünfläche opfern.
Heute startete das Béi Chéz Heinz Team eine neue Offensive. Mit Plänen für einen eigenen Neubau am Rande des Fössebadgeländes soll nun endlich Bewegung in Bemühungen für einen langfristigen Erhalt des populärer Musikclub kommen.
Für den Samstag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr hat das Team vom Fössebad wieder richtig etwas auf die Beine gestellt. Das Programm verspricht ein tolles Fest für die ganze Familie zu werden.