Entscheidung Verwaltungsgericht über Kioskverkauf nach 22 Uhr
Heute (28.09.2022) hatte sich das Verwaltungsgericht Hannover in einem Gerichtsverfahren mit dem Kioskverkauf von alkoholischen Getränken nach 22 Uhr an der Limmerstraße zu beschäftigen.
Heute (28.09.2022) hatte sich das Verwaltungsgericht Hannover in einem Gerichtsverfahren mit dem Kioskverkauf von alkoholischen Getränken nach 22 Uhr an der Limmerstraße zu beschäftigen.
Am Samstagmorgen ist ein 40-jähriger Golf Plus-Fahrer gegen 05:55 Uhr einem VW Up aufgefahren und anschließend mit einem Taxi geflohen. Seinen leicht verletzten Beifahrer und den schwer verletzten Insassen des Up ließ er zurück.
Heute gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in das Eckhaus Nedderfeldstraße / Ottenstraße in Linden-Nord alarmiert. Aufgrund der Aussagen mehrerer Anrufer wurden zugleich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle geschickt.
Nach einem aktuellen Bericht vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat Lars Windhorst Firma Tennor das Ihme-Zentrum bereits im Mai weiterverkauft, jetzt an den Allto Trust in Jersey.
Wir freuen uns sehr, dass uns diese Informationen zur Veröffentlichung freigegeben wurden. Diese haben wir noch durch weitere Einzelheiten ergänzt und nun in der Punkt-Linden Rubrik „Lindener Geschichte“ veröffentlicht.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste, öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Einige wesentliche Punkte der Tagesordnung sind hier aufgelistet.
Die Limmerstraße wird in Höhe vom Freizeitheim Linden ab dem kommenden Freitag vollständig für den Autoverkehr gesperrt. Dieses betrifft auch die 700er-Buslinie. Die Sperre wird bis zur geplanten Fertigstellung des Hochbahnsteiges Ende 2023 andauern. Fußgänger und Radfahrer können dieses Teilstück weiterhin passieren.
Drei tolle Tagen liegen hinter uns mit herrlichem Sommerwetter. Die Schützen hatten ihre Trachten ausgepackt und sind auf dem traditionellen Schützenausmarsch durch Linden gezogen, um im Anschluss im Festzelt auf dem Kuchengartenplatz ordentlich zu feiern.
Morgen findet auf dem Gelände vom Kulturzentrum Faust die „Geoburtstagsparty“ statt. Angelegt als sogenanntes „Geocaching MegaEvent“ und als solches über die entsprechenden Apps zu finden, hat es bereits über 1.800 Anmeldungen aus aller Welt generiert.
Im September veranstaltet das katholische Bistum Hildesheim eine große Pilgerwoche mit unterschiedlichen Angeboten zum Mitwandern für Interessierte. Für Menschen, die pilgernd eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten. Eine dieser Veranstaltungen führt durch Linden.
Heute in den frühen Morgenstunden gegen 01:00 Uhr hörten Anwohner in der Hallermünder Straße (Linden-Mitte) Hilferufe auf der Straße und benachrichtigen sogleich die Polizei. Vor deren Eintreffen flüchte ein Mann mit einem dunklen, falsch herum aufgesetzten Basecap in Richtung Schwalenberger Straße.
Nach vier Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr in Hannover wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Dazu öffnen an diesem Abend viele Kirchen der unterschiedlichen christlichen Konfessionen ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm.
In diesem Jahr kann endlich wieder das familienfreundliche Sommerfest im Von-Alten-Garten gefeiert werden. Der veranstaltende Verein „Lebendiges Linden e.V.“ avisiert dazu eine einzigartige Atmosphäre im historischen Garten mit Live-Musik, kulinarischen Gaumenfreuden, Kinderaktionen und Mitmachzirkus.
Zwei Männer suchten aufgrund der Wärme in der Ihme nach einer kühlenden Erfrischung. Ein Mann ging dabei auf der Flussmitte unter, alarmierte Taucher von Feuerwehr und DRLG konnten ihn nur noch tot bergen.
Ein aggressiver Radfahrer sprang in der Nacht auf der Flucht vor der Polizei in die Ihme und ging dabei unter. Bei einem daraufhin durchgeführten Rettungseinsatz von Polizei, Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Rettungsdienst und der DLRG konnte der Flüchtende nicht gefunden werden.
An einigen Stellen rund um die Limmerstraße und Dornröschenbrücke hatte kürzlich die Stadtverwaltung neue Schilder zum Lärmschutz aufhängen lassen. Daraufhin fragten sich viele Anwohner, ob damit an den übrigen Tagen kein Lärmschutz mehr gilt? Deshalb hat die Punkt-Linden Redaktion die Stadtverwaltung um Klarstellung gebeten.
Ordnungsdezernent Axel von der Ohe hatte gestern Vertreter von HAZ, NP und Punkt-Linden ins Neue Rathaus geladen, um eine Zwischenbilanz bezüglich der Feiernden in Linden-Nord und damit verbundenen Maßnahmen gegen Lärm und Dreck vorzustellen.
Am morgigen Mittwoch müssen an der Deisterstraße vor den Hausnummern 60 und 66 zwei rund 30 Jahre alte Robinien gefällt werden. Der Bereich Grünflächen der Stadtverwaltung hat festgestellt, dass die 16 und 18 Meter hohen Bäume wegen Pilzbefalls nicht mehr standsicher sind.
Am Montagabend hat die Polizei 33 Fahrräder sicherstellen können. Die Fahrräder waren in der Straße Hafenbahnweg in einem Transporter untergebracht. Sie wurden offenbar von unbekannten Tätern entwendet. Nun sucht die Polizei die rechtmäßigen Eigentümer.
In zwei Höfen im Stadtbezirk spielt Chalance an diesem Tag. Mit Temperament und Leidenschaft werden die Hits der Jazzgeschichte sowie die besten Songs des Pop der letzten 40 Jahre gespielt.