Lange Nacht der Kirchen in Hannover 2022

Lange Nacht der Kirchen 2022

Nach vier Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr in Hannover wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Dazu öffnen an diesem Abend viele Kirchen der unterschiedlichen christlichen Konfessionen ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm.

weiterlesen ...

Stadtteilfest „Wir in Limmer“ am Samstag, 18. Juni 2022

Wir in Limmer 2022

Am Samstag, 18.06.2022 findet das Stadtteilfest „Wir in Limmer“ rund um die St. Nikolai Kirche in der Sackmannstraße statt. Das Fest wird von der Initiative „Wir in Limmer“ veranstaltet, zu der sich Bürger:innen und Institutionen in Limmer zur Förderung von Projekten für Kinder im Stadtteil zusammengeschlossen haben.

weiterlesen ...

Gedenken an Befreiung des KZ Conti-Limmer vor 77 Jahren

KZ-Gedenkstelle Limmer

Im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkveranstaltung des Arbeitskreises »Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer« am 77. Jahrestag der Befreiung stehen Texte, in denen Überlebende dieses Lagers über ihre Gefühle nach der Befreiung und die Folgen der KZ-Gefangenschaft berichten.

weiterlesen ...

Gottesdienste am Heiligabend 2019

Bethlehemkirche im Winter

Übersicht der Gottesdienste und kirchlichen Angebote an Heiligabend 2019 im Stadtbezirk Linden-Limmer. Vom Krippenspiel in der Bethlehemkirche bis zur Gospel-Christnacht in der Erlöserkirche

weiterlesen ...

Deutscher John Lennon am Sonntag in Konzert in Limmer

Johnny Silver

Der als „deutscher John Lennon“ bekannte Sänger und Gitarrist Johnny Silver wird am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche in Limmer die unvergängliche Musik der Beatles, insbesondere des Solokünstlers, Komponisten und Friedensaktivisten John Lennon spielen.

weiterlesen ...

Wir sangen, um unsere Tränen zu verbergen

Wir sangen, um unsere Tränen zu verbergen

Auf dem Gelände der Continental AG in Hannover- Limmer befand sich von Juni 1944 bis April 1945 ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Zur Feier der 72. Wiederkehr des Jahrestags der Befreiung werden Laura Pohl (Sopran) und Goran Stevanovic (Akkordeon) eine Auswahl dieser Lieder zur Aufführung bringen.

weiterlesen ...

Polizei nimmt Metalldiebe in Limmer fest

Polizei

Beamte der Polizeiinspektion West haben in der Nacht zu Donnerstag (27.10.2016), gegen 01:45 Uhr, zwei 40 und 41 Jahre alte Männer festgenommen. Beide stehen im Verdacht, versucht zu haben, Aluminium- und Zinkteile von einem Dach eines Clubgebäudes am Stockhardtweg zu entwenden.

weiterlesen ...

Gedenken an das KZ Conti‐Limmer

Gedenkstein für das KZ Limmer

Der Arbeitskreis »Ein Mahnmal für das Frauen‐KZ in Limmer« lädt zu einer Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung des KZ Conti‐Limmer ein. Diese findet am Sonntag, 10. April 2016, ab 18.00 Uhr am Gedenkstein in der Sackmannstraße in Hannover‐Limmer statt.

weiterlesen ...

Energetisches Quartierskonzept: Limmer

Der Stadtteil Limmer wurde von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in das Programm „Energetische Stadtsanierung“ aufgenommen. Ziel dieses Programms ist es, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Straßen und Plätzen bei einer Minderung des CO²-Ausstoßes aufzuzeigen.

weiterlesen ...

Gedenken an die Befreiung der hannoverschen KZ-Außenlager

In der Spätphase des Zweiten Weltkriegs wurden bei den hannoverschen Industriebetrieben sieben KZ – Außenlager errichtet, die organisatorisch dem KZ Neuengamme zugehörten. 70 Jahre nach der Befreiung Hannovers, und damit auch der KZ-Außenlager, sollen die Spuren des KZ-Systems öffentlich aufgezeigt werden.

weiterlesen ...

Nächste Termine: Themenwerkstatt Wasserstadt

Wasserstadt Limmer

Themenwerkstatt 4 „Prozess“ mit der Fragestellung „Wie entsteht ein attraktives Neubaugebiet?“ am Donnerstag, den 29.01.2015. von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Grundschule Kastanienhof (Harenberger Straße 31). Hier geht es auch darum, Ideen für den weiteren Beteiligungsprozess zu entwickeln.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben