Symbolbild LimmerDer Stadtteil Limmer wurde von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in das Programm „Energetische Stadtsanierung“ aufgenommen. Ziel dieses Programms ist es, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Straßen und Plätzen bei einer Minderung des CO₂-Ausstoßes aufzuzeigen. Dafür soll gemeinsam mit den EigentümerInnen und MieterInnen ein Konzept erarbeitet werden, mit dem die wesentlichen Voraussetzungen und Maßnahmen für eine energetische Optimierung des Quartiers Varrelmannstraße und Tegtmeyerstraße aufgezeigt werden können. Die Vorschläge sollen auf Möglichkeiten und Anforderungen der EigentümerInnen und MieterInnen zugeschnitten sein und die besondere Architektur berücksichtigen.
Im Rahmen einer ersten Informationsveranstaltung am Montag, 4. Mai 2015, 18 Uhr, im Gemeindehaus der St. Nikolai-Kirche, Sackmannstraße 27, können Interessierte sich unverbindlich über alle relevanten Aspekte der energetischen Gebäudesanierung informieren.
Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzeptes hat die Landeshauptstadt Hannover die Arbeitsgemeinschaft Sass, Muth & Ladwig beauftragt. Diese bietet allen Interessierten bis Dezember 2017 Beratung rund um die Themen Gebäudesanierung, Wärmetechnik, erneuerbare Energien, Stromsparen und Finanzierung. Ziel ist es, geeignete Maßnahmen zu initiieren, mit denen Energie eingespart und CO₂-Emissionen reduziert werden können.
Bildnachweis: Achim Brandau
Datenschutzeinstellungen
Um punkt-linden.de für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" kann ausgewählt werden, welche Cookies zugelassen sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Man kann Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.