Herkunft des Straßennamens
Die Tegtmeyerstraße wurde im Jahre 1901 nach der Familie Tegtmeyer benannt. Im damaligen Dorf Limmer war Christian Tegtmeyer (1854-1930) Fuhrunternehmer.
Tegtmeyerstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30453
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.378231 Long:9.685216)
Stadtbahnlinie 10: Ersatzverkehr mit Bussen wegen Bauarbeiten

Wegen Bauarbeiten im Bereich der Haltestelle Ungerstraße auf der Limmerstraße kommt es zwischen Dienstag, 28. März 2023, Betriebsbeginn und Donnerstag, 30. März 2023, Betriebsbeginn, auf der gesamten Stadtbahnlinie zu einer Sperrpause.
KlimaKiezFest am 17. September in Limmer

Die Limmer Nachbarschaft (LiNa) lädt ein zum „KlimaKiezFest“, das von der Tegtmeyerstraße bis zum Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer stattfinden wird.
Stadtbahnlinie 10: Schienenersatzverkehr sowie Pendelverkehr wegen Bauarbeiten (Phase 2)

Auf Grund von Bauarbeiten kommt es in der Zeit von Freitag 12.08.2022 Betriebsbeginn bis Freitag, 19.08.2022 Betriebsschluss zu umfangreichen Änderungen auf der Linie 10. Zwischen Ahlem und Wunstorfer Straße in Limmer erfolgt ein Pendelverkehr mit Stadtbahnen.
Bücherschrank in Limmer vollständig abgebrannt

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 4:45 Uhr der Polizei durch einen Zeugen der brennende Bücherschrank am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer gemeldet. Dieser ist durch das Feuer komplett zerstört worden.
Pilotprojekt: Auf Bushaltestellen sollen Mini-Wiesen wachsen

Region und Landeshauptstadt Hannover planen zusammen mit ÜSTRA und X-City-Marketing, die Dächer von fünf Haltestellen auf Probe zu begrünen. Die geplanten Standorte liegen in der City, Linden, Limmer, Badenstedt und Ahlem.
Bildnachweis: Stefan Ebers