Fahrraddemo gegen die Verbreiterung des Südschnellwegs
Die ersten Baumbesichtigungen zur Rodung der Bäume am Südschnellweg laufen zur Zeit. Der Bau der „Autobahn“ durch die Leinemasch ist beschlossene Sache. Aber nicht für „Leinemasch BLEIBT“.
Die ersten Baumbesichtigungen zur Rodung der Bäume am Südschnellweg laufen zur Zeit. Der Bau der „Autobahn“ durch die Leinemasch ist beschlossene Sache. Aber nicht für „Leinemasch BLEIBT“.
Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2022 kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.
Am Samstag, den 02. Juli 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr, habt ihr wieder die Gelegenheit, über die Lindener Hinterhofe zu stöbern. An diesem Tag finden die Lindener Hofflohmärkte statt.
Endlich findet wieder ein Hoffest beim Medienhaus Hannover statt. Diesmal mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. So ist bei freiem Eintritt sicher für jeden etwas dabei.
Nach 2019 kann das Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Im letzten Jahr gab es nur die alternative Veranstaltung in der Godehardkirche.
Die AWO Familienbildung lädt im Juni wieder aktive Väter aus der Region Hannover zum Stammtisch „PapaZeit“ sowie zum Austausch beim Väter-Talk-Treffen „PapaZeit“ ein.
Am Samstag, 18.06.2022 findet das Stadtteilfest „Wir in Limmer“ rund um die St. Nikolai Kirche in der Sackmannstraße statt. Das Fest wird von der Initiative „Wir in Limmer“ veranstaltet, zu der sich Bürger:innen und Institutionen in Limmer zur Förderung von Projekten für Kinder im Stadtteil zusammengeschlossen haben.
Der Deisterkiez e.V. möchte einen Flyer und eine Homepage herausbringen, die die Attraktivität des Stadtteils Linden-Süd steigern sollen. Dazu wird um zahlreiche Mithilfe gebeten.
Der Kulturhafen am Lindener-Hafen öffnet wieder. Nach den wirklich schweren letzten Monaten kann man wieder auf viel Spaß neben den Hannover Docks hoffen, der kommt wie gerufen hoffentlich zum Sommer.
Oldtimer zu sehen, ist immer ein Erlebnis. Manch einer kann gar nicht genug bekommen und legt viele Kilometer zurück, um sie in einem Museum zu sehen. Nun besteht wieder die Chance, Oldies in Linden-Süd erleben.
34 Termine in privaten und öffentlichen Gärten an einem Wochenende – das ist das „Rendezvous im Garten 2022“. Vom 3. bis zum 5. Juni bieten Landeshauptstadt und Region Hannover kleinen und großen Besucher*innen ein vielfältiges Programm an.
Es ist mittlerweile der 25. literarische Rundgang mit Lesung den der Autor Günter Müller durchführt. Die Veranstaltung findet ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl statt.
Am 1. Juni startet der Vorverkauf der FerienCard in Hannover. Unter dem Motto „Summer Goals“ werden mehr als 550 Aktionen für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren in und um Hannover angeboten.
Gestern hatte der Investor der Wasserstadt Limmer dorthin andere Investoren und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem „Happening“ eingeladen. Gleichzeitig hatte die BI Wasserstadt zu einer Fahrraddemo aufgerufen.
Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Linden-Limmer kommen zu der nächsten öffentlichen Sitzung in der Aula vom Gymnasium Limmer an der Wunstorfer Straße zusammen. Für interessierte Besucher stehen eine begrenzte Anzahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung, eine Voranmeldung ist dazu nicht erforderlich.
Endlich wieder Punk in Drublic auf der Faust-Wiese. Viele Musikliebhaber sind sicher schon ganz aufgeregt, wieder so viel Power auf der Open Air-Bühne erleben zu dürfen. Die Stände drumherum sind nicht minder interessant – es ist nun mal das Music and Beer Festival.
Die SG 74 hat nach über 25 Jahren wieder die Chance in den Bezirksfußball zurückzukehren. In der Aufstiegsrunde zur Fußball-Bezirksliga qualifizieren sich vier der sechs Staffelsieger aus der Kreisliga der Region Hannover.
In diesem Jahr warten 13 verschiedene Aktionen an teils unterschiedlichen Orten auf einen Besuch zum Nachbarschaftstag in Linden-Nord, -Süd sowie Limmer. Die letzte Veranstaltung fand in kleinerem Rahmen 2021 statt, nun kann es wieder (fast) normal stattfinden.
Fotografieren auf der Baustelle der Wasserstadt Limmer hat wohl gefühlt ziemlich jede aus Linden-Limmer mal gemacht. In diesem Workshop ist es möglich, noch etwas dazuzulernen.
Schön entspannt auf einen Samstagnachmittag Flohmarkt in Linden-Nord machen und das ganze noch zu einem sozialen Preis und für eine gute Sache. Im Brackebuschgarten findet der Lindener Wohltätigkeits-Flohmarkt zugunsten des Ukrainische Verein in Niedersachsen e. V. statt.