Kuersche bei h1 und im Pavillon
Sein Lebensmotto ist „Man sollte probieren, so viele sinnvolle Sachen in seinem Leben zu machen, wie es irgendwie geht und wenig Sachen, die man nicht gerne macht“. So kennen wir Kuersche.
Sein Lebensmotto ist „Man sollte probieren, so viele sinnvolle Sachen in seinem Leben zu machen, wie es irgendwie geht und wenig Sachen, die man nicht gerne macht“. So kennen wir Kuersche.
In Szene gesetzt wird die Poetry Slam-Lesung von fünf renommierten Poet*innen nicht nur aus Hannover, Henning Chadde moderiert. Ort des Geschehens ist die Warenannahme der Faust, Heimat-Spielstätte von „Macht Worte!“ – bundesweit bekannt für engagierte Live-Literatur und Slam-Formate.
Die Produktion vom „Theater zwischen den Dörfern“ hat spontan einen Zusatztermin für ihr Gastspiel YGGDRASIL – Die Edda im Theater an der Glocksee gefunden. 40 Plätze wären verfügbar.
Offenes Singen im AhrbergViertel mit Liedern aus aller Welt, endlich gibt es wieder das traditionelle „Offene Singen“ im AhrbergViertel in Linden-Süd.
Die Limmer Nachbarschaft (LiNa) lädt ein zum „KlimaKiezFest“, das von der Tegtmeyerstraße bis zum Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer stattfinden wird.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste, öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Einige wesentliche Punkte der Tagesordnung sind hier aufgelistet.
2016 konnte das Kesselhaus der Bettfedern- und Daunenfabrik Werner & Ehlers auf dem Faustgelände erstmals wieder ohne Atemmaske und Schutzkleidung betreten werden. Der Taubendreck der Jahrzehnte barg gesundheitliche Schäden. Das ist seit 6 Jahren vorbei.
Zum World CleanUp Day 2022 möchte CleanUp Hannover ein Zeichen für den Umweltschutz setzen. Bei einem gemeinsamen Water-CleanUp-Event wird zusammen mit freiwilligen Helfer*innen die Natur vom Müll befreit.
Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Juni wird auch in diesem Jahr wieder zu einem eindrucksvollen kulturellen Event eingeladen. Ein entspanntes Beisammensein in toller Atmosphäre mit einem vielseitigen Programm lokaler Tänzerinnen und Tänzer beim Austesten ihrer Grenzen wird geboten.
Drei tolle Tagen liegen hinter uns mit herrlichem Sommerwetter. Die Schützen hatten ihre Trachten ausgepackt und sind auf dem traditionellen Schützenausmarsch durch Linden gezogen, um im Anschluss im Festzelt auf dem Kuchengartenplatz ordentlich zu feiern.
Morgen findet auf dem Gelände vom Kulturzentrum Faust die „Geoburtstagsparty“ statt. Angelegt als sogenanntes „Geocaching MegaEvent“ und als solches über die entsprechenden Apps zu finden, hat es bereits über 1.800 Anmeldungen aus aller Welt generiert.
Im September veranstaltet das katholische Bistum Hildesheim eine große Pilgerwoche mit unterschiedlichen Angeboten zum Mitwandern für Interessierte. Für Menschen, die pilgernd eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten. Eine dieser Veranstaltungen führt durch Linden.
Am Samstag kommt es in der Bezirksliga, Staffel 3 kommt es zum Spitzenspiel des Tabellenvierten gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer: SG 74 (4.) – FC Lehrte (1.).
Nachlese: Die Initiative für Internationalen Kulturaustausch (IIK) e.V. lud am Sonntag, dem 28.08.2022, zusammen mit über 30 interkulturellen Initiativen, Vereinen und Einzelaktivisten zu einem bunten Fest der Vielfalt mit Kultur, Begegnung und Austausch auf dem Faustgelände.
Am Samstag, 17. September 2022, ist auf der Leine und Ihme richtig was los. Es findet eine ca. 4 km lange Flussregatta mit insgesamt fast 50 Achtern statt.
In der Lesereihe „LindenLiest“ stellen sich Lindener Autor*innen vor, sie leben und schreiben in Linden oder schreiben über Linden. Diesmal liest Heiko Postma.
Nach vier Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr in Hannover wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Dazu öffnen an diesem Abend viele Kirchen der unterschiedlichen christlichen Konfessionen ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm.
Eine Ausstellung mit Formen und Auswirkungen von modernem Antisemitismus sowie eine zweite mit spannenden Weltraumbildern sind ab 5. September im Bildungsverein Linden-Nord zu sehen.
Die „Lindenblüten“ treffen sich ab September jeden Freitag im Monat im Ernst-Korte-Haus. Das erste Treffen ist also am 2. September 2022.
In diesem Jahr kann endlich wieder das familienfreundliche Sommerfest im Von-Alten-Garten gefeiert werden. Der veranstaltende Verein „Lebendiges Linden e.V.“ avisiert dazu eine einzigartige Atmosphäre im historischen Garten mit Live-Musik, kulinarischen Gaumenfreuden, Kinderaktionen und Mitmachzirkus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen