B6 | Westschnellweg: Bildung des Bürgerrats beginnt

Westschnellweg Luftbild

Wie im Mai dieses Jahres vorgestellt, schreibt die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr jetzt mehr als 2.000 „Zufallsbürger“ an. Ziel ist es, die Bürger an der Bedarfs-, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Westschnellweges zu beteiligen. Die ersten Sitzungen beginnen dann im Januar 2025.

weiterlesen ...

Offene Drogenszene Linden-Süd: Verstärkte Maßnahmen gefordert

Drogenszene Linden-Süd

CDU-Politiker Michael Klenke fordert stärkere Maßnahmen gegen die offene Drogenszene in Linden-Süd, die sich zunehmend ausbreitet. Die Stadtverwaltung setzt auf Sozialarbeit und verstärkte Kontrollen durch den Ordnungsdienst und die Polizei.

weiterlesen ...

Fußgängerzone Limmerstraße – bessere Beschilderung abgelehnt

Parkende Autos Limmerstraße

Bezirksratsherr Thomas Ganskow (Piraten) fordert in einer Anfrage eine klarere Beschilderung in der Fußgängerzone Limmerstraße in Linden-Nord, um unerlaubtes Befahren zu reduzieren. Die Stadt lehnt zusätzliche Maßnahmen jedoch ab.

weiterlesen ...

Resolution des Bezirksrat Linden-Limmer zu geplanten Kürzungen

Bezirksrat Linden-Limmer 06.11.24

In der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer wurde ein interfraktioneller Antrag auf eine Resolution gemäß § 10 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover eingebracht. Diese Resolution richtet sich gegen einen Antrag von SPD, CDU und FDP im Rat der Stadt, der Streichungen von Sozial- und Kulturarbeit, unter anderem in Linden-Limmer, vorsieht.

weiterlesen ...

Umfangreiches Programm, Stadtbezirksrat am 06.11.2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.

weiterlesen ...

Sperrung der Hanomagstraße in Linden-Süd steht bevor

Hanomagstraße geplante Poller

Die Sperrung der Hanomagstraße in Linden-Süd soll als Verkehrsversuch für 6 Monate bald umgesetzt werden, um den Schleich- und den Lkw-Verkehr zu reduzieren. Anwohner hatten sich seit Jahren über die Verkehrsbelastung beschwert, nun folgt die Stadtverwaltung dem einstimmigen Beschluss des Stadtbezirksrats.

weiterlesen ...

Bürgerbeteiligung beim Wiederaufbau des Conti-Gebäudes

Conti Gebäude ohne Dach links

Der Bezirksrat Linden-Limmer beschließt eine umfassende Bürgerbeteiligung für den Wiederaufbau des historischen Conti-Gebäudes in der Wasserstadt Limmer. Erfahrt hier mehr über die Pläne und den beschlossenen Beteiligungsprozess.

weiterlesen ...

Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28. August 2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.

weiterlesen ...

Rückblick Bürgerversammlung: Zukunft um Lindener Marktplatz

Bürgerversammlung Lindener Marktplatz

Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube lud gestern zu einer Bürgerversammlung ins Lindener Rathaus ein. Diskutiert wurde die Weiterentwicklung des Lindener Marktplatzes, ob der direkte Durchgangsverkehr für den motorisierten Individualverkehr unterbunden werden soll und wie Flächen für Begrünung, Aufenthaltsmöglichkeiten und Marktflächen genutzt werden können.

weiterlesen ...

Stellungnahme Förderverein Fössebad zum HAZ-NP-Artikel

Kinderprotest im geschlossenen Fösse-Freibad, 2014

Am vergangenen Donnerstag berichten die hannoverschen Tageszeitungen HAZ und NP zur aktuellen Entwicklung um den geplanten Neubau des Fössebades. Demgegenüber hat der Vorsitzende des Fördervereins Fössebad e.V., Ernst Barkhoff, eine Stellungnahme abgegeben.

weiterlesen ...

21.08.2024: Bezirksratssondersitzung zum Lindener Marktplatz

Lindener Marktplatz

In der Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer wird es um die mögliche Verkehrsberuhigung des Lindener Marktplatzes und der angrenzenden Straßen gehen. Die Sitzung wird passenderweise im GIG-Saal des Lindener Rathauses stattfinden.

weiterlesen ...

Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 19. Juni 2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.

weiterlesen ...

Personelle Veränderungen im Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Machentanz & List

Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer erlebt personelle Veränderungen: Ludwig (Luk) List und Dirk Machentanz verlassen DIE LINKE und gründen die Fraktion „Soziale Gerechtigkeit Linden-Limmer“ (SGLL). David Müller (DIE LINKE) und Thomas Ganskow (Piraten) bilden eine neue Gruppe.

weiterlesen ...

Dialogkonzept-Ergebnis zu B 6 | Westschnellweg wurde vorgestellt

B6-Dialogkonzept Krach Lies Vielhaber

Gestern hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr das Dialogkonzept für die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Modernisierung des Westschnellweges vorgestellt. Anwesend waren unter anderem jeweils ein Stellvertreter der Stadtverwaltung, der Region Hannover sowie der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies.

weiterlesen ...