Morgendlicher Polizeieinsatz in Linden-Süd
Heute Morgen (08.04.2022) gegen 7 Uhr brausten 4 Polizeifahrzeuge in die Tonstraße in Linden-Süd und blockierten für einige Zeit die Nebenstraße. Was war dort passiert?
Heute Morgen (08.04.2022) gegen 7 Uhr brausten 4 Polizeifahrzeuge in die Tonstraße in Linden-Süd und blockierten für einige Zeit die Nebenstraße. Was war dort passiert?
Heute Mittag gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr zum Ihme-Zentrum alarmiert. Bei Dacharbeiten im Haus Am Ihmeufer 3 war von Handwerkern eine starke Rauchentwicklung entdeckt worden. Die Feuerwehreinsatzzentrale sendete umgehend zwei Löschzüge zur Einsatzstelle neben dem Capitolhochhaus.
Während des Fußballspiels der ersten Herrenmannschaft des TSV Limmer am Sonntag gegen den SC Ayyildiz haben bisher unbekannte Täter mehrere Türen zu den Kabinen beider Mannschaften und den der Schiedsrichter aufgebrochen. Das Spiel wurde daraufhin abgebrochen.
Am Dienstag hat sich ein 33 Jahre alter Mann in Linden-Nord bei einem Sturz mit seinem Mountainbike schwere Verletzungen zugezogen. Zuvor stieß er mit einem Absperrpfosten zusammen und verlor die Kontrolle über sein Fahrrad.
Heute Morgen (26.03.2023) kurz nach Mitternacht war ein Mann zu Fuß im unbeleuchteten Gleisbett der Stadtbahn an der Heisterbergallee zwischen Erhardtstraße und Geveker Kamp in Ahlem unterwegs.
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag, 16.03. gab es gleich drei Geschäftseinbrüche durch unterschiedliche Täter an der Limmerstraße in Linden-Nord.
Der Förderverein Fössebades hat mit der Leitung des Bades vereinbart und wird dies auch finanziell unterstützen, jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr exklusiv für Kinder (unter 14 Jahre) mit ihren Eltern kostenlose Familientage anzubieten.
Am kommenden Montag, 27. März, ab 7 Uhr startet am früheren real-Standort an der Davenstedter Straße der neue Edeka Wucherpfennig E-Center. Punkt-Linden konnte im Vorfeld schon einmal hineinschauen.
In der Donnerstagnacht haben drei unbekannte Männer ein Wettbüro in Linden-Nord überfallen. Hierbei bedrohten sie eine Angestellte des Ladens unter anderem mit Schusswaffen und Messern. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern.
Der Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover bittet zur Klärung der Ursache eines Auffahrunfalls um Zeugenhinweise. Bei dem Zusammenstoß am vergangenen Freitag wurden zwei Beteiligte leicht verletzt. Die Ermittler interessieren sich vor allem für die Ampelschaltung zum Zeitpunkt der Kollision.
Die Stadtverwaltung justiert die Stadt die Maßnahmen neu: Das Wasser in städtischen Bädern wieder wärmer und die Saunen werden wieder geöffnet. Andere Sparmaßnahmen – so unter anderem die Drosselung von Heizungsleistung in städtischen Gebäuden bleiben dagegen bestehen.
Die Neubaupläne der Dornröschenbrücke wurden noch einmal angepasst. Für eine kurze Bauzeit müssen jetzt viele Bäume gefällt und drei Baustraßen eingerichtet werden.
Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr im Zeitraum zwischen dem 18.3. und 2.4.2023 die Scillablütenwochen geben. Hier ist das Programm zu finden.
Am gestrigen Jahrestag, drei Jahre nach dem Anschlag in Hanau, startete dazu ein Demonstrationszug in Linden-Nord und ging in die hannoversche Innenstadt zum Opernplatz.
In der kommenden Woche findet die nächste Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. U.a. mit den Themen Dornröschenbrücke, Wasserstadt Limmer, Gelbe Tonne und viele weitere Punkte, die uns Bürger hier im Stadtbezirk betreffen.
Mitten in der Nacht wurden auf einem Firmengelände an der Davenstedter Straße mit einem Winkelschleifer die Katalysatoren von 26 Fahrzeugen abgetrennt und entwendet. Die Polizei sucht Zeugen, die in zwei Nächten Beobachtungen im Bereich vom Lindener Hafen gemacht haben.
Unter dem Motto „Aus Rennreifen wird Lebensraum“ wurde heute medienwirksam der neue Basketballplatz am Lindener Berg in Linden-Süd eröffnet. Dieser steht allen basketballinteressierten Kinder und Jugendlichen nun offen.
Die Feuerwehr Hannover musste heute Abend zu einem Brand in einem Friseursalon in Linden-Nord ausrücken. Durch den schnellen Einsatz der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
In der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gab es seitens der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Anfrage an die Stadtverwaltung bezüglich besonderer Vorkommnisse in der Silvesternacht 2022-2023.
Am vergangenen Sonntag hat der diesjährige Neujahrsempfang der AGLV Linden in der Vereinsgaststätte vom SV 07 Linden stattgefunden. Neben weiteren Politikern war in diesem Jahr der Regionspräsident Steffen Krach mit dabei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen