Hannoversche Volksbank unterstützt Jazz Club mit 4.000 Euro

Jazz-Club

Von den Genossenschaftsbanken wurde die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V. gegründet. Neben den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim Sparen sogenannte Reinerträge an. Die werden über die Volks- und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen, hier der Jazz-Club, vergeben.

weiterlesen ...

Seitwärts Avantgarde Jazz Festival findet im November 2021 statt

Logo Seitwärts Avantgarde Jazz Festival

Das kleine aber feine internationale und anerkannte „Seitwärts Avantgarde Jazz Festival“ findet vom 17. bis 20. November 2021 zum 4. Mal statt. Das Festival wird alle zwei Jahre durchgeführt und ist ein von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jazz Niedersachsen e.V. unterstütztes Projekt.

weiterlesen ...

Konzertstart im Jazz Club Hannover

Jazz-Club Logo

Der Jazz Club Hannover in Linden-Mitte Am Lindener Berge 38 startet noch diesen Monat in die neue Konzertsaison. Nach erfolgreichen Open-Air-Konzerten an verschiedenen Orten während der Sommermonate, geht es nun nach einer langen Pause endlich auch im Jazzkeller auf dem Lindener Berg weiter. Den Start machen in diesem Monat das Sepalot Quartet mit einer Mischung aus Jazz, Indie und Elektronik und die Jazzsängerin und Echo-Preisträgerin Caro Josée.

weiterlesen ...

enercity swinging hannover: Ticketvergabe beginnt

swinging Hannover_2021

Das Open-Air-Jazz-Festival „enercity swinging hannover“ findet in diesem Jahr pandemiebedingt zeitversetzt und an neuem Ort statt. Drei unterschiedliche Bands sorgen für Shows auf der Gilde Parkbühne. Dafür werden 3.000 kostenfreie Tickets per Online-Anmeldeverfahren vergeben.

weiterlesen ...

Neustart im Jazz Club – Konzertprogramm Juli und August 2021

Knut Richter Swingtett

Im Juli startet auch der Jazz Club wieder mit einem bunten Programm. Für die Sommermonate Juli und August gibt es nach zwei kleinen Konzerten im Jazz Club auf dem Lindener Berg verschiedene Open-Airs, etwa im Gartentheater der Herrenhäuser Gärten oder im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

weiterlesen ...

Audio.StadtRadTouren in Hannover statt Urlaubsreisen zu Ostern

bbs Hör mal Hannover

Viele Menschen – nicht nur in Hannover – werden sich Ostern und im ganzen Frühjahr (wahrscheinlich auch danach) die Frage stellen: „Was machen wir jetzt?“. Diese Frage kann zum Beispiel das Bürgerbüro Stadtentwicklung mit dem kurzweiligen, sportlichen und kostenlosen Freizeit-Angebot „Audio.StadtRadTouren“ beantworten.

weiterlesen ...

Seitwärts Avantgarde-Jazz-Festival Hannover 2019

Seitwärts Avantgarde-Jazz-Festival Hannover 2019

Das Seitwärts Avantgarde Jazz Festival in Hannover will aktuellen deutschen und europäischen Musikern dieser Stilrichtung auch in 2019 wieder eine Bühne bieten. Avantgarde Jazz ist eine Jazz Stilrichtung, die in den 1960er Jahren bekannt wurde. Das Genre vereint Elemente des traditionellen Jazz und der Avantgarde Musik und sprengt die Grenzen des traditionellen Jazz n, indem … weiterlesen …

weiterlesen ...

APPLAUS 2017: Drei Auszeichnungen für Linden

Applaus-Gewinner aus Hannover 2017

Mit dem Musikpreis „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ würdigt die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters Clubbetreiber* und Veranstalter für ihre herausragenden Livemusikprogramme. In Linden wurden der Kulturpalast, Feinkost Lampe und der Jazz Club ausgezeichnet.

weiterlesen ...

Jazz Club Hannover: Highlights der Geschichte UNESCO City of Music

Jazzclub

Hannover hat in der internationalen Jazzszene einen guten Klang. Die Stadt gilt als Mekka und heimliche Hauptstadt des Jazz. Berühmtheiten wie Lionel Hampton oder Monty Sunshine verkündeten der Welt, dass Hannover ein Zuhause für MusikerInnen sei und komponierten Liebeserklärungen für die „Jazzhochburg“ an der Leine.

weiterlesen ...

50 Jahre Jazz Club Hannover

Jazz Club Hannover

There are two kinds of music. Good music, and the other kind. Ein gewitztes Bonmont von Duke Ellington, das auch als Motivation des Jazz Club Hannover durchgehen könnte. Denn das, was 1966 die Jazz Club Gründung inspirierte, hält den Club auch heute noch lebendig: Die Förderung des Jazz als wesentlicher Aspekt einer lebendigen Musik- und Kulturszene.

weiterlesen ...