Ukrainerinnen im Konzert in der St. Martinskirche Linden

Titelbild ukrainisches Konzert

Für dieses Konzert haben sich vier junge Musikerinnen vereint, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind. Durch europäische und ukrainische Musik für Klavier und Gesang von Bach, Chopin und anderen werden ihre Gefühle, Lebensenergie und leidenschaftliche Liebe zu Musik transportiert.

weiterlesen ...

35 Jahre Geschichtswerkstatt – Jubiläumsfeier und Vorstellung des Vereins

Egon Kuhn Geschichtswerkstatt

Zum 35 Jahre Jubiläum der „Egon-Kuhn-Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden“ findet am 28. April 2022 im Freizeitheim eine Jubiläumsfeier und die Vorstellung des Vereins statt.

weiterlesen ...

Termine für die Osterfeuer 2022 in Linden-Limmer

FAUST Osterfeuer im Gretchen

Eine langjährige Tradition sind die Osterfeuer, die hauptsächlich von Kleingartenvereinen und Sportvereinen veranstaltet werden. Nach dem Komplettausfall in 2020 und 2021 finden in diesem Jahr endlich wieder einige für alle öffentliche Osterfeuer im Stadtbezirk Linden-Limmer und in Davenstedt statt.

weiterlesen ...

Traditionelles Radrennen „Lindener Bergpreis“ findet wieder statt

Lindener Bergrennen 2022

Das tradionelle Radrennen „54. Lindener Bergpreis“ kann wieder veranstaltet werden. Es sind fünf verschiedene Gruppen am Start, um wertvolle Preise zu gewinnen.

weiterlesen ...

„Grünes Hannover“: fast 100 Führungen, um in der Stadt die Natur zu erleben

Grünes Hannover 2022

Vom 27. April bis 30. Oktober 2022 findet wieder die Veranstaltungsreihe „Grünes Hannover“ statt. Auch in Linden/Limmer sind Orte, die besucht werden können, dabei.

weiterlesen ...

Faust startet nach Pandemiezeit mit Veranstaltungen

Faust Pressekonferenz 2022

Im Rahmen einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch hat die Geschäftsführerin vom Faust-Kulturzentrum Luna Jurado auf ihr erstes Amtsjahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf die noch für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen gegeben.

weiterlesen ...

Zwölf Jugendliche des Lesementoring-Programms erhalten „Kompetenznachweis Kultur“

Kompetenznachweis Kultur

Freiwillige Jugendliche aus weiterführenden Partnerschulen (IGS, Gymnasium und Realschule) werden von Fachkräften zu Lesementor*innen ausgebildet. Ziel ist dabei die Förderung der Leselust für Grundschulkinder und die Förderung von sozialen und kulturellen Schlüsselkompetenzen älterer Schüler*innen.

weiterlesen ...

„Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten“ – Earth Hour setzt ein Zeichen

Drei warme Brüder

Sehr viele große öffentliche Gebäude und Einrichtungen machen mit bei der weltweit stattfindenden Earth Hour. Man kann selbst auch sein Licht für eine Stunde abschalten, um Solidarität zu zeigen. Auch in diesem Jahr steht die Aktion für einen friedlichen und lebendigen Planeten.

weiterlesen ...

“Limmer Nachbarschaft” hat für den 26. März 2022 mehrere Aktionen organisiert

LiNa Logo

Die Nachbarschaftsinitiative “Limmer Nachbarschaft” LiNa wird am nächsten Samstag ein Parklet sowie eine Lastenrad-Flotte in Limmer eröffnen. Außerdem ist eine Rad-Demo durch Limmer geplant.

weiterlesen ...

Öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates am kommenden Mittwoch

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der folgenden Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stehen als Schwerpunktthemen die neue Fernwärmesatzung, die Mensa der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule und der Bau der Hochbahnsteige Leinaustraße und Küchengarten auf der Tagesordnung.

weiterlesen ...

Symbolische Grundsteinlegung für das Stadtteilzentrum Linden-Süd

Grundsteinlegung

Gestern legten Unterstützer*innen der Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT“ im Hof des Treffpunkts Allerweg den Grundstein für das seit Jahrzehnten ersehnte Stadtteilzentrum. Die Botschaft der Kampagne prangt nun auch unübersehbar am ehemaligen Sparkassen-Gebäude an der Kreuzung Allerweg/Deisterstraße.

weiterlesen ...

KREATIVmarkt am 27. März im Freizeitheim Linden

KREATIVmarkt im Freizeitheim Linden

Das Freizeitheim Linden lädt Zum KREATIVmarkt am Sonntag ein. Auf der bunten Reise durch das hannoversche Kunsthandwerk gibt es kreatives und nachhaltiges Design sowie liebevoll handgearbeitete Produkte aus Hannover.

weiterlesen ...

Initiative CleanUp Hannover bei Aktion „Hannover ist putzmunter“ am Start

CleanUp Hannover 2022-03-15

Aus Anlass der frühjährlichen Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ macht auch die Initiative CleanUp Hannover wieder eine Freiwilligen-Aktion entlang des Lindener Stichkanals, bei dem die stark vermüllten Uferbereiche gereinigt werden sollen.

weiterlesen ...