Mehr Sicherheit für Radfahrer: Neue Radquerung Stadionbrücke

Zusätzliche Radquerung Stadionbrücke

🚴‍♂️✅ Radfahrende in Hannover dürfen sich freuen: An der Stadtbahnhaltestelle Stadionbrücke entsteht eine neue Radquerung. Die Stadt folgt dem Antrag der Grünen – was das für den Verkehr bedeutet, erfährst du hier.

weiterlesen ...

Seniorenzentrum Godehardistift: Zukunft weiter ungewiss

Godehardistift

Die Zukunft des Seniorenzentrums Godehardistift in Linden-Süd bleibt ungewiss. Ein geplanter Neubau und Umzug in die Ricklinger Straße verzögert sich, während der bisherige Standort weiterbetrieben wird. Was passiert mit dem Altenheim? Hier die aktuellen Entwicklungen.

weiterlesen ...

Dornröschenbrücke – Droht eine komplette Sperrung?

Leine unter der Dornröschenbrücke

Die Dornröschenbrücke, die Verbindung von Linden-Nord zur Nordstadt, bleibt ein Sorgenkind: Verzögerte Planung, erhöhte Haushaltsmittel und eine ungewisse Restlebensdauer. Wann beginnt der Neubau und wie geht es weiter? Erfahre hier alle Details zum aktuellen Stand.

weiterlesen ...

Video: kargah und die Kürzungen im städtischen Haushalt

Interview mit Ferdos Eslami-Mirabadi von Kargah

Proteste gegen Kürzungen in Hannover: Der Doppelhaushalt 2025/2026 bringt drastische Einsparungen, die auch den Lindener Verein kargah hart treffen. Mit fehlenden 200.000 € kommunalen Mitteln stehen wichtige Migrationsprojekte vor großen Herausforderungen. Ferdos Eslami-Mirabadi spricht über die Auswirkungen auf die Arbeit des Vereins.

weiterlesen ...

Eltern kämpfen für Verlängerung von Lehrerin an Egestorffschule

Egestorffschule

Eltern kämpfen für den Verbleib einer beliebten Lehrerin an der Egestorffschule in Linden-Süd: Frau Gaedtke soll trotz Ruhestandsregelung ihre Klasse weiter unterrichten. Ein offener Brief zeigt den dringenden Handlungsbedarf im Umgang mit Lehrermangel.

weiterlesen ...

Interessante Sitzung des Stadtbezirksrats am 29. Januar

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Auf der Tagesordnung stehen u. a. ein Bericht des Zweckverbands Abfallwirtschaft zur Einführung der Blauen Tonne und ein Sachstandsbericht der infra zum Bau der zwei geplanten Hochbahnsteige an der Limmerstraße, inklusive Fortschritten und Zeitplänen.

weiterlesen ...

Wartestellung – Rückbau Stadtbahnhaltestelle Schwarzer Bär

Falkenstraße

Der Rückbau der ehemaligen Stadtbahnhaltestellen „Schwarzer Bär“ in der Falkenstraße und der Deisterstraße verzögert sich auch nach 11 Jahren noch weiter. Erfahre hier, warum die Umsetzung zurückgestellt wurde und welche Potenziale die Fläche bietet.

weiterlesen ...

Brückenneubau Nieschlagstraße verzögert sich um Jahre

Brücke Nieschlagstraße

Hiobsbotschaft für Linden-Limmer: Der Neubau der Brücke über die Nieschlagstraße, eine wichtige Verbindung zwischen Linden-Mitte und Linden-Nord, wird um mindestens zwei Jahre verschoben. Ursache ist ein Beschluss des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses, der die Planungskosten strich.

weiterlesen ...

Grüner Finger: Spielplatz und Grünfläche für 2025 geplant

Grüner Finger Teil Übersicht

Der „Grüne Finger“ in der Wasserstadt Limmer soll ab Sommer 2025 nun gebaut werden. Ein innovativer Spielplatz und Grünfläche für Kinder und Familien. Jedoch werden nicht alle Wünsche der Kinder und des Stadtbezirksrates umgesetzt.

weiterlesen ...

Kürzungen bedrohen die Arbeit von Kargah e.V. in Hannover

Kargah e.V. der multikulturelle Teil der Faust

Kargah e.V., eine essenzielle Anlaufstelle für Migrant:innen in Hannover, steht vor massiven Einschnitten: Drastische Haushaltskürzungen bedrohen Sprachkurse, Beratungsangebote und Unterstützung für papierlose Menschen. Arbeitsplätze und wichtige Integrationsprojekte könnten verloren gehen – die Zukunft des Vereins hängt am seidenen Faden. Welche Folgen kann das für Hannover und die Migrantenarbeit haben.

weiterlesen ...

Letzte Sitzung Stadtbezirksrat Linden-Limmer 2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.

weiterlesen ...