24. ZINNOBER – Lindener Kunstszene lädt ein

24. ZINNOBER

Endlich wieder Kunst und Künst­ler*innen in der direkten Begegnung erleben und Kunst vor Ort kaufen. Der 24. ZINNOBER macht es möglich und präsentiert sich am ersten Septemberwochenende (4. und 5. September 2021).

weiterlesen ...

Hannovers Musikszene setzt klares Zeichen zur Rettung des Planeten

Culture-Declares-Hannover

25 Musiker*innen, Bands und Ensembles unterschiedlichster Stilrichtungen beteiligten sich an einem außergewöhnlichem Musik-Projekt und teilen ihre musikalischen Gedanken zu Klimakatastrophe und Artensterben. Der Klima-Sampler erscheint ab heute, 3. September, auf fast allen Musikstreaming-Plattformen.

weiterlesen ...

Urban Nature & Hola Utopia ergeben 2021: Urbane Kunstwoche Hannover

Urbane Kunstwoche 2021 Logo

Die „Urbane Kunstwoche Hannover“ findet dieses Jahr vom 23. bis 29. August 2021 statt. Die beiden Streetart & Graffiti-Festivals „Hola Utopia!“ und „Urban Nature“ machen diesmal unter dem Dach „Urbane Kunstwoche Hannover“ ihre Aktionen.

weiterlesen ...

Stadt kooperiert beim Tanz u.a. mit dem Tanzhaus im Ahrbergviertel

Tanzhaus im Ahrberg Viertel

Mit den Förderungen und der Kooperation will die Landeshauptstadt die Vernetzung und Zusammenarbeit in der hannoverschen Tanzszene fördern. Hierfür organisiert das Kulturbüro auch Vernetzungstreffen im Rahmen der Kooperation mit dem Tanzhaus.

weiterlesen ...

„CityFlow“-Festival und Taufe der „ZuKunst“-Insel

MoBittaye Live auf der Ihme

Am Samstag dem 21. August fand zwischen 14 und 22 Uhr das erste mobile, transkulturelle Festival von Kargah e.V. am Peter-Fechter-Ufer gegenüber vom Ihme-Zentrum sowie auf der Ihme statt. Eine Bühne auf dem „Festland“ sowie eine auf der Ihme brachten dem Publikum internationale Musik wie Cumbia-Musik, brasilianischen Punk, Sahel-Blues, Zumba-Tanz und Hip-Hop Beats zu Gehör.

weiterlesen ...

Hot Club de Linden – Open Air Konzert am Mittwoch beim SC Elite

Hot Club de Linden in Konzert

Der Verein zur Förderung der Kultur im Siloah e.V. hat für den kommenden Mittwoch ein Open Air Konzert mit der Jazzband „Hot Club de Linden“ organisiert. Dieses findet im Biergarten des SC Elite statt.

weiterlesen ...

enercity swinging hannover: Ticketvergabe beginnt

swinging Hannover_2021

Das Open-Air-Jazz-Festival „enercity swinging hannover“ findet in diesem Jahr pandemiebedingt zeitversetzt und an neuem Ort statt. Drei unterschiedliche Bands sorgen für Shows auf der Gilde Parkbühne. Dafür werden 3.000 kostenfreie Tickets per Online-Anmeldeverfahren vergeben.

weiterlesen ...

Zinnober-Neuigkeiten im Juli 2021

Kindermuseum Zinnober

Ortswechsel: Das Kindermuseum Zinnober zieht nicht auf einen anderen Kontinent, sondern nur ein paar Straßen weiter: von der Badenstedter Straße in das ehemalige Evangelische Jugendzentrum Am Steinbruch. Die aktuelle Mitmach-Ausstellung „Wolken, alle Wetter – unser Klima“ wandert mit.

weiterlesen ...

Ab Donnerstag: Spontanes 72 Stunden Lock-in Mini-Festival XPAND

xpand

Bei dem spontanen Mini-Festival XPAND im Theater an der Glocksee springen die Veranstalter mit beiden Füßen genau in den aktuellen, merkwürdigen Zustand und dehnen den Zwischenmoment zwischen gestern und morgen künstlerisch aus. Und laden ein, an Veränderung der Mutation und an ›Neuer Normalität‹ zu forschen.

weiterlesen ...

Lindener Butjer (II): Der Bildhauer Wolfgang Supper

Wolfgang Supper in seinem Atelier

Stellt man Leuten den Stadtteil Linden vor, kommt man schnell auf das Thema Kunst/Kultur und Künstler*nnen zu sprechen, schließlich hat Linden hier einiges zu bieten und die künstlerische Vielfalt gehört zur Quirligkeit des Quartiers.

weiterlesen ...

8. Utopianale – Montag- bis Mittwochabend Open-Air Kino auf Faustwiese

8. Utopianale

An drei Abenden in der kommenden Woche (04.-06.07.2021) findet auf der Faust-Wiese vor der Justus-Garten-Brücke die erste Outdoor-Version der Utopianale statt. Hier die Programminfos und Trailer der Filme.

weiterlesen ...

Cool: Mit Gemeinschaft, Spiel und Solidarität gegen Werbeverschmutzung

Sudokus Platzhalter

An 10 Tagen im Juli werden 10 Werbetafeln in Linden, der Calenberger Neustadt und der Nordstadt ein anderes Gesicht erhalten. Zwei Studenten bringen mit der Aktion „Platzhalter“ einen Gegenentwurf zu konventioneller Außen­werbung in die hannoverschen Stadtteile.

weiterlesen ...