Am 21. Oktober wird aha erneut bestreikt
Wie schon Anfang Oktober wird aha am Mittwoch, 21. Oktober 2020, wieder bestreikt. Die an diesem Tag ausgefallene Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen wird nicht nachgeholt.
Wie schon Anfang Oktober wird aha am Mittwoch, 21. Oktober 2020, wieder bestreikt. Die an diesem Tag ausgefallene Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen wird nicht nachgeholt.
Im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Am Donnerstag, 1. Oktober und am Freitag, 9. Oktober kommt es daher auch in der Landeshauptstadt Hannover zu Beeinträchtigungen.
Die Stadt ersetzt die Geh- und Radwegholzbrücke über die Fösse, in Verlängerung der Schörlingstraße nach dem Wertstoffhof, durch einen Neubau. Diese Brücke ist eine beliebte Strecke für Radfahrer von Linden nach Davenstedt, der Weg führt weiter zur Carlo-Schmidt-Allee.
Um eine Entzerrung des Anlieferverkehrs an den Wertstoffhöfen zu ermöglichen, gilt ab Donnerstag, 30. April, eine komplett veränderte Anlieferregelung.
Der Wertstoffhof Schörlingstraße ist heute (28.04.2020) um 11.40 Uhr vorübergehend geschlossen worden. Aufgrund des großen Andrangs von Anlieferern kam es im Umfeld des Wertstoffhofs zu erheblichen Beeinträchtigungen, die Fahrzeuge standen über die Davenstedter Straße hinaus bis zur Carlo-Schmid-Allee.
aha öffnet an zehn Wertstoffhöfen am Mittwoch, den 15. April wieder die Tore für Privathaushalte. Es werden zunächst ausschließlich Sperrabfälle und pflanzliche Gartenabfälle angenommen. Außerdem öffnen 52 Grüngutannahmestellen wieder.
Nach einer mehr als dreijährigen Planungs- und Bauphase ist es nun so weit: Die Betriebsstätte Billungstraße der Straßenreinigung öffnet heute in Anwesenheit der Ersten Stadträtin, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette die Türen ihres neuen Büro- und Sozialgebäudes.
Die Betriebsstätte der Müllabfuhr in der Bornumer Straße soll ebenfalls an den neuen Standort umziehen und von dort mit allen Mitarbeitern und Sammelfahrzeugen die Abfallabfuhr im gesamten Südwesten von Hannover durchführen. Damit bekommt der Wertstoffhof, der auf dem Gelände verbleiben soll, zukünftig mehr Platz . Mit der Planung für die Verlagerung der Betriebsstätten und den … weiterlesen …
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand in einem Gewerbebetrieb in Linden auf den Entstehungsbereich begrenzt und die Durchzündung einer Produktionshalle verhindert werden. Gegen 04:15 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr Hannover von dem Pförtner eines Herstellers von Kehrmaschinen in der Schörlingstraße im Stadtteil Linden-Mitte über ein Feuer in einer Produktionshalle informiert. … weiterlesen …