Aufruf zum Public-Viewing – die „Lust auf Linden-Süd“-SHOW

Lust auf Linden-Süd - SHOW

Am 10. Juli wird ab 15 Uhr die „Lust auf Linden-Süd“ – SHOW live aus der St. Godehardkirche im Netz zu sehen sein. Vielleicht gibt es wegen der EM in Linden-Süd schon eine Möglichkeit vor Ort für ein Public-Viewing.

weiterlesen ...

43. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am nächsten Mittwoch

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause stehen viele interessante Themen aus dem Stadtbezirk auf der Tagesordnung. Die wichtigsten Punkte stellen wir an dieser Stelle vor.

weiterlesen ...

Fahrradtour: Von betonierten Hinterhöfen zu grünen Oasen

Programm Grüne Oase

Eine Fahrradtour mit dem Besuch von entsiegelten und neu gestalteten Hinterhöfen , die zur Nachahmung herausfordern. Mit dieser Führung, bei der auch mit den Eigentümer*innen über ihre Erfahrungen gesprochen werden kann, will der BUND auf das Förderprogramm der Stadt Hannover hinweisen.

weiterlesen ...

Beteiligungsverfahren zum Uferpark der Wasserstadt Limmer

Beteiligungsverfahren zum Uferpark Wasserstadt Limmer

Entlang des Leineabstiegskanals wird zukünftig der öffentliche Uferpark die neuen Wohngebäude der Wasserstadt Limmer begleiten. Der Park bietet Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren und Entspannen. Die Nähe zum Wasser ist dabei ein maßgebliches Gestaltungselement, die gewachsenen natürlichen Strukturen werden aufgegriffen.

weiterlesen ...

Veranstaltungen vom Kulturpalast Linden finden im Sommer OpenAir statt

Sommerbühne Kulturpalast Linden

Der Kulturpalast verlagert sein Veranstaltungsgeschehen über den Sommer nach draußen an die frische Luft. Nach der langen, coronabedingten Durchstrecke der gesamten Kulturszene startet jetzt der Kulturpalast Linden e.V. ab dem 03. Juli eine 10-teilige Jazz-Konzertreihe mit bis zu 100 Gästen.

weiterlesen ...

GEO-Tag der Natur am kommenden Sonntag in Limmer

Geocaching

Zum „GEO-Tag der Natur“ am kommenden Sonntag hat der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün in Kooperation mit der Naturfreundejugend Niedersachsen eine digitale Naturerlebnistour entwickelt: „Wasserpfade – ein Streifzug an hannoverschen Gewässern“.

weiterlesen ...

Veranstaltungen am Europäischen Nachbarschaftstag 2021 in Linden-Limmer

Europäischer Nachbarschaftstag Hannover 2021

Der „Europäische Nachbarschaftstag“, bei dem es um Solidarität, nachbarschaftlichen Zusammenhalt und lokales Engagement geht, kann coronabedingt in diesem Jahr in Hannover nur in kleinerem Rahmen mit einigen Aktionen am kommenden Freitag stattfinden.

weiterlesen ...

Protestaktion von Rebellion of One in Linden gegen drohenden Klimanotfall

Rebellion of One Protestaktion am Küchengarten

Aus Sorge vor dem drohenden ökologischen und zivilisatorischen Kollaps wurde diese Protestaktion von Extinction Rebellion gestern auch an der Fössestraße durchgeführt. Diese im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages mit allein drei Aktionen in Hannover.

weiterlesen ...

Kulturrad macht Musik mobil

City of Music e.V.

Das erste rollende Kulturrad mit kompakter und mobiler Minibühne kann Plätze und Orte in der Stadt zum Open Air-Konzertsaal verwandeln. Daniel Zeinoun von der Band Lindener Band „Brazzo Brazzone“ hat zusammen mit dem City of Music e.V. die Aktion initiiert.

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag findet 2021 auch in Linden-Süd statt

Nachbarschaftstag 2021

Der Europäische Nachbarschaftstag findet auch dieses Jahr statt. Es gibt an drei Standorten in Linden-Süd rund um die Allerstraße kleinere Aktionen, sie finden zeitgleich mit vielen weiteren in Hannover und europaweit statt .

weiterlesen ...

Sicherheit im Radverkehr am 5. Mai – viele Kontrollen am Aktionstag

Fahrradstreifen Richtung Egestorffstraße

Am länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben wird in Niedersachsen der Schwerpunkt auf „Radfahrende im Blick“ gelegt. Dazu wird die Polizei mit verschiedenen Kontroll- und Präventionsaktionen bis in die späten Abendstunden aktiv sein.

weiterlesen ...

Wettbewerb „GartenLust“ 2021 wurde in Linden gestartet

GartenLust 2021

Unter dem Motto „Den Garten neu entdecken“ fand am 27. April der offizielle Startschuss für den Wettbewerb GartenLust statt, der in diesem Jahr in der Wittekindstraße in Linden Mitte gestartet wurde.

weiterlesen ...

Beteiligungsverfahren – städtebauliches & Verkehrskonzept Wasserstadt

Wasserstadt April 2021

Es soll das Verkehrs- und Mobilitätskonzept für das entstehende Wohngebiet ausgearbeitet werden. Dazu gibt es am 6. Mai eine erste Onlineveranstaltung. Für den zweiten Bauabschnitt ist zudem ein umfangreiches Beteiligungsverfahren in Verbindung mit einer städtebaulichen Konzeptfindung geplant.

weiterlesen ...