Ausstellung „Ende und Anfang – Verweigerung und Widerstand“ im Freizeitheim Linden

Ausstellung „Ende und Anfang – Verweigerung und Widerstand“

Die Ausstellung „Ende und Anfang – Verweigerung und Widerstand“ der Friedensbibliothek-Antikriegsmuseum Berlin wird am 2. Oktober im Freizeitheim Linden eröffnet. Die Initiative „Lebensraum Linden“ holt zum vierten Mal eine Ausstellung der Friedensbibliothek-Antikriegsmuseum Berlin nach Hannover.

weiterlesen ...

Das Bündnis „Menschenrechte grenzenlos“ lädt zu 17 Veranstaltungen ein

Kargah e.V.

Das Bündnis „Menschenrechte grenzenlos“ lädt vom 12. November bis 19. Dezember zu 17 Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit und Menschenrechte ein. Sie werden im November und Dezember 2021 rund um den Tag der Menschenrechte (10.12.) in Hannover präsentiert.

weiterlesen ...

Wer hat Lust? Offenes Gospelsingen am 6. Oktober

Offenes Gospelsingen

Es gibt wohl kaum einen weiteren Stadtteil in Hannover, der so eng mit dem Gospel verbunden ist wie Linden-Süd. Denn die Erlöserkirche am Allerweg ist gleichzeitig die Gospelkirche Hannover. Dort wird ganz unterschiedlichen Menschen eine kirchliche Heimat geboten, bei der ein Schwerpunkt in der Gospelmusik liegt.

weiterlesen ...

Kommender Mittwoch: 44. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch findet die 44. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Als Sitzungsort ist erneut die Aula im Gymnasiums Limmer, Wunstorfer Straße 14 vorgesehen.

weiterlesen ...

Konzertstart im Jazz Club Hannover

Jazz-Club Logo

Der Jazz Club Hannover in Linden-Mitte Am Lindener Berge 38 startet noch diesen Monat in die neue Konzertsaison. Nach erfolgreichen Open-Air-Konzerten an verschiedenen Orten während der Sommermonate, geht es nun nach einer langen Pause endlich auch im Jazzkeller auf dem Lindener Berg weiter. Den Start machen in diesem Monat das Sepalot Quartet mit einer Mischung aus Jazz, Indie und Elektronik und die Jazzsängerin und Echo-Preisträgerin Caro Josée.

weiterlesen ...

Back to Culture mit Fury

Back to Culture

In einer Test-Reihe mit vier Konzerten wird die Alltagstauglichkeit von Corona-Spürhunden getestet. Und ihr könnt dabei sein! Ab Montag gibt es kostenlose Tickets für den Auftakt mit Fury in the Slaughterhouse. Das Konzert findet am Sonntag, den 19. September 2021, um 20 Uhr auf der Gilde Parkbühne Hannover statt.

weiterlesen ...

Am Sonntag: 13 Lindener Organisationen feiern ein rundes Jubiläum

Linden Jubelt

Zum runden Jubiläum feiern alle gemeinsam am kommenden Sonntag auf dem Küchengartenplatz ein buntes Fest. Dort gibt es ab 14 Uhr ein Bühnenprogramm.

weiterlesen ...

Rückblick: Die Lindener Hofflohmärkte am vergangenen Samstag

Lindener Hofflohmarkt

Am vergangenen Samstag waren in Linden zahlreiche Hofflohmärkte, leider auch zeitgleich in der List. Bereits gegen 10 Uhr bei noch leicht verhangenen Himmel ging es relativ ruhig los, aber schon eine Stunde später spielte das Wetter mit Sonnenschein so richtig mit und die einzelnen Höfe waren sehr gut besucht.

weiterlesen ...

Ausstellung zur Entstehung und Vision des Ihme-Zentrums

Ihme-Zentrum in Bau

Laura Kettler und Gerd Runge haben mit der Unterstützung von Hans Dieter Keyl – einem der damals beteiligten Architekten – und dem Stadtarchiv Hannover Dokumente zusammengetragen, die die Entstehungsgeschichte und den Bau des Ihme-Zentrums zeitlich veranschaulichen.

weiterlesen ...

34. Regionsentdeckertag am 5. September 2021

34. Entdeckertag

Der diesjährige 34. Regionsentdeckertag findet am Sonntag, 5. September 2021 in Hannover, drumherum sowie in den Nachbarlandkreisen statt. Unter den vielen Angeboten ist auch die Lindener Band Kürsche ist dabei (15:45 Uhr, Tour 8 – Pattensen).

weiterlesen ...

24. ZINNOBER – Lindener Kunstszene lädt ein

24. ZINNOBER

Endlich wieder Kunst und Künst­ler*innen in der direkten Begegnung erleben und Kunst vor Ort kaufen. Der 24. ZINNOBER macht es möglich und präsentiert sich am ersten Septemberwochenende (4. und 5. September 2021).

weiterlesen ...

Urban Nature & Hola Utopia ergeben 2021: Urbane Kunstwoche Hannover

Urbane Kunstwoche 2021 Logo

Die „Urbane Kunstwoche Hannover“ findet dieses Jahr vom 23. bis 29. August 2021 statt. Die beiden Streetart & Graffiti-Festivals „Hola Utopia!“ und „Urban Nature“ machen diesmal unter dem Dach „Urbane Kunstwoche Hannover“ ihre Aktionen.

weiterlesen ...

„CityFlow“-Festival und Taufe der „ZuKunst“-Insel

MoBittaye Live auf der Ihme

Am Samstag dem 21. August fand zwischen 14 und 22 Uhr das erste mobile, transkulturelle Festival von Kargah e.V. am Peter-Fechter-Ufer gegenüber vom Ihme-Zentrum sowie auf der Ihme statt. Eine Bühne auf dem „Festland“ sowie eine auf der Ihme brachten dem Publikum internationale Musik wie Cumbia-Musik, brasilianischen Punk, Sahel-Blues, Zumba-Tanz und Hip-Hop Beats zu Gehör.

weiterlesen ...

Hot Club de Linden – Open Air Konzert am Mittwoch beim SC Elite

Hot Club de Linden in Konzert

Der Verein zur Förderung der Kultur im Siloah e.V. hat für den kommenden Mittwoch ein Open Air Konzert mit der Jazzband „Hot Club de Linden“ organisiert. Dieses findet im Biergarten des SC Elite statt.

weiterlesen ...

30 Jahre Faust – Open Air auf dem Pfarrlandplatz und Schmuckplatz

30 Jahre Faust

Das Kulturzentrum Faust möchte mit Euch 30 Jahre Solidarität, Kultur und Gleichberechtigung feiern. In dieser langen Zeit konnten unzählige Projekte in den Bereichen Migration, Kunst, Kultur, Politik, Soziales und Freizeit umgesetzt werden.

weiterlesen ...