Linden braucht keine Krawallbrüder!

Am 13.03.2015 sind im Capitol die „Krawallbrüder“ zu Gast. Nach der Band FreiWild die nächste in der rechten Grauzone angesiedelte Formation. Selbstverständlich distanziert sich die Band immer wieder von Rassismus, Faschismus und extremen Fanatismus egal welcher Art. Eine kurze Recherche im Netz fördert genau wie bei Freiwild eine ganze Reihe von kritischen Statements zu Tage.

weiterlesen ...

Revolverhelden auf Klassenfahrt

Revolverhelden auf Klassenfahrt

Lindener Autor Hartmut El Kurdi veröffentlicht neues Buch Seine satirischen Kolumnen erscheinen monatlich im Hannoverschen Stadtkind und auf der „Wahrheit“-Seite der TAZ. Aber auch ZEIT, FAZ und SZ stehen auf seiner Veröffentlichungsliste. Hartmut El Kurdi mischt in seinen Texten Politik und Privates, Öl und Wasser, Pop und Komik, gibt selbstironisch mittelpeinliche autobiographische Details preis und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Portless CD-Release Konzert

Portless Melodischer Desert Rock und Nu Country mit TexMex-Einschlag / CD-Release. Support: Hartmut El Kurdi 20:00 Uhr / 21:00 Uhr EINTRITT: VVK: 6,- Euro / AK: 8,- Euro ORT: FAUST Warenannahme Nicht aus Tucson, Arizona, sondern aus der Nachbarstadt Hannover im wilden Niedersachen kommen Portless. Und sie kommen mit traurigen Liedern für fröhliche Menschen. Das ist … weiterlesen …

weiterlesen ...

„Töchter und Mütter – Momentaufnahmen“ im Atelier Almut Luiken

Alle Veranstaltungsdaten auf einem Blick: Fotoausstellung: „Töchter und Mütter – Momentaufnahmen“ eine Wanderausstellung vom Mädchenhaus Hannover, www.maedchenhaus‐hannover.de Ort: Atelier Almut Luiken Elisenstraße 4, 30451 Hannover (Linden) Eröffnung / Vernissage: 28. August 2011, 15 bis 19 Uhr mit Wolfgang Herbst, Musiker Abschlussveranstaltung / Finissage: 25. September 2011, 15 bis 19 Uhr mit Hartmut El Kurdi, Autor … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesebühne OraL B: Junge Hunde & andere Regengeschichten

Sonntag, 15. August 2010, Einlass: 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Ort: Bei Chez Heinz Ein wahrhaft poetisches Thema, das das treue OraL-Publikum für den regenreichen Monat August gewählt hat. OraL B geht in gewohnt charmant-sarkastischer Weise den entscheidenden Fragen des Sommersnach: Woher kommen Redensarten wie „Es regnet junge Hunde und Katzen“? Was ist ein Frontregen? … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesebühne OraL B: Niemand ist unschuldig!

Oral B Sonntag, 20. Juni 2010, 19.30 Uhr, Bei Chez Heinz Ein bedeutsames WM-Thema, das sich das Publikum ausgesucht hat, um die OraL B – Protagonisten im Juni zu literarischen Höchstleistungen auflaufen zu lassen. Thommi Baake, Hartmut El Kurdi, Kersten Flenter, Tobi Kunze und Katja Merx erzählen, dichten, unken, pöbeln und slammen zwischen christlichen Urängsten, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesebühne OraL B – Im April mit dem Thema: Der Frühling und andere Ausbruchsversuche

Lesebühne Oral B Thommi Baake | Hartmut El Kurdi | Kersten Flenter | KatjaMerx | Tobias Kunze Termin: Sonntag, 18.04.2010, 19.30 Uhr, Bei Chez Heinz, Eintritt: 6 Euro OraLB gibt sich zur zweiten Veranstaltung überaus poetisch – ist der Frühling doch neben Absinth die Inspirationsquelle der Dichter schlechthin. Selbst die Pflanzen unterliegen der „Alles muss … weiterlesen …

weiterlesen ...

OraL ist zurück – als OraL B, in teilweise neuer Besetzung

Oral B Termin: Sonntag, 21.2.2010, 19.30 Uhr, Bei Chez Heinz The Rückkehr of Hannovers 1. Lesebühne – OraL B ! Im Oktober 2009 gab OraL – Die Organisation für angewandte Literatur ihre Abschiedsvorstellung. Nach fast 5 Jahren mit mehr als 50 meist ausverkauften Shows, Tourneen und erfolgreichen Projekten wie zuletzt der Friedhofs-Lesereihe „Bevor wir zum … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmer-X präsentiert in der Reihe cROSSIng the bridge: Hartmut El Kurdi

Die Reihe „cROSSIng thebridge“ in Limmer Am 10.4. startete mit cROSSIngthe bridge eine neue Veranstaltungsreihe in Hannover-Limmer. Der Name der Reihe steht sinnbildlich für die Unterquerung des Westschnellwegs, der das eher gemütliche Limmer von Hannovers Szenestadtteil Linden trennt. Gleichzeitig beinhaltet cROSSIng the bridge auch den Ort, nämlich die Kaffeebar Rossi, strategisch günstig gelegen an der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben