Kersten Flenter live im Fiasko

Kersten Flenter im Fiasko

Schön war’s. Und schön wird’s gewesen sein – der Lindener Kersten Flenter mit Texten und Songs solo – ein seltener Moment. Zum Jahresauftakt liest und singt der Autor im FIASKO in Linden-Nord.

weiterlesen ...

Filmgeschichte: Linden, ein Liebeslied!?

Linden, ein Liebeslied!?

Auf Grund der Corona Krise wird das Medienhaus verstärkt in dem technisch erneuerten Studio Online Programme produzieren und anbieten. Als kleines Schmankerl gibt es jetzt schon mal vorweg den Film „Linden, ein Liebeslied!?“ von 2012. Bisher nur als DVD zu erwerben (ausverkauft), jetzt kostenlos streamen.

weiterlesen ...

Faust-TV startet im Live-Stream am kommenden Freitag

Faust TV

Das Kulturzentrum Faust reagiert auf die Corona-Krise mit einem neuen Format: Ab kommenden Freitag wird Faust-TV einmal wöchentlich von 19 bis 22 Uhr auf Sendung gehen und dabei digital für Kultur sorgen. Hierfür hat das Veranstaltungsteam der Faust die 60er-Jahre Halle in ein riesiges Fernsehstudio umgestaltet.

weiterlesen ...

Anderthalb Dekaden sind voll: der neue Lindenkalender für 2019 ist da

Titelbild LINDEN 2019 . Fotografien von Ralf Hansen

Seit Anfang der nuller Jahre fotografiert Ralf Hansen auf seinen Streifzügen durch Linden den einst eigenständigen Stadtteil in schwarzweiss. Dabei entstehen nicht nur historische Dokumente, sondern atmosphärische Einblicke in die lindener Lebenswelten. Nun liegt mit LINDEN 2019 bereits der fünfzehnte Kalender dieser Langzeitserie vor.

weiterlesen ...

Der Berg ruft: kultureller Nachmittag in den Lindener Alpen

Der Berg ruft

Kersten Flenter liest aus seinen bekannten Texten, in denen sich nicht alles, aber vieles um Linden dreht. Ralf Hansen zeigt Fotografien die alle Linden zeigen und vielleicht noch ein wenig mehr. Christin, die Chefin des Hauses, kocht noch Kaffee mit Doppel-E und backt leckeren Kuchen.

weiterlesen ...

Innovative Lindener Literatur und ihre Wirkung auf die deutsche Szene

Lindemann & Stroganow

Kersten Flenter, Jahrgang 1966, ist Autor von mehr als 20 Büchern in großen und kleinen Verlagen. Als freier Autor, Texter und Bühnenliterat lebt er seit 1987 in Linden. Mit seinen monatlichen Kolumnen um den Kioskbetreiber Stroganow begleitete und kommentierte er zusammen mit Hans-Jörg Henneckes „Lindemann“ das kulturelle und politische Geschehen im Kiez.

weiterlesen ...

2. Bennostraßenfest 2016

Bennostraße

Am Sonnabend wird es bunt im unteren Teil der Bennostraße. Von 15:00 bis 22:00 Uhr gehört der Bereich zwischen Wilhelm-Bluhm-Straße und Leine den Kindern, Anwohnern, Nachbarn, Lindener und natürlich auch Gästen aus anderen Stadteilen…

weiterlesen ...

Bier, Kultur und Lindener Geschichten

„Bier, Kultur und Lindener Geschichten“ unter diesem Motto veranstaltet am Samstag, den 22. Juni 2013 die Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V. (AGLV) das jährliche Treffen nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern für alle, die Spaß am Lindener Klönschnack haben und die sich für Lindener Geschichte(n) interessieren.

weiterlesen ...

Faust Reloaded 2.0 – 20 Jahre Faust

Das Kulturzentrum Faust hat einen guten Grund zu feiern. Der 20. Geburtstag steht an und eine erfolgreiche Insolvenz wurde überstanden. Mit einem umfangreichen Programm am 12. März 2011 blickt man zuversichtlich in die Zukunft.

weiterlesen ...