Im Oktober findet ein neues Club- und Showcase-Festival statt

Kiez-Kultur Festival Logo

Mit dem Anspruch, in der Stadt Hannover ein neues Festival zu organisieren, wurde der KiezKultur e.V. 2021 gegründet. Nun ist es soweit: das erste Festival mit interessanten Programmpunkten findet dieses Jahr statt.

weiterlesen ...

In Linden-Süd startet wieder der Jugend + Kinder Kultursommer

Jukiks 2022-Sommerpass

Das „JuKiKs – Jugend + Kinder Kultursommer Linden-Süd“ ist mittlerweile eine traditionelle Erfolgsmarke. Es soll sich niemand in Linden Süd langweilen, dafür werden viele interessante Aktionen geboten.

weiterlesen ...

Heiliger Bimbam – ein schöner Samstagnachmittag in Linden

Sommerfest in Ateliergemeinschaft Werkstatt zur Gelben Tasche

Heute, an einem sonnigen Samstagnachmittag ertönten auf einem Hinterhof einer Nebenstraße in Linden-Mitte nahe dem Lindener Marktplatz leise Töne schöner (Live-)Musik. Vorbeigehende bleiben stehen, verweilen einen Augenblick und genießen die Atmosphäre. Das ist ein Stück Lindener Kultur, wer nicht dabei war hat etwas versäumt.

weiterlesen ...

Hannoversche Volksbank unterstützt Jazz Club mit 4.000 Euro

Jazz-Club

Von den Genossenschaftsbanken wurde die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V. gegründet. Neben den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim Sparen sogenannte Reinerträge an. Die werden über die Volks- und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen, hier der Jazz-Club, vergeben.

weiterlesen ...

„J ü M i D“ – Kompositionswettbewerb und Festival

JueMiD 2022

„J ü M i D“ – Aktuelle Jüdische Musik in Deutschland. Der Kompositionswettbewerb und das Festival findet vom 05. – 09. Mai in Hannover an verschiedenen Orten statt. Feinkost Lampe in Linden-Mitte ist dabei.

weiterlesen ...

Lesereihe „LindenLiest“ mit Selene Mariani und Katja Merx

LHH-Kulturbüro

Nach dem erfolgreichen Start mit zwei Lese-Abenden wird die Reihe „LindenLiest“ am 19. Mai 2022 mit Selene Mariani und Katja Merx fortgesetzt. Die Veranstaltung findet im Sparkassen-BeratungsCenter Lindener Markt statt.

weiterlesen ...

„Mein Herz ist bedrückt…“ – Ein poetischer Ruf nach Freiheit

Lesung im kargah

In einer Kooperation vom Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover, der Rote Hilfe e.V. Ortsgruppe Hannover und Radio Flora entstand eine Lesung mit Musik. Hanna Legatis und Martin-G. Kunze lesen, die Musik steuert Hushang Piruzdad bei.

weiterlesen ...

Am Dienstag: Kein PLATZ für Rassismus – Get Together am Küchengarten

3.5. KeinPlatzfürRassismus

Zur Woche der Meinungsfreiheit, die vom 3.-10. Mai stattfindet, soll ein Zeichen gesetzt werden. Gemeinsam soll gegen Rassismus und Diskriminierung aufgestanden werden. In Form eines Get Togethers mit Musik, Tanz, Malerei und Poetry wird sich für Offenheit, Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft eingesetzt.

weiterlesen ...

„Lindener Butjer“ wurde an neuem Ort wieder aufgebaut

Lindener Butjer

Das Kunstwerk „Lindener Butjer“ der Bildhauerin Ulrike Enders hat am heutigen Tag seinen neuen Platz an der Stephanusstraße in Linden-Mitte bezogen. Wegen des bevorstehenden Abrisses der Volksbank war die Suche eines neuen Ortes nötig.

weiterlesen ...

Ukrainerinnen im Konzert in der St. Martinskirche Linden

Titelbild ukrainisches Konzert

Für dieses Konzert haben sich vier junge Musikerinnen vereint, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind. Durch europäische und ukrainische Musik für Klavier und Gesang von Bach, Chopin und anderen werden ihre Gefühle, Lebensenergie und leidenschaftliche Liebe zu Musik transportiert.

weiterlesen ...