Passiert endlich was? Stadt richtet Arbeitsgruppe zum Limmern ein
Das Partyvolk und die daraus resultierenden Konsequenzen, das haben viele betroffene Bewohner einfach satt. Nun scheint Bewegung seitens der Stadtverwaltung aufzukommen.
Das Partyvolk und die daraus resultierenden Konsequenzen, das haben viele betroffene Bewohner einfach satt. Nun scheint Bewegung seitens der Stadtverwaltung aufzukommen.
Am morgigen Samstag findet das Jahresabschlusskonzert des GospelProjektChor Hannover statt. Dieses in digitaler Form, so dass viele Zuschauer sorglos daran teilhaben können.
Am Dienstagabend (16.11.2021) um 19:50 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Hannover zur Limmerstraße zu einem in Vollbrand stehenden PKW alarmiert.
Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr ist es auf dem Eichenbrink in Limmer, zwischen Sichelstraße und dem Stadtteilfriedhof Limmer, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei schwarzen Fahrzeugen gekommen.
Seit einiger Zeit fordert eine Anwohnerinitiative eine Verkehrsberuhigung für die Hanomagstraße in Linden-Süd. Nun scheint etwas Bewegung in die Sache zu kommen.
Heute morgen gegen 03:50 Uhr wurden mehrere Anwohner im Bereich der Badenstedter Straße/Egestorffstraße unsanft durch einen Knall geweckt. Ein Autofahrer war mit seinem Auto gegen die dortige Ampel geknallt, die bei dem Aufprall komplett zerstört wurde.
Der Bezirksratsherr Michael Klenke (CDU) hatte im Vorfeld der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer einige Fragen zur Einsatzstatistik des städtischen Ordnungsdienste an die Stadtverwaltung gestellt. In der Sitzung folgte dann die hier veröffentlichte Antwort.
In der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer haben die 20 anwesenden Mitglieder einen neuen Bezirksbürgermeister und seine Vertreterin gewählt.
Aus der Unzufriedenheit vieler Lindener heraus hat sich die „Bürgerinitiative Linden“ gegründet. Deren Mitglieder fühlen sich von Politik und Verwaltung bei den Problemen mit den Feiernden alleingelassen. Eines der geplanten Projekte ist das Konzept der „Letzten Bank“ im Stadtbezirksrat Linden-Limmer.
Am kommenden Mittwoch, 10.11.2021 findet die 45. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Nach der am 13. September 2021 stattgefundenen Kommunalwahl kommen jetzt erstmalig die neu gewählten Mitglieder zusammen.
Zum 20jährigen Jubiläum der Region Hannover haben alle 21 Regionskommunen die „Hausaufgabe“ bekommen, sich in einem Videoclip vorzustellen. In diesem Film war die Stadt Hannover mit einer Selbstdarstellung an der Reihe. Herausgekommen ist eine Hommage an die Stadt.
Die Brücken über das Leine-Wehr Herrenhausen verbinden die Herrenhausen / Nordstadt mit Linden und Limmer. An der Nordseite muss derzeit für eine Querung eine Treppe genutzt werden. Diese soll nun durch eine barrierefreie Rampenanlage ersetzt werden.
Heute gab es die erste der Baustellenführungen im Ihme-Zentrum, die ab sofort in monatlichen Abständen stattfinden sollen. Im Zuge dessen wurde einige interessante Details zu den Planungen und dem laufenden Umbau kommuniziert.
Nach Bekanntgabe des geplanten Abrisses der Fabrikhalle der Lindener Eisen- und Stahlwerke von 1872 ging es jetzt ganz schnell. Noch in der vergangenen Woche hatten sich Denkmahlschützer und Politiker für den Erhalt des kulturellen Erbe der Industriegeschichte eingesetzt. Nach ersten Abrissarbeiten im Inneren der Halle in den vergangenen Tagen hat heute ein Bagger mit dem Abriss der Halle begonnen.
Einmal mehr macht der NDR Werbung für unsere inzwischen als Partymeile oder auch als Feiermeile bezeichnete Limmerstraße und den Küchengarten. Damit wird suggeriert, hier läuft jede Nacht eine große Party und Regeln bestehen dabei keine. Das ist beste Werbung, um noch mehr Partyvolk anzulocken.
Die Förderzusage des Bundes war zunächst mit einer Realisierung des Projektes bis Ende 2021 verbunden, diese Frist wurde nun verlängert.
In der Nacht zu Donnerstag gab es einen Farbanschlag auf die Fassade des neuen Lokals Pizza Punks, in dem vorher fast 145 Jahre die Lindener Apotheke ansässig war. Auf Grundlage einer Anzeige hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Die aufgehängten Plakate sollen zusätzlich dazu dienen, auf die Befindlichkeiten der Anwohner aufmerksam zu machen und Besucher für die Thematik Limmern zu sensibilisieren.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen sind in der Nacht zu Samstag drei Menschen verletzt worden. Im Rahmen des Streits im Bereich des Küchengartens zog ein 16 Jahre alter Tatverdächtiger plötzlich ein Messer und attackierte damit drei 16, 19 und 20 Jahre alte Personen.
Nach heftigen Protesten von Betroffenen hat aha nun nachgerechnet. Nach der enormen Erhöhung Anfang 2021 soll die Straßenreinigung in Linden nun teilweise wieder etwas günstiger werden.