Westschnellweg – erste Planungsschritte für umfassenden Umbau

Westschnellweg B6

Am gestrigen Abend gab es eine Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer. Das einzige relevante Thema auf der Tagesordnung war der Westschnellweg, dazu gab es eine Präsentation von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

weiterlesen ...

Übergabe von 25 gespendeten Fahrrädern an Flüchtlinge aus der Ukraine

Fahrradspende

Nach einem Spendenaufruf vom Stadtteilforum Linden-Süd wurden insgesamt 25 Fahrräder zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine gespendet. Diese wurden heute an der Freiwilligen Fahrradwerkstatt an ihre neuen Besitzer übergeben.

weiterlesen ...

Bücherschrank in Limmer vollständig abgebrannt

Abgebrannter Bücherschrank wurde bereits entfernt

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 4:45 Uhr der Polizei durch einen Zeugen der brennende Bücherschrank am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer gemeldet. Dieser ist durch das Feuer komplett zerstört worden.

weiterlesen ...

Kinderfest am 11. Juli auf der Wiese im Fössebad

Fössebad Sommerfest 2019

Eine riesengroße, umzäunte Wiese mitten im Stadtbezirk, die bietet sich doch einfach an für ein sommerliches Kinderfest. Der Förderverein Fössebad hat dazu alle Kinder im Grundschulalter auf die Grünfläche im Fössebad eingeladen. Dank eines großzügigen Zuschusses vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer kann das Fest starten.

weiterlesen ...

Uferpark Limmer: Bezirksrat gewinnt vor Kommunalaufsicht gegen Stadtverwaltung

Entscheidung

Nach einer Entscheidung der Kommunalaufsicht des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport hat der Stadtbezirksrat Linden-Limmer das alleinige Recht, Entscheidungen zum Uferpark Wasserstadt Limmer zu treffen.

weiterlesen ...

Neuigkeiten zum Gerüst am Haus Schwarzer Bär 7

Schwarzer Bär 7

Seit fast 10 Jahren ist inzwischen das Haus Schwarzer Bär 7 eingerüstet. Bezüglich des unter Zwangsverwaltung stehenden Gebäudes, wurden gestern durch die Stadtverwaltung im Stadtbezirksrat Linden-Limmer einige Hintergründe bekannt gegeben.

weiterlesen ...

Fössebad weiter geschlossen – Deckenreparatur verzögert sich

Fössebad-Blick in den großzügigen Park

Im Rahmen der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates hatte die Fraktion DIE LINKE eine Anfrage zum Stand der Deckenreparatur und dem Neubau vom Fössebades gestellt. Die Antworten der Stadtverwaltung verheißen den Nutzern des Schwimmbecken im Hallenbad nichts Gutes.

weiterlesen ...

Galerien und Ausstellungen in Linden-Limmer

FAUST Kunsthalle

Kunst und Kultur sind ein wesentlicher Bestandteil vom hannoverschen Stadtbezirk Linden-Limmer. In der folgenden Aufstellung sind diverse hier ansässige Galerien zu finden. Daneben finden auch wechselnde Ausstellungen in verschiedenen Locations statt.

weiterlesen ...

Heiliger Bimbam – ein schöner Samstagnachmittag in Linden

Sommerfest in Ateliergemeinschaft Werkstatt zur Gelben Tasche

Heute, an einem sonnigen Samstagnachmittag ertönten auf einem Hinterhof einer Nebenstraße in Linden-Mitte nahe dem Lindener Marktplatz leise Töne schöner (Live-)Musik. Vorbeigehende bleiben stehen, verweilen einen Augenblick und genießen die Atmosphäre. Das ist ein Stück Lindener Kultur, wer nicht dabei war hat etwas versäumt.

weiterlesen ...

Neue Stolpersteine wurden zur Erinnerung auf der Limmerstraße verlegt

Gunter Demnig verlegt Stolpersteine

Heute wurden in Linden-Nord in Erinnerung an den jüdischen Arzt Sigmund Kohn und seine Ehefrau Johanna zwei neue Stolpersteine verlegt. Diese vor der Hausnummer 2D am Anfang der Limmerstraße, hier war die Arztpraxis und Wohnung der Familie. Die Verlegung wurde durch den Künstler Gunter Demnig vorgenommen.

weiterlesen ...

Brackebuschgarten: Bürger*innen Beteiligung bei Umgestaltung

Brackebuschgarten

Da im Zuge des Neubaus der Dornröschenbrücke die Flächen vom Fuß- und Radweg getauscht werden, muss dieses auch im weiteren Verlauf am Rande der Grünfläche erfolgen. Somit wird gleichzeitig eine Neugestaltung der Grün- und Spielfläche Brackebuschgarten angestrebt.

weiterlesen ...

Linienbus verunglückt am frühen Morgen an der Stadionbrücke

Stadionbrücke Busunfall

Heute morgen gegen 6.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Stadionbrücke in Linden-Süd. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam dabei ein stadtauswärtsfahrender Linienbus der Üstra nach rechts von der Straße ab und fuhr in das Brückengeländer der darunterliegenden Kaisergabel.

weiterlesen ...