Hannoversche Volksbank unterstützt Jazz Club mit 4.000 Euro

Jazz-Club

Von den Genossenschaftsbanken wurde die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V. gegründet. Neben den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim Sparen sogenannte Reinerträge an. Die werden über die Volks- und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen, hier der Jazz-Club, vergeben.

weiterlesen ...

„J ü M i D“ – Kompositionswettbewerb und Festival

JueMiD 2022

„J ü M i D“ – Aktuelle Jüdische Musik in Deutschland. Der Kompositionswettbewerb und das Festival findet vom 05. – 09. Mai in Hannover an verschiedenen Orten statt. Feinkost Lampe in Linden-Mitte ist dabei.

weiterlesen ...

Lesereihe „LindenLiest“ mit Selene Mariani und Katja Merx

LHH-Kulturbüro

Nach dem erfolgreichen Start mit zwei Lese-Abenden wird die Reihe „LindenLiest“ am 19. Mai 2022 mit Selene Mariani und Katja Merx fortgesetzt. Die Veranstaltung findet im Sparkassen-BeratungsCenter Lindener Markt statt.

weiterlesen ...

„Mein Herz ist bedrückt…“ – Ein poetischer Ruf nach Freiheit

Lesung im kargah

In einer Kooperation vom Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover, der Rote Hilfe e.V. Ortsgruppe Hannover und Radio Flora entstand eine Lesung mit Musik. Hanna Legatis und Martin-G. Kunze lesen, die Musik steuert Hushang Piruzdad bei.

weiterlesen ...

Am Dienstag: Kein PLATZ für Rassismus – Get Together am Küchengarten

3.5. KeinPlatzfürRassismus

Zur Woche der Meinungsfreiheit, die vom 3.-10. Mai stattfindet, soll ein Zeichen gesetzt werden. Gemeinsam soll gegen Rassismus und Diskriminierung aufgestanden werden. In Form eines Get Togethers mit Musik, Tanz, Malerei und Poetry wird sich für Offenheit, Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft eingesetzt.

weiterlesen ...

„Lindener Butjer“ wurde an neuem Ort wieder aufgebaut

Lindener Butjer

Das Kunstwerk „Lindener Butjer“ der Bildhauerin Ulrike Enders hat am heutigen Tag seinen neuen Platz an der Stephanusstraße in Linden-Mitte bezogen. Wegen des bevorstehenden Abrisses der Volksbank war die Suche eines neuen Ortes nötig.

weiterlesen ...

Ukrainerinnen im Konzert in der St. Martinskirche Linden

Titelbild ukrainisches Konzert

Für dieses Konzert haben sich vier junge Musikerinnen vereint, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind. Durch europäische und ukrainische Musik für Klavier und Gesang von Bach, Chopin und anderen werden ihre Gefühle, Lebensenergie und leidenschaftliche Liebe zu Musik transportiert.

weiterlesen ...

Faust startet nach Pandemiezeit mit Veranstaltungen

Faust Pressekonferenz 2022

Im Rahmen einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch hat die Geschäftsführerin vom Faust-Kulturzentrum Luna Jurado auf ihr erstes Amtsjahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf die noch für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen gegeben.

weiterlesen ...

Zwölf Jugendliche des Lesementoring-Programms erhalten „Kompetenznachweis Kultur“

Kompetenznachweis Kultur

Freiwillige Jugendliche aus weiterführenden Partnerschulen (IGS, Gymnasium und Realschule) werden von Fachkräften zu Lesementor*innen ausgebildet. Ziel ist dabei die Förderung der Leselust für Grundschulkinder und die Förderung von sozialen und kulturellen Schlüsselkompetenzen älterer Schüler*innen.

weiterlesen ...

Existenz von „Werkstatt zur Gelben Tasche“ ist bedroht

Hinterhof Davenstedter Str. 5-7

Die Ateliergemeinschaft „Werkstatt zur Gelben Tasche“ besteht seit 1997. Nun droht der Abriss des Gebäudes. Im Rahmen des Blauen Wunders ist eine Aktion gestartet worden: „Blaues Wunder in der Gelben Tasche“

weiterlesen ...

KREATIVmarkt am 27. März im Freizeitheim Linden

KREATIVmarkt im Freizeitheim Linden

Das Freizeitheim Linden lädt Zum KREATIVmarkt am Sonntag ein. Auf der bunten Reise durch das hannoversche Kunsthandwerk gibt es kreatives und nachhaltiges Design sowie liebevoll handgearbeitete Produkte aus Hannover.

weiterlesen ...