Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025 startet

Grundschule am Lindener Markt

Die Schulanfänger*innen für das Schuljahr 2024/25 (Geburtsdatum im Zeitraum vom 2. Oktober 2017 bis 1. Oktober 2018) müssen auch in diesem Jahr schriftlich bei der jeweils zuständigen Grundschule angemeldet werden.

weiterlesen ...

Abschlusspräsentation zweiter Bauabschnitt Wasserstadt Limmer

Wasserstadt Limmer Zweiter Bauabschnitt

Gestern gab es eine Menge Informationen der Landeshauptstadt Hannover zum 2. Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer. Gleichzeitig blieben aber auch viele Fragen offen. Hoffentlich wird die BI weiter mit eingebunden.

weiterlesen ...

Ausbau der Ihmeschule abgeschlossen

Ihmeschule in Linden-Mitte

Die neu hergerichteten und modernisierten Räume der ehemaligen Ihmeschule werden ab sofort als Außenstelle des Gymnasiums Helene-Lange-Schule im Stadtteil Linden-Mitte unter der Bezeichnung „Das kleine Haus“ genutzt. Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten für 10,3 Mio. Euro konnten die Räumlichkeiten im Januar 2023 in Betrieb genommen werden.

weiterlesen ...

Tipps für naturnah gestaltete private Gärten und Balkone

Insektenbündnis-Broschüre 2023

Viele private Gärtner*innen wünschen sich einen naturnah gestalteten Garten oder Balkon, um etwas für die biologische Vielfalt zu tun und sich an Insekten und an der Vogelwelt zu erfreuen. Das „Insektenbündnis Hannover“ hat deshalb eine neue Broschüre veröffentlicht.

weiterlesen ...

Wettbewerb GartenLust startet am 2. Mai

GartenLust-Start 2023

„Artenreiche Gartenreiche“ – mit diesem Motto lobt der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust aus. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 39. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er in diesem Jahr zum 7. Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 2. Mai 2023 können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.

weiterlesen ...

Waldkindergarten in Limmer soll entstehen – Mitstreiter gesucht

vorgesehene Limmerbrunnen-Wiese am Karl-Laue-Weg

Vor dem Hintergrund mangelnder Kindergartenplätze ist jeder neue Kindergarten ein echter Gewinn. Eine Gruppe von Eltern plant, am Limmerbrunnen einen Waldkindergarten in Eigenverantwortung zu betreiben. Die Stadt zeigt Interesse.

weiterlesen ...

Sauberkeitsoffensive von Hannover sauber zeigt Wirkung

Sauberkeitsoffensive Linden-Nord

Das Teilprojekt „Sauberkeit“ der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Hannover wurde federführend von aha betreut und konnte erfolgreich die Ideen und das Engagement des „Kollektiv17“, der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie der städtischen Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün und Stadtentwässerung für eine Verbesserung der Stadtsauberkeit bündeln.

weiterlesen ...

Musiktheater BAD benötigt Hilfe, um weiter zu überleben

bad Kultur-Pool

Das Musiktheater BAD ist als „Eventlocation“ weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, gerade bei der etwas reiferen Generation. Viele bekannte Acts sind hier gewesen. Nun hat vor einiger Zeit das BAD ein Schicksal ereilt, das sich keiner wünscht: Brandstiftung. Unterstützung ist nötig.

weiterlesen ...

Das Fiasko ist tot – es lebe das Piccolo Fiasko

Fiasko geschlossen

Man kann wirklich nur zusammenfassend sagen: Das Kneipensterben in Linden geht leider weiter. Gründe dafür sind sicher die Nachwehen der Corona-Zeit und damit zusammenhängend fehlende Mitarbeiter, die in andere Bereiche abgewandert sind. Beim Fiasko sind es aber in erster Linie Altersgründe.

weiterlesen ...