Wettbewerb GartenLust startet am 2. Mai

GartenLust-Start 2023

„Artenreiche Gartenreiche“ – mit diesem Motto lobt der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust aus. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 39. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er in diesem Jahr zum 7. Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 2. Mai 2023 können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.

weiterlesen ...

Stadt-Hannover-Preis 2022 an Mulembe Kaffee aus Limmer

Anna Lina Bartl

Die Ehrung erfolgreicher Unternehmerinnen in Hannovers Wirtschaft: Das ist der Fokus des STADT-HANNOVER-PREISES „Frauen machen Standort“, der in diesem Jahr an Anna Lina Bartl geht. Sie ist Geschäftsführerin von Mulembe Kaffee UG, einem Kaffee produzierenden Unternehmen aus Hannover-Limmer, das auf Direkthandel mit Uganda setzt.

weiterlesen ...

Gewinner*innen im Wettbewerb „GartenLust“ wurden gekürt

GartenLust Blüten

Der zum sechsten Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden, Gewinner*innen des Wettbewerbs wurden gekürt. In der Kategorie „Privatgarten“ gewann ein Garten in der Ottenstraße 14/Stärkestraße 18C im Stadtteil Linden-Nord den ersten Preis .

weiterlesen ...

Führungsprogramm „Grünes Hannover 2020“

Treffpunkt vor dem TAK

„Grünes Hannover“ auch in „Corona-Zeiten“: Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover hat für das Jahr 2020 ein kleines Programm mit insgesamt 30 Führungen im Zeitraum vom 22. August bis zum 30. Oktober in den Gärten, Parks und Landschaften der Stadt zusammengestellt, um gartenbegeisterten Menschen wieder den geführten Besuch in Hannovers Grün zu ermöglichen.

weiterlesen ...

Allerweltsladen – Unternehmer*innen in der Corona-Krise

Allerweltsladen

Wie kommt man in Zeiten von Corona an fair gehandelten Kaffee, getrocknete Mangos und Schokolade aus Fairem Handel? Der Allerweltsladen macht mit bei der bundesweiten aktion #fairsorgung, um euch weiterhin mit euren Lieblingsprodukten aus dem Fairen Handel zu versorgen.

weiterlesen ...

Saatgutbörse in der Steintormasch

Saatgutbörsen

Es gibt sie noch, die selbst zu vermehrenden, alten und teilweise regionalen Sorten wie die „Hildesheimer“, die Tomate „Roter Heinz“, die Salat- und Schmorgurke „Berliner Aal“ oder den Grünkohl „Ostfriesische Palme“. Diese und viele andere seit Jahren in der Region erhaltene Sorten sowie Gründünger und Blumen für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten können Gartenfreunde bei zwei Saatgutbörsen erhalten.

weiterlesen ...

Neueröffnung Bauernmarkt Lindener Schmuckplatz

Bauernmarkt Linden-Nord

Am Freitag, den 19. Oktober 2018 eröffnet um 14.00 Uhr auf dem Lindener Schmuckplatz ein weiterer Bauernmarkt unter diesen Vereinskriterien. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse und Freiland-Eier, Kern-, Stein- und Beerenobst, Säfte und Honig, Brot- und Backwaren, Fleisch und vieles mehr.

weiterlesen ...

UPgefrühstückt“ – Marktfrühstück auf dem Lindener Wochenmarkt

Lindener Marktplatz

Auf dem Wochenmarkt auf dem Lindener Marktplatz wird am kommenden Dienstag (25. September) ein Frühstück der besonderen Art geboten. Unter dem Motto „UPgefrühstückt“ haben BesucherInnen von 8 bis 13 Uhr erstmalig in Hannover die Gelegenheit, verschiedene kulinarische Angebote aus dem Streetfood-Bereich auf dem Wochenmarkt zu probieren.

weiterlesen ...

Vortrag und Diskussion: FAIRER HANDEL WIRKT

Fairer Handel wirkt

Am 17.09.2016 berichtet Mona Bouazza von Fair Trade Lebanon in der Faust Warenannahe über die Wirkungen des Fairen Handels am Beispiel Libanon. Es wird leckere Probierhäppchen aus den Produkten von Fair Trade Lebanon geben!

weiterlesen ...