Nächste Stadtbezirksratssitzung am 8. Oktober 2025

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.

weiterlesen ...

Neue Mülltonnen gegen das „Limmern“ – reicht das wirklich?

aha startet Testbetrieb für neue Abfallbehälter

Mehr Platz für den Müll: aha testet XXL-Tonnen gegen das Limmer-Chaos. Die neuen Tonnen bieten nicht nur mehr Platz für Abfall, sondern erleichtern auch die Arbeit der Reinigungskräfte: Die Behälter werden direkt per Sammelfahrzeug geleert, statt wie bisher Plastiksäcke zu verwenden.

weiterlesen ...

Sicherheitsbericht 2024 von LHH und Polizei

Sicherheitsbericht Logo

Die Polizeidirektion (PD) Hannover und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) haben den Sicherheitsbericht 2024 für die Landeshauptstadt herausgegeben. Er enthält u. a. aktuelle Zahlen zu Kriminalität und Unordnungszuständen im Stadtbezirk Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Weltkindertag 2025 in Linden: Kinderreporter begleiten Aktionen

Kinderreporter Weltkindertag 2025 Freizeitheim Linden

An zwei Tagen bot die Stadt mit ihren externen Partnern Kinder- und Jugendeinrichtungen und Familien einen Mix aus Information, Bewegung, Spiel und Relaxen. Unicef war mit einem umfangreichen Angebot zu den Kinderrechten mit dabei. Koordinatorin Wiebke Stärk freute sich über die Resonanz an beiden Tagen.

weiterlesen ...

Neue Ideen für Grünzug Lindener Berg und Körtingsdorf

Beschilderung Körtingsdorfer Weg

Wie geht es weiter mit dem Grünzug Lindener Berg? Die Stadt Hannover will am 8. Oktober 2025 erste Entwürfe für das Sanierungsgebiet Körtingsdorf vorstellen – mit Ideen zu neuen Wegen, besserem Wassermanagement und mehr Aufenthaltsqualität.

weiterlesen ...

Ein Jugendparlament für Hannover

Ratssaal vom Eingang aus gesehen

Was in vielen anderen deutschen Städten bereits Realität ist, wird nun auch in Hannover umgesetzt: die Gründung eines Jugendparlaments. Jugendliche aus verschiedenen Gruppen im Alter von 12 bis 22 Jahren haben eine Initiative ins Leben gerufen, um ein Jugendparlament mit echten Rechten zu etablieren. Es fehlen nur noch wenige Schritte, um es zu finalisieren.

weiterlesen ...

Mobile Woche 2025 in Regenpause eröffnet

Mobile Woche 2025

Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lindener Markt für sichere Schulwege sind ein wichtiger Baustein der Angebote bei der Mobilen Woche 2025 in Linden-Mitte. Rund um das Schulgelände haben sie ihre Botschaften bereits veröffentlicht.

weiterlesen ...

Einweihung Grundschule Kastanienhof

Diese Schüler vertreten das Konzept der Schule mit Courage

Nach sechs Jahren Bauzeit feierte die Grundschule Kastanienhof in Limmer ihre Einweihung: Für rund 30 Millionen Euro entstand eine moderne, barrierefreie Ganztagsschule mit neuer Sporthalle, großer Mensa, Verbindungstrakt und attraktivem Pausenhof – trotz Pandemie und laufendem Schulbetrieb.

weiterlesen ...

Programm der Mobile Woche 2025 in Linden-Mitte

Mobile Woche 2025

Die Mobile Woche 2025 verwandelt vom 16.–20. September die Davenstedter Straße in Linden-Mitte in einen Aktionsraum mit Rad-Workshops, Outdoor-Spielen und Konzerten. Bereits am 15. September starten die Schulkinder der Grundschule Am Lindener Markt mit einem Schulwegcheck.

weiterlesen ...

Erhält Davenstedt einen Miniwald?

Spielplatz Hildeboldstraße in Davenstedt

Auf der Grünfläche am Spielplatz Hildeboldstraße in Davenstedt könnte ein Miniwald entstehen. Die Verwaltung schlägt den Bereich westlich der Streuobstwiese vor – „sofern die Leitungs- und Altlastensituation dies zulässt“, hat sie dem Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt mitgeteilt.

weiterlesen ...

Dornröschenbrücke: Grüne wollen „temporäre“ Fährverbindung

Neubau Dornröschenbrücke Vorzugsvariante

Diesmal keine Seilbahn wie für die Wasserstadt gefordert, sondern eine Fähre über die Leine. Die Grünen sind um konkrete Utopien zu alternativen Verkehrsmitteln nicht verlegen.

weiterlesen ...

Mehr Sportangebote und Ruhebereiche im Fössegrünzug

Fösse Stichweh Limmer

Der Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt möchte den Fössegrünzug mit neuen Sportangeboten und Ruhebereichen aufwerten. Statt nur den Abschnitt am Davenstedter Markt zu berücksichtigen, soll ein Gesamtkonzept für den gesamten Grünzug entwickelt werden.

weiterlesen ...

Wohnraumzweckentfremdung bleibt Thema im Stadtbezirk

Apart-Hotel in der Charlottenstraße 53

Auch in Hannover gibt es nun eine Rechtsgrundlage, mit der die Verwaltung gegen dauerhafte Zweckentfremdung vorgehen kann. Lokalpolitiker warten auf ihre Umsetzung.

weiterlesen ...

Leerstand und Umwandlungen gefährden Wohnungsmarkt

Seit Langem fast leer

Mit Wohnraum lassen sich gute Geschäfte machen. Ob Abriss und lukrativer Neubau, Luxusmodernisierung, Umwandlung zu Airbnb- oder Eigentumswohnungen – am Anfang steht zumeist das Leerräumen der Gebäude.

weiterlesen ...

Öffentliche Stadtbezirksratssitzung am 27. August

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus stehen viele Themen zum Stadtbezirk. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.

weiterlesen ...