Dornröschenbrücke: Stadt stellt alle bisherigen Pläne auf Anfang

Leine unter der Dornröschenbrücke

Letzten Mittwoch stellte die Stadtverwaltung im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss eine völlig neue Planung zur Erneuerung der maroden Dornröschenbrücke vor, die über die Leine die Stadtteile Nordstadt und Linden-Nord verbindet. Punkt-Linden hat beim Grünen-Ratsherrn Dr. Daniel Gardemin nachgefragt.

weiterlesen ...

Fuß- und Radweg durch das Ihme-Zentrum bleibt länger gesperrt

Gesperrter Weg durch das Ihme-Zentrum

Seit März 2025 ist der Tunnel durchs Ihme-Zentrum in Hannover gesperrt – indessen soll die Sperrung bis mindestens Ende Juli andauern. Grund sind Bauarbeiten und Sicherheitsprobleme. Auch die geplante neue Durchwegung im Rahmen der Veloroute 10 verzögert sich.

weiterlesen ...

AWO-Welle vor dem Aus – kaum Chancen für Weiterbetrieb

AWO-Welle Stärkestraße

Das Warmwasserbad AWO-Welle in Linden-Nord wird wohl Ende 2025 schließen. Die Stadt sieht keine Fördermöglichkeit, und auch Gespräche mit Vereinen blieben erfolglos. Die AWO plant auf dem Gelände stattdessen neue Wohnungen für ältere Menschen – das Bad soll einem Neubau weichen.

weiterlesen ...

Neues Gymnasium für Hannover startet vorerst in Linden-Süd

Bürogebäude Göttinger Straße 14

Das neue Gymnasium Bemerode beginnt seinen Betrieb zum Schuljahr 2027/28 vorübergehend in Linden-Süd. Der Start erfolgt mit vier fünften Klassen im Gebäude an der Göttinger Straße, bevor der Umzug nach Bemerode 2030/31 erfolgen soll.

weiterlesen ...

Rat beschließt Fössebad Neubau – zwischen Freude und Kritik

Neubau Fössebad 2

Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist

weiterlesen ...

2028 – Neubau der Kanalbrücke zwischen Limmer und Ahlem

Radfahrer Kanalbrücke Limmer-Ahlem

Gefährlich für Radfahrende, teuer in der Sanierung und ein Neubau erst ab 2028: Die marode Kanalbrücke über den Stichkanal Linden zwischen Limmer und Ahlem sorgt weiter für Diskussionen – und lässt sichere Lösungen lange auf sich warten.

weiterlesen ...

Themen des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 12. März

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Wer sich für aktuelle politische Themen aus dem Bezirk, einen Bericht des Bezirksbürgermeisters und des Stadtbezirksmanagements sowie aktuelle Informationen zu Bauprojekten interessiert, kann an der nächsten Sitzung teilnehmen. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde kann jeder seine persönlichen Fragen zum Bezirk stellen.

weiterlesen ...

Mehr Sicherheit für Radfahrer: Neue Radquerung Stadionbrücke

Zusätzliche Radquerung Stadionbrücke

🚴‍♂️✅ Radfahrende in Hannover dürfen sich freuen: An der Stadtbahnhaltestelle Stadionbrücke entsteht eine neue Radquerung. Die Stadt folgt dem Antrag der Grünen – was das für den Verkehr bedeutet, erfährst du hier.

weiterlesen ...

Seniorenzentrum Godehardistift: Zukunft weiter ungewiss

Godehardistift

Die Zukunft des Seniorenzentrums Godehardistift in Linden-Süd bleibt ungewiss. Ein geplanter Neubau und Umzug in die Ricklinger Straße verzögert sich, während der bisherige Standort weiterbetrieben wird. Was passiert mit dem Altenheim? Hier die aktuellen Entwicklungen.

weiterlesen ...

Neubau für schicke Leute, die was im Portemonnaie haben

Linden Forum Straßenansicht

Am Lindener Marktplatz sollen unter dem Namen „Linden Forum“ exklusive Neubauten entstehen. Die bereits genehmigten Pläne für 26 hochpreisige Eigentumswohnungen wurden gestern im Stadtbezirksrat Linden-Limmer vorgestellt.

weiterlesen ...

Dornröschenbrücke – Droht eine komplette Sperrung?

Leine unter der Dornröschenbrücke

Die Dornröschenbrücke, die Verbindung von Linden-Nord zur Nordstadt, bleibt ein Sorgenkind: Verzögerte Planung, erhöhte Haushaltsmittel und eine ungewisse Restlebensdauer. Wann beginnt der Neubau und wie geht es weiter? Erfahre hier alle Details zum aktuellen Stand.

weiterlesen ...

Video: kargah und die Kürzungen im städtischen Haushalt

Interview mit Ferdos Eslami-Mirabadi von Kargah

Proteste gegen Kürzungen in Hannover: Der Doppelhaushalt 2025/2026 bringt drastische Einsparungen, die auch den Lindener Verein kargah hart treffen. Mit fehlenden 200.000 € kommunalen Mitteln stehen wichtige Migrationsprojekte vor großen Herausforderungen. Ferdos Eslami-Mirabadi spricht über die Auswirkungen auf die Arbeit des Vereins.

weiterlesen ...

Eltern kämpfen für Verlängerung von Lehrerin an Egestorffschule

Egestorffschule

Eltern kämpfen für den Verbleib einer beliebten Lehrerin an der Egestorffschule in Linden-Süd: Frau Gaedtke soll trotz Ruhestandsregelung ihre Klasse weiter unterrichten. Ein offener Brief zeigt den dringenden Handlungsbedarf im Umgang mit Lehrermangel.

weiterlesen ...

Interessante Sitzung des Stadtbezirksrats am 29. Januar

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Auf der Tagesordnung stehen u. a. ein Bericht des Zweckverbands Abfallwirtschaft zur Einführung der Blauen Tonne und ein Sachstandsbericht der infra zum Bau der zwei geplanten Hochbahnsteige an der Limmerstraße, inklusive Fortschritten und Zeitplänen.

weiterlesen ...