Kurt Schumacher: Gedenken in der Jacobsstraße
Feierliche Würdigung des früheren SPD-Politikers Kurt Schumacher: Das Gebäude Jacobsstraße 10 war ein zentraler Ort für die politische Reorganisation in der Nachkriegszeit.
Lindener Nachrichten, aktuelle Geschehnisse, Ankündigungen und Meldungen. Was ist passiert rund um die hannoverschen Stadtteile Linden-Mitte, Linden-Nord, Linden-Süd und Limmer.
Feierliche Würdigung des früheren SPD-Politikers Kurt Schumacher: Das Gebäude Jacobsstraße 10 war ein zentraler Ort für die politische Reorganisation in der Nachkriegszeit.
Wegen des Feiertags am 1. Mai (Tag der Arbeit) erfolgt keine Müllabfuhr. Alle Abholtermine verschieben sich jeweils um einen Tag nach hinten.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 24-Jähriger in Linden-Mitte mit einem Schlagstock bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Wenig später versuchte der gleiche Täter, einen weiteren Mann zu berauben, dieser konnte jedoch entkommen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Die Landeshauptstadt Hannover plant, ihre Kita-Fläche im Ihme-Zentrum an eine eigens gegründete GmbH zu verkaufen. Was als einfache Transaktion erscheint, könnte in Wahrheit eine riskante Flucht aus der Haftung für Millionenrisiken sein – mit unabsehbaren Folgen für die übrigen Eigentümer und das Vertrauen in die Stadtpolitik.
Zimmerbrand in Linden-Nord: Heute gegen 12 Uhr brannte es in der Pfarrlandstraße. Rund 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Niemand wurde verletzt, der Stadtbahnverkehr war zeitweise unterbrochen.
Am 1. Mai 2025 findet das traditionsreiche Lindener Bergkriterium zum 56. Mal statt. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs in Linden-Mitte messen sich Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen. Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen, leckeres Streetfood und beste Stimmung freuen.
Ostern, aber auch Ende der Ferien. Neben den diversen Osterfeuern im Bezirk, nebenan und sonstwo gibt es aber noch andere Veranstaltungen. So gibt es einen Flohmarkt, Timo Bomelino, ein Konzert eines Genesis-Ablegers, die Möglichkeit LEGO zu spielen und mehr.
Am 22. April 2025 wird der Westschnellweg stadtauswärts für eine Nacht voll gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten an einer Brücke in Hannover-Herrenhausen. Eine Umleitung über die B 441 und Wunstorfer Straße wird eingerichtet. Die stadteinwärtige Fahrtrichtung bleibt frei.
An den Osterfeiertagen gilt in Hannover erneut ein 67-stündiges Tanzverbot. Grundlage ist das Niedersächsische Feiertagsgesetz, das den Schutz stiller Feiertage wie Karfreitag sicherstellen soll. Während die einen den Erhalt dieser Tradition befürworten, sehen andere das Verbot als nicht mehr zeitgemäß an.
Die Stadt Hannover hat zum Saisonbeginn viele Spielplätze erneuert und aufgewertet. Drei Spielplätze in Linden sind auch dabei.
Zweckentfremdung in Linden-Süd, Gentrifizierung in Linden-Mitte – über den Verlust an preiswertem Wohnraum lässt sich viel berichten. Hier ein Beispiel aus Linden-Nord.
Günter Müller, Schriftsteller, Erinnerungsbewahrer und echter Lindener Butjer, ist am 8. April 2025 verstorben. In seinen Texten bewahrte er das Leben im alten Linden – ehrlich, berührend und ohne Verklärung. Mit seinem Tod verliert Linden eine literarische Stimme, die stets aufmerksam, kritisch und warmherzig auf die Welt blickte.
Heute Mittag besetzte die Gruppe Leerstand Entern leerstehende Gebäude in der Davenstedter Straße 5–7 in Linden-Mitte. Die Aktion richtete sich gegen die geplanten Abrissarbeiten und den Neubau hochpreisiger Eigentumswohnungen. Die Aktivist:innen kritisieren Gentrifizierung und fordern eine alternative, gemeinschaftliche Nutzung der Flächen. Nach einem Gespräch mit dem Eigentümer wurde die Besetzung freiwillig beendet – ein Folgetermin ist vereinbart.
Ein Dokumentarfilm von Bernd Burkhardt und Jonny Peter lässt mit zahlreichen Interviews und Dokumenten die Geschichte der Straße und die heutige Situation lebendig werden. Dieser wird erstmalig am 1. Mai im Apollo gezeigt.
Achtet in dieser Karwoche und auch nach Ostern auf die Verschiebungen der Müllabholtermine. Außerdem ist es auch wichtig, die vielen Termine zu berücksichtigen: „Ton Steine Scherben“-Tribute-Band, Erzähltheater, Pflanzentauschbörse und natürlich Osterfeuer finden statt.
Ein mysteriöser Einbruch erschüttert das Freizeitheim Linden. Jetzt ermittelt der Staatsschutz wegen möglicher politischer Motivation – steckt mehr dahinter als bloßer Diebstahl?
Die Tradition des Osterfeuers markiert den Auftakt zum darauffolgenden Fest. Der exakte Tag der Feuerentzündung variiert. In Hannover werden die meisten Osterfeuer am Ostersamstag, dem 19. April 2025, entzündet.
Wegen der Ostertage verschieben sich die Abholtermine. Vor Ostern gibt es eine vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen und nach Ostern verschieben sich alle Abfuhrtermine um einen Tag nach hinten.
Im September 2024 hat der Kita-Betreiber „Maschseekinder“ aus Hannover Insolvenz angemeldet. Trotzdem konnte man Lösungen finden, um Kitas weiterzuführen. Auch bei der Wasserstadt-Limmer geht es ab dem 1. April 2025 weiter.
Ferienanfang ist kein Grund, irgendwelche Events zu verpassen. Da ist mal wieder einiges im Angebot, so etwa eine interessante Musiker-Doku, Ausstellung, der Ruby Tuesday, eine Gedenkveranstaltung oder nur LEGO spielen und vieles mehr.