Küchengärten im Ihme-Zentrum werden aufgelöst
Die Hochbeete vor dem früheren Saturn-Haupteingang im Ihme-Zentrum werden derzeit abgebaut und an andere Stellen im Stadtgebiet, z.B. in den Palettengarten Pagalino an der Windheimstraße umziehen.
Lindener Nachrichten, aktuelle Geschehnisse, Ankündigungen und Meldungen. Was ist passiert rund um die hannoverschen Stadtteile Linden-Mitte, Linden-Nord, Linden-Süd und Limmer.
Die Hochbeete vor dem früheren Saturn-Haupteingang im Ihme-Zentrum werden derzeit abgebaut und an andere Stellen im Stadtgebiet, z.B. in den Palettengarten Pagalino an der Windheimstraße umziehen.
Bereits seit über 50 Tagen wird das Lockdown-Programm vom Theater an der Glocksee mit verschiedenen Formaten, Blogs und Livestreams geboten.
Am 8. Mai 2020 jährt sich dieser Tag zum 75. Mal. Dieser Tag ist Anlass, uns die Straßen zu nehmen, um ein antifaschistisches Ausrufezeichen gegen Nazis, Faschist*innen und den deutschen Normalzustand zu setzen.
Beim Gang durch die Viktoriastraße in Linden wird deutlich: der dortige Lernort des Bildungsvereins ist verwaist. Der unabhängige Bildungsträger musste seine vier Standorte am 16. März schließen. Das heißt: alle laufenden Kurse, inklusive den Integrationskursen, wurden mit sofortiger Wirkung unter- oder abgebrochen.
Die Nachtverkehre werden weiterhin nicht angeboten, zu den übrigen Zeiten gilt für Straßenbahnen, Linienbusse und S-Bahnen wieder der reguläre Fahrplan.
Der städtische Fachbereich Sport und Bäder hat ein neues Format für Senior*innen initiiert, bei dem das heimische Wohnzimmer zur Turnhalle wird. In Kooperation mit dem Fernsehsender H1 und lokalen Sportvereinen entstehen nach und nach 15-minütige Videoclips.
Es tritt mitten in der Nacht am Mittwochmorgen Qualm aus einer Wohnung der 4. Etage in der Stockmannstraße in Linden-Nord aus. Ein Zeuge bemerkt dies und alarmiert über den Notruf die Feuerwehr.
Die Meldung vom Béi Chéz Heinz, dass der Keller unseres Vertrauens sich garantiert bis August über Wasser halten kann, war heute ein kleines positives Zeichen im Corona-Alltag. Dank der Soli-Ticket-Verkäufe und über Spenden sind bereits über 10.000 € zusammmen gekommen.
Am Dienstagnachmittag ist es im Stadtteil Linden-Süd erneut zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Eine Person musste von der Feuerwehr aus ihrer Wohnung gerettet werden.
Die 446 Spielplätze der Stadt Hannover sowie die öffentlichen Flächen der neun Spielparks werden am Mittwoch wieder freigegeben. Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird es für Kinder Einschränkungen geben.
Heute am 04.05.2020 hat die Landesregierung ihren Lockerungsfahrplan in der Coronakrise für Niedersachsen vorgestellt. Für den Stadtteil gibt es Positives aber auch Negatives zu vermelden. Ab nächsten Montag dürfen ein Teil der Gastronomen wieder öffen.
Heute am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Garagenhof an die Ricklinger Straße in Höhe der Wesselstraße in Linden-Süd gerufen.
Ein Dieseldiebstahl bei einem abgestellten LKW am Lindener Hafen sorgt für eine Verschmutzung der Fösse mit Dieselkraftstoff in Höhe vom Fössebad.
Wir haben unsere Hilfsangebote der aktuellen Notlage angepasst. Unsere Beratungen und Gespräche finden weiterhin nach telefonischer Absprache im Einzelsetting statt, unter strengster Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen. Besonders Menschen, die z.B. an Depressionen leiden, nehmen unser Angebot sehr gerne wahr.
Es wurden bei dieser Kontrolle nur schwerwiegende Verstöße im Bereich eines Fahrverbotes geahndet, die mindestens 26 km/h zu schnell waren.
Mehr Platz für Fußgänger, Fahrrad und Inliner. Dafür sperrt die Stadt temporär einige Straßen im Stadtgebiet für den Autoverkehr.
Die Anmeldung für Grundschüler der derzeitigen 4. Klassen zur IGS Linden wurde aufgrund der aktuellen Situation etwas angepasst.
Zwei junge Männer sind heute am frühen Morgen von Einsatzkräften der Polizeiinspektion West festgenommen worden. Zuvor haben sie mehrere Schriftzüge an Hauswände in Linden gemalt.
Umsonst und drinnen: Live-Stream am Freitag, dem 1. Mai, Faust-TV präsentiert viel Musik, politischen Talk und Kulturprogramm.
Ab Samstag, 9. Mai, sind wieder alle 21 Wertstoffhöfe der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) geöffnet. Es werden wieder, wie gewohnt, alle Arten von Abfällen und Wertstoffen angenommen.