Coronavirus: Lockerungsfahrplan für Niedersachsen

Zeitstrahl Corona Fahrplan Niedersachsen

Heute am 04.05.2020 hat die Landesregierung ihren Lockerungsfahrplan in der Coronakrise für Niedersachsen vorgestellt. Für den Stadtteil gibt es Positives aber auch Negatives zu vermelden. Ab nächsten Montag dürfen ein Teil der Gastronomen wieder öffen.

weiterlesen ...

Das Apollokino – Kulturbetriebe in der Corona-Krise

Apollo-Kino in Linden

OUTBREAK, DIE HAMBURGER KRANKHEIT oder CONTAGION. Bisher Filmtitel, die utopische Szenarien auf der Kinoleinwand abbildeten. Dann CORONA. Bisher war das ein Kino mit Tradition in Neuenkirchen/Saarland für mich (1918-2008). März 2020: Der SHUTDOWN. Klingt irgendwie weiter weg, nicht so nah wie die Worte HERUNTERFAHREN DES ÖFFENTLICHEN LEBENS. Alle Kinos: zu.

weiterlesen ...

Kurz vorm Ende – Kostenlos im Apollokino

Kurz vorm Ende

Es handelt sich in meinem Film „Kurz vorm Ende“ um mehrere Familien, die in einem Mehrfamilienhaus in Deutschland wohnen und verschiedene Mentalitäten und Religionen haben. Es wird über Nachrichten mitgeteilt, dass es eine Katastrophe geben wird und das Leben alle Menschen auf der Welt zu Ende geht.

weiterlesen ...

Günter Müller am 26. Mai wieder auf Literarischem Rundgang

Rundgang mit Günter Müller

Der Lindener Autor Günter Müller liest aus seinem Buch „Unvollständige Rückkehr an vergangene Orte“ über die Schule, das Fußballspielen auf Höfen, Straßen und im Verein, das Träumen von einer fremden Frau und fernen Ländern, von Filmvorstellungen im Apollo-Kino der 1950er Jahre und einen Mann, der kein Vater war.

weiterlesen ...

Linie 10 Kinofest Hannover

Vier Arthouse-Kinos in Hannover verbindet (noch!) die Linie 10 der Stadtbahn: Das Apollo-Kino in Linden/Leinaustraße – die Hochhaus-Lichtspiele an der Station Steintor – das Kino am Raschplatz gleich am Bahnhof – und das Kino im Künstlerhaus, Station Thielenplatz.

weiterlesen ...

20 Jahre Frühstyxradio im Apollokino

Die Frühstyxradio Crew mal wieder fast komplett

Am Sonntag war es endlich so weit. Nach 1994 in der Bethlehemkirche war das Frühstyxradio mal wieder zu Gast in Linden. Im Apollokino wurden die Perlen der letzten zwanzig Jahre vor das Volk geworfen. Mit dabei waren Dietmar Wischmeyer, Oliver Kalkofe, Andreas Liebold, Asso Richter und Sabine Bulthaup.

weiterlesen ...

Das Ihme-Zentrum kommt ins Kino – Doku im Apollo

Ihmezentrum / Lindenpark 2009

Das Ihme-Zentrum in Hannover gilt als eines der umstrittensten Stadtviertel Norddeutschlands. Große Teile dieser als Stadt in der Stadt geplanten urbanen Utopie sind heute eine Ruine. Die rund 2.000 Menschen leiden unter dem Zustand, und in der Politik wird das Thema heiß diskutiert. Doch warum wurde das Gebäude mit dem größten Betonfundament Europas einmal gebaut? Warum ist es kaputt gegangen?

weiterlesen ...

Resolution: Für Niederflurbahn Linie 10

Die Region Hannover wird aufgefordert unter Einbeziehung der aktuellen Kostenschätzungen erneut zu prüfen, ob für die Linie 10 nicht die Niederflurbahn die günstigere und wirtschaftlichere Variante ist.

weiterlesen ...

VOLL VERZUCKERT – Charity Filmvorführung im Apollo

Charity Veranstaltung für eine albanische Familie

Charity Veranstaltung für eine albanische Familie. Aus vielen guten Gründen haben ein paar Leuten am 5.3. das Apollokino gemietet um eine Spendenaktion für eine Flüchtlingsfamilie zu starten und gleichzeitig ein bisschen was zum Thema Gesundheit zu erzählen.

weiterlesen ...

Live-DJ-Set zum Filmklassiker „metropolis“

Apollokino

Fritz Langs „Metropolis“ zählt zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte. Jetzt bekommt die komplettierte Fassung von Metropolis eine neue akustische Dramaturgie: raphaël marionneau untermalt den Kultfilm mit einem live-Dj-Set und ausgewählter Musik.

weiterlesen ...

Mietrebellen in Berlin – Dokumentarfilm im Apollo

BERLIN – In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlagen genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentumswohnungen und Mietsteigerungen in bisher unbekanntem Ausmaß werden alltäglich.

weiterlesen ...

Film im Apollo: Das Konzentrationslager Bergen-Belsen 1939-1945

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.Januar BRD 1985 R: Jürgen Corleis Länge: 45 Min. (5,-/4,- €) 26.01.2014 – 17:45 und 19:00 Uhr – Apollokino Am 15. April 1945. KZ-Kommandant Josegf Kramer übergibt das Konzentrationslager Bergen-Belsen zwischen Hannover und Lüneburg bei Celle den britischen Streitkräften. Die Ereignisse dieses Tages sowie der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ziemlich beste Freunde – Apollo oder SehFest

Philippe (François Cluzet) führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt.

weiterlesen ...

Überwältigende Resonanz auf Film „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

Zu der Aufführung des Filmes „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ in der Berufsbildenden Schule (BBS) 3 und im ausverkauften Apollokino in Hannover-Linden erklärt Sven-Christian Kindler, der als Grüner Bundestagsabgeordneter gemeinsam mit dem Grünen Stadtverband Hannover zu dieser Veranstaltung eingeladen hatte: „Ich freue mich über die große Resonanz und das breite Interesse an diesem … weiterlesen …

weiterlesen ...

2er sein

Die Fortsetzung von Daniel Mays “A place to Ride” zeigt den Verlauf der Dinge beim 2er e.V. im Jahr 2010: „2er sein“. Eine Dokumentation über Skateboarding als “Vereinssport”, Freundschaft, Bauschutt, D.I.Y. Größenwahn und eine Menge Good Vibes.

weiterlesen ...

CINEMA GLOBAL: ‚Citizen Journalism‘ – Filmarbeit als politische Intervention

Kanak TV aus Köln:„Wir, Kanaken, produzieren dielängst überfälligen Gegenbilder zu den ewig gleichbleibenden Bildernvon Migranten. (…) Kanak TV ist die Umkehrung des rassistischenBlicks. … Wir lassen den Blick nicht länger auf uns richten – wirrichten den Blick. Kanak TV ist migrantische Selbstermächtigung.“ graswurzel.tv aus Hamburg„graswurzel.tvwill komplett unabhängig von herkömmlichen medialen Strukturen arbeitenund informieren. Wir verstehen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schul-Kino-Tage 2010

Vom 31.05. bis zum 22.06.2010 finden im Apollokino die Schul-Kino-Tage statt. Der Eintritt kostet 3,- Euro. Anmeldungen unter 0178 / 218 18 52 oder per E-Mail info@apollokino.de 08.30 Uhr 11.00 Uhr 14.00 Uhr Mo, 31.05. Wo die wilden Kerle… Unsere Erde Di, 01.06. Die 4. Revolution Mullewapp Unsere Erde Mi, 02.06. Unsere Erde Wo die … weiterlesen …

weiterlesen ...