Poller im Eingangsbereich vom Von-Alten-Garten

Falschparker Posthornstraße 1

Falschparker auf dem Fahrradstreifen in der Posthornstraße soll mit Pollern verhindert werden. Auch vor dem der Eingang zum Von-Alten-Garten wird die Straße beidseitig zur Verhinderung des Befahrens und Abstellens von Kraftfahrzeugen mit Pollern gesichert. Dieser Maßnahme ging ein Antrag im Stadtbezirksrat Linden-Limmer voraus.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer lädt zur Sitzung am 20. September

Bezirksbürgermeister Rainer Grube in der Bezirksratssitzung am 19.04.2023

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Interessierte Bürger können vor Ort Fragen zur Tagesordnung oder den Stadtbezirk betreffende, allgemeine Fragen stellen.

weiterlesen ...

Penny Deisterstraße wird zum Jahresende 2023 geschlossen

Penny-Filiale, Deisterstraße. Linden-Süd

Die Penny-Filiale an der Deisterstraße in Linden-Süd gehört zu kleinen Supermärkten im Stadtbezirk Linden-Limmer. Gegenüber Punkt-Linden bestätige der Leiter Expansion von der Penny Markt GmbH Region Nord, dass dieser Markt zum Jahresende 2023 geschlossen werde. Nach vorliegenden Informationen steht ein Nachmieter bereits fest.

weiterlesen ...

Sperre Nieschlagstraße – Autofahrer blockieren Linden-Mitte

Sperre Nieschlagstraße

Heute wurde wie angekündigt die Brücke Nieschlagstraße vollständig für den Autoverkehr gesperrt. Lediglich Zweiräder und Fußgänger können seitdem noch die Brücke überqueren. Da eine Beschilderung in Linden-Mitte scheinbar vergessen wurde, stehen laufend Autofahrer vor der gesperrten Brücke und suchen sich dann einen Schleichweg durch die engen Nebenstraßen.

weiterlesen ...

Stadtverwaltung will schmaleren Radweg am Uferpark Limmer

Baustelle Wasserstadt Limmer

Für den Radweg am Rande der Wasserstadt Limmer hatte der Stadtbezirksrat Linden-Limmer eine Breite von 3,50 Meter beschlossen. Die Stadtverwaltung will hingegen diesen auf eine Breite von 2,5 bzw. 3 Meter begrenzen. Einmal mehr übergeht damit die Stadtverwaltung beim Uferpark Limmer den Stadtbezirksrat.

weiterlesen ...

IGS Linden Schülerinnen berichten im September aus dem Landtag

Stefan Politz im Schülergespräch IGS Linden

Heute besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Stefan Politze die IGS Linden, denn er ist Pate für das n-21-Projekt Landtag-Online und hat dabei die Aufgabe, eine Gruppe aus vier Schülerinnen der IGS-Linden auf drei Tage im niedersächsischen Landtag vorzubereiten und während des Plenums Interview-Kontakte zu Kabinettsmitgliedern und Abgeordneten herzustellen.

weiterlesen ...

Update: Brücke Nieschlagstraße wird am 11. September gesperrt

Marode Brücke Nieschlagstraße

Die 1898 errichtete Brücke über die sogenannte Kohlebahn an der Nieschlagstraße ist bereits seit längerer Zeit in einem maroden Zustand. Da eine Stand- und Verkehrssicherheit nicht mehr garantiert werden kann, ist eine umgehende Sperrung für den Autoverkehr notwendig. Bis auf weites bleibt diese jedoch für Fußgänger und Radfahrende passierbar.

weiterlesen ...

Nächste Baustelle – Brücke über Kaisergabel muss saniert werden

Eine Straßenbrücke aus Beton mit einer darunter verlaufenden Straßenunterführung

Die Bundesstraße 6 wird seit Ende der 1960er-Jahre über eine 179 Meter lange Brücke geführt, die sogenannte Kaisergabel. Darunter verlaufen die Straßen Fischerhof und Ritter-Brüning-Straße. Die Endquerträger der Spannbetonbrücke weisen schwere Rostschäden auf, die über die Jahre vermutlich durch Streusalz verursacht wurden.

weiterlesen ...

Insolvenzantrag über Ihme-Zentrum gestellt

Ruine Ihme-Zentrum im Juni 2023

Spätestens nach der im Mai stattgefunden Podiumsdiskussion zur Zukunft war es nur noch eine Frage der Zeit, wann ein Insolvenzantrag folgt. Die Hausverwaltung des Ihme-Zentrums hat am vergangenen Dienstag beim Amtsgericht Hannover einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Projekt IZ Hannover (PIZ) gestellt.

weiterlesen ...

Offener Brief der hannoverschen Stadtteilkultureinrichtungen

Offener Brief

Die Vorstände von sechs vereinsgetragenen Stadtteilkultureinrichtungen aus Hannover haben sich mit dem folgenden „offenen Brief“ an den Rat der Stadt Hannover, die Bezirksräte und den Fachbereich Stadtkultur gewandt. Darin geht es um die Ungleichbehandlung der in den Vereinen angestellten Mitarbeiter im Vergleich zu deren Kollegen, die bei der Stadt direkt angestellt sind.

weiterlesen ...

Zwischenraum-Nutzung des ehemaligen GIG im Lindener Rathaus

GIG am Lindener Marktplatz

Eine der schönsten Gastroräumlichkeiten in Linden ist seit über einem Jahr geschlossen. Auch im Stadtbezirksrat war der Leerstand des früheren GIGs inzwischen mehrfach auf der Tagesordnung. Daraus resultiert ein Antrag, eine Zwischenraumnutzung der Räumlichkeiten vorzunehmen.

weiterlesen ...

Graffiti-Festival „Urban Nature“ zum sechsten Mal in Hannover

Ihmehall 2019

Das „Urban Nature“ Festival für Graffitikunst vom 17. bis 20. August 2023 an verschiedenen Orten in Hannover vernetzt Akteure und bringt die hannoversche Szene mit internationalen Künstlern und Besuchern zusammen.

weiterlesen ...