Rückblick: Jahreshauptversammlung 2022 der AGLV
Am vergangenen Mittwoch fand die Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V. (AGLV) statt. Neben Wahlen gab es einen Ausblick in künftige Termine und Planungen.
Am vergangenen Mittwoch fand die Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V. (AGLV) statt. Neben Wahlen gab es einen Ausblick in künftige Termine und Planungen.
Sehr viele große öffentliche Gebäude und Einrichtungen machen mit bei der weltweit stattfindenden Earth Hour. Man kann selbst auch sein Licht für eine Stunde abschalten, um Solidarität zu zeigen. Auch in diesem Jahr steht die Aktion für einen friedlichen und lebendigen Planeten.
Die Nachbarschaftsinitiative “Limmer Nachbarschaft” LiNa wird am nächsten Samstag ein Parklet sowie eine Lastenrad-Flotte in Limmer eröffnen. Außerdem ist eine Rad-Demo durch Limmer geplant.
In der folgenden Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stehen als Schwerpunktthemen die neue Fernwärmesatzung, die Mensa der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule und der Bau der Hochbahnsteige Leinaustraße und Küchengarten auf der Tagesordnung.
Gestern legten Unterstützer*innen der Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT“ im Hof des Treffpunkts Allerweg den Grundstein für das seit Jahrzehnten ersehnte Stadtteilzentrum. Die Botschaft der Kampagne prangt nun auch unübersehbar am ehemaligen Sparkassen-Gebäude an der Kreuzung Allerweg/Deisterstraße.
Das Freizeitheim Linden lädt Zum KREATIVmarkt am Sonntag ein. Auf der bunten Reise durch das hannoversche Kunsthandwerk gibt es kreatives und nachhaltiges Design sowie liebevoll handgearbeitete Produkte aus Hannover.
Aus Anlass der frühjährlichen Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ macht auch die Initiative CleanUp Hannover wieder eine Freiwilligen-Aktion entlang des Lindener Stichkanals, bei dem die stark vermüllten Uferbereiche gereinigt werden sollen.
Die Scilla kennt kein Fest und keine Veranstalter, sie blüht und alle werden sie sich ansehen wollen.
Der Jazz Club Hannover veranstaltet eine zehnteilige Konzertreihe mit Jazzmusikerinnen, um eine größere Sichtbarkeit von Frauen im Jazz zu erreichen. Den Auftakt der Reihe bildet die texanische Jazzmusikerin Hailey Tuck, die am 13. März im Jazz Club auftritt.
Am Dienstag, 8. März findet der Internationale Frauentag 2022 statt. Dieser steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”.
Nach der coronabedingten Pause tagt der Integrationsbeirates Linden-Limmer erstmalig wieder am kommenden Montag, 07.03.2022, um 18 Uhr. Interessierte können gerne daran teilnehmen.
Die Ausstellungseröffnung „An meine Tochter“ als Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo zur interkulturellen Biografiearbeit findet am 10. März 2022 statt.
In dieser jährlich stattfindenden Betriebssimulation der IGS-Linden verwandelt sich der achte Jahrgang für eine Woche in einen richtigen Betrieb. Dabei wird mit echten Produkten der regionale Markt bereichert.
Nach der erfolgreichen Eröffnung in 2021 wird die Lesereihe „LindenLiest“ am 17. März 2022 mit dem Lindener Autor Hartmut El Kurdi fortgesetzt, aufgrund der erforderlichen Corona-Vorsorge als Online-Veranstaltung.
FridaysForFuture Hannover streikt am 21.01.2022 anlässlich des dreijährigen Bestehens der FFF Ortsgruppe Hannover. Unter dem Motto „Drei Jahre älter – der Planet wird nicht kälter“ erinnern die Klimaaktivist*innen daran, dass ihre Forderungen immer noch nicht erfüllt wurden.
Am Freitag, 11. Februar 2022 findet im Freizeitheim Linden eine Lesung von Melodie Michelberger statt. Die Autorin liest aus ihrem Buch vor, das im letzten Jahr auch als Hörbuch erschienen ist.
Schön war’s. Und schön wird’s gewesen sein – der Lindener Kersten Flenter mit Texten und Songs solo – ein seltener Moment. Zum Jahresauftakt liest und singt der Autor im FIASKO in Linden-Nord.
Im neuen Jahr gibt es gleich in der ersten Woche zwei Impfangebote gegen COVID-19 ohne vorherige Anmeldung im Stadtbezirk Linden-Limmer.
Das Vereinsheim des Hannoverschen Radsportclubs (HRC) am Weddigenufer 23 (Nähe Strandleben bzw. Unisport) ist am 31.12.21 um 13.00 Uhr der Start zum mittlerweile 6. oder 7. „Silvesterlauf an der Leine“: das alte Jahr sportlich hinter sich lassen und das neue Jahr so begrüßen.
Zwischen den Feiertagen, am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 28., 29, und 30. Dezember, wird der Konzertraum wieder zum Impfzentrum. An den Abenden stehen Mitglieder des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) jeweils von 17 bis 0 Uhr bereit, um Impfwilligen die Erst-, Zweit- oder Drittimpfung zu verabreichen.