Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (44/2025)

Veranstaltungstipps

Mit Halloween (Österreicher sagen „Hello Wien“) und Reformations-Feiertag geht der Monat zu Ende. Der November, früher auch Schlachtmond oder Nebelung genannt, startet. Es starten aber auch viele Events. „Mut“, WESTprotest, Heinz- und andere Mucke, etwas für Senioren, Halloween für Große und Kurze oder mal einen „Bookstore Crawl“ erleben.

weiterlesen ...

150 Fotografien zeigen Streetart Linden seit 2012 im Freizeitheim

Wandbild zu 500 Jahre Kolonialismus

Rund 1500 Graffiti-Kleinformate hat Ingolf Bornscheuer auf seinen Spaziergängen durch Linden und die angrenzenden Stadtteile seit 2012 fotografiert. Mehr als 150 Aufnahmen hat er für die Ausstellung „Streetart Linden – neu sortiert“ ausgewählt, die am 7. November im Freizeitheim Linden eröffnet wird.

weiterlesen ...

PLATZprojekt: Wer baggert, buddelt und betoniert mit?

Art residence-Container auf Platzprojekt in LInden

Auf dem Platzprojekt wird wieder gebaut – diesmal wird die Artist Residency mit Bürofläche erweitert. Parallel sollen die Fundamente für die große Renovierung und Erweiterung der WCs gesetzt werden. Wer Mit-baggern, Mit-buddeln oder Mit-betonieren will, kann sich im Büro melden.

weiterlesen ...

Prüfung durch Stadt: Neue Leinebrücke kaum realisierbar

Leine

Eine neue Leinebrücke zwischen der Dornröschenbrücke und dem Westschnellweg sollte Linden-Nord besser mit der Nordstadt verbinden. Doch das Prüfergebnis der Stadtverwaltung fällt ernüchternd aus: Nur ein Standort wäre technisch machbar – und der Bau wäre aufwendig, teuer und vorerst nicht realisierbar.

weiterlesen ...

Fundbüro bietet digitale Suche nach verlorenen Schlüsseln

Straße in Linden

Die Landeshauptstadt Hannover macht mit beim bundesweiten digitalen Fundbüro. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger online nach ihren verlorenen Schlüsseln suchen – rund um die Uhr von zu Hause aus. Auf einer eingerichteten Webseite sind alle Schlüssel mit Merkmalen aufgelistet, die seit dem 1. Oktober im Fundbüro der Stadt abgegeben wurden.

weiterlesen ...

„Klausgemacht“: Eckmann‘s Currywürste kommen nach Linden

Klaus Eckmann

Gastronomiewechsel am Lindener Marktplatz Ende 2025. Zum Jahreswechsel schließt „dasZwiespalt“ in der Egestorffstraße Ecke Schwalenberger Straße. Die Räumlichkeiten übernimmt Klaus Eckmann vom „Eckmanns beim VfL Eintracht Hannover“. Die Eröffnung ist für den ersten Februar geplant.

weiterlesen ...

Linden feierte das KiezKultur Festival 2025

KiezKultur Festival 2025

Zum bereits vierten Mal verwandelte das KiezKultur Festival am vergangenen Wochenende den Stadtteil Linden-Nord und Umgebung in ein kreatives Zentrum voller Musik, Kunst und Begegnungen. Über 100 Künstler*innen und Newcomer traten auf 17 Bühnen in Locations wie dem Faustgelände, Café Glocksee, Lux und der Lindwurm Bar auf.

weiterlesen ...

Ein Gottesdienst für ganz Deutschland – live aus Linden-Nord

Bethlehemkirche innen

Ein besonderer Radiogottesdienst für ganz Deutschland: Am Reformationstag, 31. Oktober, um 10 Uhr, übertragen NDR und Deutschlandfunk live aus der Bethlehemkirche in Linden-Nord. Unter dem Motto „Das Recht, Rechte zu haben“ widmet sich der Gottesdienst den Menschenrechten – inspiriert von Hannah Arendt, die ganz in der Nähe geboren wurde.

weiterlesen ...

Politiker kritisieren Situation an Haltestelle Körtingsdorf

Richtung Haltestelle

In Badenstedt sorgt die neue Wegeführung an der Haltestelle „Körtingsdorfer Weg“ für Unstimmigkeit: Fußgänger, Radfahrer und sogar Autos teilen sich dort einen schmalen Weg – ein Risiko, finden die Stadtteilpolitiker. Jetzt möchte der Bezirksrat gemeinsam mit der Verwaltung nachbessern.

weiterlesen ...

900+10 Jahre Linden – Rückblick auf das Jubiläum 2015

900 Jahre Linden

Vor zehn Jahren feierten die Stadtteile Lindens ihr 900-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das Geschichte und Gemeinschaft gleichermaßen lebendig werden ließ. Die Lindenerinnen und Lindener nutzten das Festjahr 2015, um stolz auf ihre Wurzeln zu blicken und zugleich das Miteinander im Stadtteil zu stärken.

weiterlesen ...

Jäger und Sammler aufgepasst: es geht auf Weihnachten zu

Schreibhefte

Nur noch 70 Tage bis Weihnachten! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um stressfrei Geschenke für Familie und Freunde zu finden. Aktuell gibt es stark reduzierte Linden-Merchandise-Artikel, Sammlerpakete mit historischen Büchern aus Linden und Hannover sowie Schreibhefte mit Hannover-Motiven. Dazu sind viele Accessoires und Stadtteilklassiker im Angebot.

weiterlesen ...