tanzMomente am Samstag im Innenhof vom Lindener Rathaus

tanzMomente 2022

Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Juni wird auch in diesem Jahr wieder zu einem eindrucksvollen kulturellen Event eingeladen. Ein entspanntes Beisammensein in toller Atmosphäre mit einem vielseitigen Programm lokaler Tänzerinnen und Tänzer beim Austesten ihrer Grenzen wird geboten.

weiterlesen ...

Das siebte Fest der Vielfalt: Kultur – Begegnung – Austausch

Fest der Vielfalt 2022

Nachlese: Die Initiative für Internationalen Kulturaustausch (IIK) e.V. lud am Sonntag, dem 28.08.2022, zusammen mit über 30 interkulturellen Initiativen, Vereinen und Einzelaktivisten zu einem bunten Fest der Vielfalt mit Kultur, Begegnung und Austausch auf dem Faustgelände.

weiterlesen ...

Ausstellung – Gibt es kreative Werkzeuge in Krisen

In der Ausstellung, die ab dem 13. Oktober 2022 stattfindet, berichten 12 Künstlerinnen aus Hannover/Linden von persönlichen Krisen und wie sie diese durch Kreativität bewältigen. Gezeigt werden Portraits und Interviews sowie einzelne ausgewählte Werke der Frauen.

weiterlesen ...

70 Kunstorte in Hannover feiern 25. ZINNOBER

Plakat Zinnober 2022

Am 3. und 4. September feiert ZINNOBER ganz groß an zahlreichen Kunstorten in verschiedenen Stadtteilen von Hannover. Auch Linden ist dabei.

weiterlesen ...

City Flow – Eine transkulturelle Fahrradtour am 27. August 2022

CityFlow 2022

Bei einer Fahrradtour werden transkulturelle Akteur*innen und Künstler*innen aus Linden und der Nordstadt vorgestellt. An verschiedenen Orten wird Musik, Poetry, Ausstellungen gezeigt und Diskussionen mit den Teilnehmern über das Zusammenleben in der Nachbarschaft geführt.

weiterlesen ...

Graffiti-Festival Urban Nature feiert fünfjähriges Jubiläum

Plakat Urban Nature 2022

Künstler*innen aus den hannoverschen Partnerstädten sind regelmäßig dabei beim Urban Nature Graffiti-Festival. Diesmal ist Bristol, Hannovers älteste Städtepartnerschaft mit 75 Jahren, zu Gast.

weiterlesen ...

Atomkrieg? Ja bitte

Atomkrieg - Ja Bitte

Das Lindener Künstlernetzwerk SCHUPPEN 68 hat angesichts der aktuellen Entwicklung rund um den Ukraine-Krieg die Initiative „Atomkrieg? Ja bitte“ gegründet. Aufkleber mit dem Motto der Kampagne werden aktuell deutschlandweit an zahlreichen Orten gut sichtbar verteilt.

weiterlesen ...

Im Oktober findet ein neues Club- und Showcase-Festival statt

Kiez-Kultur Festival Logo

Mit dem Anspruch, in der Stadt Hannover ein neues Festival zu organisieren, wurde der KiezKultur e.V. 2021 gegründet. Nun ist es soweit: das erste Festival mit interessanten Programmpunkten findet dieses Jahr statt.

weiterlesen ...

In Linden-Süd startet wieder der Jugend + Kinder Kultursommer

Jukiks 2022-Sommerpass

Das „JuKiKs – Jugend + Kinder Kultursommer Linden-Süd“ ist mittlerweile eine traditionelle Erfolgsmarke. Es soll sich niemand in Linden Süd langweilen, dafür werden viele interessante Aktionen geboten.

weiterlesen ...

Heiliger Bimbam – ein schöner Samstagnachmittag in Linden

Sommerfest in Ateliergemeinschaft Werkstatt zur Gelben Tasche

Heute, an einem sonnigen Samstagnachmittag ertönten auf einem Hinterhof einer Nebenstraße in Linden-Mitte nahe dem Lindener Marktplatz leise Töne schöner (Live-)Musik. Vorbeigehende bleiben stehen, verweilen einen Augenblick und genießen die Atmosphäre. Das ist ein Stück Lindener Kultur, wer nicht dabei war hat etwas versäumt.

weiterlesen ...