LIGHTwaves: Lichtinstallationen im und am Faust-Kesselhaus
Das Medien- und Lichtkunstprojekt „LIGHTwaves“ startete am 26. September 2025 mit einer Vernissage im Kesselhaus Linden.
Das Medien- und Lichtkunstprojekt „LIGHTwaves“ startete am 26. September 2025 mit einer Vernissage im Kesselhaus Linden.
Hier sind die Veranstaltungstipps für die kommende Woche. Es ist die letzte komplette Woche im September, sie bietet. Im Sinne von der Maus eine neue Mitmach-Ausstellung, Repair-Termin, Kilkenny, Max und Moritz, einen Dialog zu Ghana oder einen neuen „Mephisto“ wollen nach draußen locken.
An mehreren Terminen im September und Oktober 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit in der Landeshauptstadt Hannover, Laatzen und Seelze, bei einer Tasse Kaffee mit Polizeibediensteten in einer lockeren Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Das Kiezfest Limmer 2025 war ein voller Erfolg. Aktionsstände, Essen und Trinken, Poetry Slam, Musik, Spaß für Kinder und mehr sorgten für gute Laune bis spät in den Abend.
Ob das Rauschen der Blätter im Park, die Hintergrundmusik im Supermarkt oder das Bellen des Nachbarhundes: Geräusche begleiten uns ständig, doch oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr. Das Kindermuseum Zinnober lädt Kinder und Familien nun ein, genau hinzuhören.
Dieser Samstag ist was für Draußengänger. Ob es die Ruderregatta, die WESTprotest-Demo mit dem Ziel Kiezfest Limmer ist, es wurde eingeladen. Die Woche hat aber an noch mehr Tagen Theater, Karaoke, Musik, eine Vernissage oder vieles mehr zu bieten.
Wie geht es weiter mit dem Grünzug Lindener Berg? Die Stadt Hannover will am 8. Oktober 2025 erste Entwürfe für das Sanierungsgebiet Körtingsdorf vorstellen – mit Ideen zu neuen Wegen, besserem Wassermanagement und mehr Aufenthaltsqualität.
40 Start Up’s, 110 Investoren, 70 Speaker, über 500 Teilnehmende und drei Minister haben gestern und heute in der ehemaligen Bettfedernfabrik in Linden-Nord gezeigt, wie sie Innovation vorantreiben wollen.
Der neue Vorstand des Afrikanischen Dachverbandes Norddeutschland aus Linden-Mitte will mit Interessierten aus Hannover in den Dialog über die 54 Staaten aus Afrika gehen.
Peter Hoffmann-Schönborn aus dem Orga-Team nutzte die Anwesenheit der Dezernentin Eva Bender, um für eine bessere Förderung zu werben. „Wer lokale Wirtschaft fördern will, muss Stadtteilfeste mit kulturellen Angeboten wie hier in Linden-Mitte fördern“, sagte er.
Schon zum 10. Mal lud die IIK zum „Fest der Vielfalt“ auf das Faust-Gelände. Fast 60 Initiativen waren vertreten, hunderte Besucher*innen feierten bis zum Sonntagabend.
Am 20. September 2025 findet auf Ihme & Leine wieder der jährliche „Head of the River Leine“ statt. Seit 1996 richtet der Ruderverein Linden die Achter-Langstreckenregatta „Head of the River Leine“ auf Ihme & Leine aus, die jährlich eine Vielzahl an Mannschaften nach Linden lockt.
Die Mobile Woche 2025 verwandelt vom 16.–20. September die Davenstedter Straße in Linden-Mitte in einen Aktionsraum mit Rad-Workshops, Outdoor-Spielen und Konzerten. Bereits am 15. September starten die Schulkinder der Grundschule Am Lindener Markt mit einem Schulwegcheck.
Der Sommer 2025 hat gefühlt nicht stattgefunden. Was aber in Linden-Limmer stattfindet ist fühlbar sehr viel: geile Mucke, Getränkekult beim Blauen Wunder, Ausstellungen, Mobile Woche, Vorträge und das Kiezfest Limmer – um nur einige Tipps zu nennen.
Creative Migration Hub: Verein Start2Dance lädt zu offenen Workshops für Literatur, Poetry und Kunst im Tanzhaus Ahrbergviertel ein, organisiert einen Co-Working-Space für Lernen und Arbeiten und die Ausstellung „Legenden, Mythen & Märchen“ im tanzRAUM bei Faust.
Unter dem Motto „Stadt für ALLE statt Profite!“ rufen mehrere Initiativen in Hannover zu den „Ausverkauf-Schluss-Wochen“ 2025 auf. Mit Theorieabenden, Spaziergängen, Diskussionen und kreativen Aktionen wollen sie ein Zeichen für eine solidarische Wohnungspolitik setzen.
Die Wohnungsgenossenschaft OSTLAND feierte ihr 75-jähriges Jubiläum in Linden-Nord. Unter dem Motto „Großes Fest im kleinen Garten“ erlebten Mitglieder und Gäste ein buntes Programm voller Musik, Akrobatik und Gemeinschaft.
„BKT“, das steht für „BethlehemKellerTreff“. Nach fast fünf Jahren Umbauzeit wird einer der ältesten Jugendtreffs Hannovers im Keller der Bethlehemkirche in Linden-Nord wiedereröffnet.
Der 38. Entdeckertag, veranstaltet von der Region Hannover, findet auch in Linden statt. Bei insgesamt 40 Tourzielen in der Region kann man auf die Orte in Linden und umzu gespannt sein.
Dieses Wochenende ist quasi „Ausstellungs-infiziert“. Das liegt am 28. ZINNOBER, der Kult-Kunstveranstaltung mit rund 70 Kunstorten und über 300 Künstlern im ganzen Stadtgebiet. Die sollte man auch in Linden-Limmer besuchen, es gibt aber z. B. auch noch die Mondfinsternis, Stricken, eine Lesung, diverse Mucke und mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen