Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (34/2025)
Diese Woche war eine heiße Woche. Unsere Veranstaltungstipps sind nicht minder heiß, geboten wird zum Beispiel eine Führung, eine Lesung, Tablequiz, Mucke, ein Kinderworkshop und mehr.
Diese Woche war eine heiße Woche. Unsere Veranstaltungstipps sind nicht minder heiß, geboten wird zum Beispiel eine Führung, eine Lesung, Tablequiz, Mucke, ein Kinderworkshop und mehr.
Straße ohne Autos, dafür voller Leben: Die Mobile Woche 2025 in Linden-Mitte verwandelt die Davenstedter Straße fünf Tage lang in einen bunten Erlebnisraum – mit Aktionen für Kinder, ältere Menschen und alle dazwischen.
Am letzten Samstag im August 2025 feiert Linden eine Premiere: Zum ersten Mal findet das Lindener Kids Kultur Festival statt – ein kreatives, vielfältiges und fröhliches Fest für Kinder und Familien auf dem beliebten Faustgelände.
Die erste volle Augustwoche 2025 verspricht eine ereignisreiche Zeit voller spannender Veranstaltungen, Projekte und Begegnungen. Ob Kultur, Musik oder Gemeinschaft – in dieser Woche ist für alle etwas dabei. So zum Beispiel vier (!) Sonntagsflohmärkte, verschiedenste Live-Mucke (auch Kultur😉) , Ausstellungen und einiges mehr.
Und da sind wir schon im achten Monat des Jahres 2025. Auch in der ersten Woche gibt es außer dem Fährmanns- und Butjerfest noch weitere Events: Festivitäten mit Umzug, Kinder-Tanztraining, eine Trainer-Ausbildung, Live-Mucke, einen Nachtflohmarkt usw.
Parallel zum Fährmannsfest lädt Linden wieder zum Butjerfest ein: Von der längsten Kaffeetafel der Stadt über Klassiker wie Wurstschnappen bis hin zu einer großen Stempelpass‑Rallye mit Butjerdiplom und tollen Preisen. An zahlreichen Mitmach‑Stationen entdecken Kinder alte Traditionsspiele und nehmen am Sonntag am bunten Umzug teil.
Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt das Fährmannsfest Leine‑ und Ihme‑Ufer in eine Festmeile aus Live‑Musik auf der Insel, Poetry Slam und Performance auf der Faustwiese sowie Spielspaß für die Kleinen. Neu: Auf der „NGO‑Meile“ präsentieren sich Amnesty, Greenpeace & Co.
In großen Schritten geht es auf das Fährmann- und Butjerfest am ersten Augustwochenende zu. Bis dahin gibt es diverse Live-Mucke, eine interessante Führung und noch viel mehr.
Die auf dem Faustgelände ansässige Initiative für Internationalen Kulturaustausch IIK hat ein Beteiligungsprojekt für Ehrenamtliche gestartet und lädt zu einem Interessent*innentreffen am 5. August 2025 ein.
Verschiedenste Ausstellungen, eine Frauenfußball-Liveübertragung, ein Abrissvortrag oder „Kultur+Zukunftsboot“. Auch das letzte komplette Juli-Wochenende verspricht einiges und mehr.
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen die Müllflut“ beteiligte sich Greenpeace Hannover am vergangenen Samstag gegenüber dem Ihme-Zentrum am bundesweiten Clean Up Day. Mehr als 50 Städte in ganz Deutschland beteiligten sich am Aktionstag.
Es fühlt sich nicht an wie ein richtiger Sommer. Aber die Veranstaltungen der nächsten Woche fühlen sich gut an. Geboten werden viele verschiedene Flohmärkte, Futtern auf dem Küchengarten, eine Lesung, diverse Musik, eine Karikaturenausstellung und und und.
Guerilla wird normalerweise als Kleinkrieg bezeichnet. Am letzten Wochenende waren unter diesem Begriff aktive Künstler, jeder mit seinen eigenen Aussagen, zwischen den Bauzäunen im Ihme-Zentrum. Und das natürlich mit völlig friedlichen Absichten.
Es gibt wieder eine ganze Menge Terminvorschläge und das Beste daran ist, daß ab sofort auch sämtliche vom Kulturpalast dabei sind. Neben diesen wird auch noch die City of Music auf der Ihme, eine Führung durchs Ihmezentrum, diverse Flohmärkte, Circus, Avant-Folk, eine Kinder-Mitmachausstellung und anderes zu geboten.
Oldtimerfans und solche, die es werden wollen, erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Sie konnten sich angeregt unterhalten, faszinierende Ausstellungsobjekte sehen, ein regenfreies Treffen unter Gleichgesinnten erleben und sich über klassische Automobile austauschen.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand an der Gedenkstätte Ahlem das „Denk.Mal.Garten.Fest“ statt, das Musik, Begegnung und historisches Gedenken verband. Das Ziel bestand darin, Erinnerungskultur in einem offenen, gemeinschaftlichen Rahmen erlebbar zu machen. Dabei traten Vergangenheit und Gegenwart auf unterschiedliche Weise in Dialog.
„Nachhaltig weiterbauen!“, so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur. Zwei der präsentierten Gebäude liegen im Nahbereich.
Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das Lindener Ihme-Leine-Gebiet erneut in ein buntes Festivalgelände – mit dem traditionsreichen Fährmannsfest und dem beliebten Butjerfest, letzteres unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“. Drei Tage lang wird gefeiert, musiziert, gespielt und gelacht – für alle Generationen.
Nächste Woche fangen die Sommerferien an und für viele startet der Jahresurlaub. Das erfreut nicht nur Kinder, Jugendliche und Eltern sondern auch „den Rest der Menschheit“, weil weniger Einwohner im Bezirk sind. So kann man intensiver die anstehenden Events genießen. Dabei sind diese Woche z. B. eine Feier im Ahrbergviertel, ein Oldtimertag, eine Architektenführung, Sport für Faust, ihmeKULT!, reichlich Musik und weitere Kunst.
Das Wetter hat uns kurzzeitig gezeigt, dass „Sommer“ es kann. Unsere Veranstalter zeigen uns, dass sie Events können. So zum Beispiel: Sommerfest, Tag der offenen Tür, viel Live Mucke oder – man glaubt es kaum – noch ein Sommerfest.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen