Cyrk na Wodzie: Artistik auf und unter Wasser in Hannover-Ahlem

Cyrk na Wodzie

Dieser Zirkus ist anders als die anderen. Die ukrainische Artistencrew reist auf ihrer ersten Deutschland-Tour mit einem Zirkuszelt und einem mobilen Pool, der 170 Tonnen Wasser fasst. Denn bei „Waterland“ zeigen in Ahlem rund 40 Artist*innen und Tänzer*innen ihr Können auf dem Wasser, an Land und in der Luft.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (42/2025)

Veranstaltungstipps

Diese Herbst-Woche steht im Zeichen der Ernte, über die wohl fast keiner mehr ernsthaft nachdenkt. Sie steht aber auch für einige interessante Events, so etwa ein Nachtflohmarkt, Umwelt-Action auf dem Küchengarten, viel Musik, etwas für Senioren, Theater, ein Festival-Village und mehr.

weiterlesen ...

Linden-Süd: Pflanzaktion für Gartensaison 2026 gestartet

Bienenstock von Vonovia in Linden-Süd

Seit 2022 engagiert sich eine Gartengruppe im Wohnquartier „Am Lindener Volkspark“ für die nachhaltige Gestaltung der öffentlichen Grünflächen. Unterstützt werden sie vom Nachbarschaftskiosk Sportlerweg und der Umweltinitiative Transition Town Hannover.

weiterlesen ...

Veranstaltungsreihe „Coffee with a cop“ geht in die nächste Runde

Detailansicht: Abzeichen der Polizei Niedersachsen auf einer Uniform.

An mehreren Terminen im September und Oktober 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit in der Landeshauptstadt Hannover, Laatzen und Seelze, bei einer Tasse Kaffee mit Polizeibediensteten in einer lockeren Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

weiterlesen ...

Neue Mitmach-Ausstellung „Hör- und Klangerlebnisse“ im Zinnober

Klangspiele im Zinnober

Ob das Rauschen der Blätter im Park, die Hintergrundmusik im Supermarkt oder das Bellen des Nachbarhundes: Geräusche begleiten uns ständig, doch oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr. Das Kindermuseum Zinnober lädt Kinder und Familien nun ein, genau hinzuhören.

weiterlesen ...

Neue Ideen für Grünzug Lindener Berg und Körtingsdorf

Beschilderung Körtingsdorfer Weg

Wie geht es weiter mit dem Grünzug Lindener Berg? Die Stadt Hannover will am 8. Oktober 2025 erste Entwürfe für das Sanierungsgebiet Körtingsdorf vorstellen – mit Ideen zu neuen Wegen, besserem Wassermanagement und mehr Aufenthaltsqualität.

weiterlesen ...

Kritische Worte beim Stadtteilfest in Linden-Mitte

Tanz beim Blauen Wunder 2025

Peter Hoffmann-Schönborn aus dem Orga-Team nutzte die Anwesenheit der Dezernentin Eva Bender, um für eine bessere Förderung zu werben. „Wer lokale Wirtschaft fördern will, muss Stadtteilfeste mit kulturellen Angeboten wie hier in Linden-Mitte fördern“, sagte er.

weiterlesen ...