Punkt-Linden verlost 5 x 2 Plätze für Händels Belshazzar
Punkt Linden verlost für kurz entschlossene Musikfreunde 5 x 2 Plätze für das: NDR Vokalensemble mit Händels „Belshazzar“ in Hannover. Jetzt mitmachen!
Punkt Linden verlost für kurz entschlossene Musikfreunde 5 x 2 Plätze für das: NDR Vokalensemble mit Händels „Belshazzar“ in Hannover. Jetzt mitmachen!
Vergangene Woche haben Einsatzkräfte der Polizei an drei stationären Kontrollstellen einen Schwerpunkteinsatz zur Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden durchgeführt, etliche Verstöße festgestellt und geahndet.
Der neue Film „Linden – Das Ende vom Arbeiterlied“ ist die Fortsetzung des schon sehr bekannten Films „Linden – ein Arbeiterlied“ von 1991. Auf drei Zeitebenen wird hier die Vergangenheit beleuchtet.
Am Sonntag hat ein 37 Jahre alter Fahrer mit seinem Pkw einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer an der Goethestraße erfasst und diesen schwer verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise, insbesondere zur Ampelschaltung.
Am Sonntag ist ein 45-jähriger Hannoveraner am Schwarzen Bär im Stadtteil Linden-Süd ausgeraubt worden. Anschließend flüchtete der Täter mit seiner Beute in Richtung Innenstadt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Zum Jahresende 2022 stehen die Feiertagsfahrpläne für ÜSTRA und regiobus fest. Punkt-Linden hat die für den Stadtbezirk Linden/Limmer relevanten Änderungen herausgefiltert.
Am letzten Tag des anstrengenden Jahres sollte man es sich gut gehen lassen. Warum nicht bei frischer Luft mit abschließendem Glühwein und Bratwurst nach einem gemeinsamen Lauf?
Die neue Linie 170 ist ab dem 11. Dezember montags bis sonntags zwischen 5.00 und 1.00 Uhr im Halbstundentakt unterwegs und bedient dabei die Bushaltestellen zwischen den Endpunkten Wasserstadt Limmer und Hauptbahnhof/ZOB.
Am kommenden Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auch dieses Mal wieder in der Aula vom Gymnasium Limmer.
Als große Geburtstagsparty steigt 2023 das Fährmannsfest von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. August. Vor 40. Jahre wurde erstmals auf der Fährmannsinsel gefeiert. Im kommenden Jahre wieder mit Kinderfest und Kulturprogramm auf der Faust-Wiese.
Am Samstagabend haben drei bislang unbekannte Täter zwei junge Männer mit zwei Schusswaffen und einem Teleskopschlagstock bedroht und ausgeraubt. Im Anschluss flüchtete das Trio mit der erlangten Beute. Die zwei 25-Jährigen erlitten durch den Angriff leichte Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen.
In Limmer wird in diesem Jahr ein „Lebendiger Adventskalender“ unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam den Advent feiern“ angeboten. Jeden Tag an einem anderen Ort, wobei täglich 30 Minuten gemeinsam Weihnachten entgegengegangen werden sollen.
Eine inzwischen seit mehreren Jahren bestehende, schöne Tradition in Linden-Süd wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Der „Lebendige Adventskalender“. Dieser wird in diesem Jahr in Hybrid und in lokaler Präsenz angeboten.
Am letzten Donnerstag musste der Fahrer einer Stadtbahn in der Spinnereistraße eine Gefahrenbremsung einlegen, da ein Kleinwagenfahrer die Vorfahrtsregelung missachtet und die Stadtbahn geschnitten hatte. Ein 29-jähriger Fahrgast stürzte und wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Kleinwagen geben können.
Die mittlerweile 110te Ausgabe des Gemeindemagazins ist soeben erschienen. Dieses Mal ist das Hauptthema „Liebe“. Verschiedene Gedankenrichtungen werden ausführlich behandelt.
In der Nacht auf den 07.11.2022 ist am Fischerhof in Linden-Süd ein Porsche Panamera abgebrannt. Der Zentrale Kriminaldienst (ZKD) Hannover geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen des Vorfalls.
Domino-Spielen ist leicht zu erlernen und macht viel Spaß. Am nächsten Wochenende hat man dazu in der Nikolai-Gemeinde die Möglichkeit. Wer keine Lust mehr hat, kann sich auch mit dem Dominoeffekt begnügen.
Auf der aktuellen Tagesordnung stehen u.a. Glasfaserausbau, Dornröschenbrücke, Bezirksratsstruktur beibehalten, keine Zusammenlegung vornehmen, Wasserstadt Limmer, Wertstoffinsel Wunstorfer Straße, Küchengarten und Kanalbrücke Stichkanal Linden.
Gestern Abend wurde nach einem Raubüberfall auf einen Kiosk ein 17-jähriger Jugendlicher festgenommen. Ein mitbeteiligter Komplize entkam unerkannt. Die Polizei sucht mögliche Zeugen der Tat.
Es ist tatsächlich schon das 11. Mal, daß der Weihnachtsmarkt im Biergarten am Lindener Turm stattfindet. Früher war es ein Geheimtipp für die Besucher, heute wird er sehnlichst erwartet und ist gut besucht.