Neue Entwicklung beim Kindergarten der Lebenshilfe Weberstraße
Aufgrund des Protestes der Eltern der Kitakinder scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Bereits im Rahmen der heutigen Demo an der St. Godehard Kirche gab es Zusagen an die Eltern.
Aufgrund des Protestes der Eltern der Kitakinder scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Bereits im Rahmen der heutigen Demo an der St. Godehard Kirche gab es Zusagen an die Eltern.
Die Kitaleitung hat das Unternehmen verlassen, aus diesem Grund schließt der Betreiber kurzfristig gleich die ganze Einrichtung. Die Eltern stehen nun ohne Betreuung da und sind verzweifelt.
Viel Aufsehen erzeugte gestern Abend ein Feuerwehreinsatz in einer Lindener Nebenstraße. Gegen 19:10 Uhr brausten gleich zwei Löschzüge der hannoverschen Berufsfeuerwehr und zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr in die enge Grotestraße in Linden-Nord.
„Die PLiNKe“ und die Landeskirchliche Gemeinschaft Hannover-Linden bieten jeden Mittwoch zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ein wechselndes Suppen- oder Eintopfgericht kostenlos zum Mitnehmen an. Zur Essensausgabe darf jeder kommen; ein Transportbehälter braucht nicht mitgebracht zu werden.
In der vergangenen Woche hat ein neuer Imbiss an der Badenstedter Straße Ecke Am Ihlpohl eröffnet. An sieben Tagen die Woche bieten Katja und Volker Bratwurst, Currywurst, Bockwurst, Hamburger, Hot Dog, Frikadelle, Pommes usw. an.
Auch der Nachtwächter Lindens sieht sich in einer prekären Lage. Seine Stadtteilführungen konnten teilweise gar nicht, inzwischen nur unter strengen Regeln stattfinden. Schade, da Klaus-Peter Fuhrmann seiner Tour eine ganz besondere Note gibt.
Nachdem die Sparkasse bereits in der Filiale Linden-Mitte in der Falkenstraße den Kassenschalter geschlossen hat, soll spätestens 2025 nun auch in der Sparkassenfiliale Limmerstraße dieses Serviceangebot eingestellt werden.
Die Üstra passt in der kommenden Woche das Bus- und Bahnangebot der verstärkten Nachfrage an. Neben dem NachtSternVerkehr gibt es zeitweise Ergänzungen auf den Linie 1, 9 und 10.
Wasser marsch, ab heute werden auch die Brunnen in Linden nach und nach aus dem Winterschlaf geholt und wieder angeschaltet. Jedoch müssen drei Brunnen zunächst noch saniert werden.
Heute Morgen gegen 02:43 Uhr haben zwei maskierte männliche Täter eine Spielothek Löwen Play an der Falkenstraße überfallen und sind mit dem Kasseninhalt unerkannt geflüchtet.
Eine der größten Sportstätten Hannovers, das ehemalige Kaisercenter, muss für den Neubau eines Bürokomplexes weichen. Viele Freizeitsportler verlieren damit ihre Trainingsmöglichkeit.
Seit heute Morgen gibt es Störungen beim Internetzugang in mehreren Stadtteilen, wovon auch die Telefonie im Festnetz betroffen ist. Bekannt sind uns Fälle von 1&1, htp und Vodafone. Wir haben dazu recherchiert …
Das Pariser KunstKollektiv debütiert live in einer Late Night Show über Hannover und ihre großartige Künstlerszene. Aufgrund der aktuellen Situation ohne Zuschauer, jedoch als Livestream per YouTube-und Facebook-Kanal.
Ab dem 15. Mai lässt sich der Große Garten wieder im Lichterglanz der Illumination erleben: Die Wasserspiele, Hecken und Figuren erstrahlen zu den Klängen von Barockmusik in festlicher Beleuchtung und laden zu einem Abendspaziergang ein.
Die Hochbeete vor dem früheren Saturn-Haupteingang im Ihme-Zentrum werden derzeit abgebaut und an andere Stellen im Stadtgebiet, z.B. in den Palettengarten Pagalino an der Windheimstraße umziehen.
Es tritt mitten in der Nacht am Mittwochmorgen Qualm aus einer Wohnung der 4. Etage in der Stockmannstraße in Linden-Nord aus. Ein Zeuge bemerkt dies und alarmiert über den Notruf die Feuerwehr.
Umsonst und drinnen: Live-Stream am Freitag, dem 1. Mai, Faust-TV präsentiert viel Musik, politischen Talk und Kulturprogramm.
Um eine Entzerrung des Anlieferverkehrs an den Wertstoffhöfen zu ermöglichen, gilt ab Donnerstag, 30. April, eine komplett veränderte Anlieferregelung.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden die Absagen kaum jemanden unerwartet treffen, doch ein Sommer ohne Fährmannsfest, Limmerstraßenfest und Deisterstraßenfest ist schon ungewöhnlich. Hart davon betroffen sind die Künstler, denen die Auftrittsmöglichkeiten fehlen und neben den Veranstaltern natürlich die Gastronomiebetriebe.
Die Reporter von Spiegel TV haben Kommissare vom hannoverschen Kriminaldauerdienst, mit Sitz in Linden, bei ihren Ermittlungen im Stadtgebiet Hannover mit der Kamera begleitet. Ab 15:45 ging es um einen Einbruch in Limmer, der im vergangenen Herbst begangen wurde.