Fahrraddemo stört Investorentreffen der Wasserstadt-Limmer

Fahrraddemo am Uferweg

Gestern hatte der Investor der Wasserstadt Limmer dorthin andere Investoren und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem „Happening“ eingeladen. Gleichzeitig hatte die BI Wasserstadt zu einer Fahrraddemo aufgerufen.

weiterlesen ...

Volles Programm – Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am 18.05.2022

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Linden-Limmer kommen zu der nächsten öffentlichen Sitzung in der Aula vom Gymnasium Limmer an der Wunstorfer Straße zusammen. Für interessierte Besucher stehen eine begrenzte Anzahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung, eine Voranmeldung ist dazu nicht erforderlich.

weiterlesen ...

Fahrraddemo am 17. Mai am Uferpark der Wasserstadt Limmer

Pflaster Uferweg Wasserstadt

Investor Papenburg hat trotz fehlender Genehmigung „Nägel mit Köpfen“ gemacht und Teile des Uferparkt gepflastert. Region, Stadtbezirksrat und BI Wasserstadt gehen gegen diese Vorgehensweise vor, die Stadtverwaltung nicht.

weiterlesen ...

Razzia bei Gastro-Kette Duke-Burger und Pizza Punks auch in Linden

Zoll

Gestern am frühen Vormittag waren Zoll und Polizei an der Limmerstraße 2 im Einsatz, um u.a. die Gaststätte Pizza Punks (gehört zu Duke-Burger) zu durchsuchen. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Vorenthalten und Veruntreuung von Sozialabgaben und Betrug mit Corona-Subventionen und Kurzarbeitergeld in Höhe von 3,5 Millionen Euro.

weiterlesen ...

Wasserstadt Limmer – Investor startet Uferparkbau ohne Genehmigung

Bauarbeiten Fußweg Uferpark

Aufmerksame Bürger stellen plötzlich umfangreiche Baumaßnahmen am Uferpark der Wasserstadt fest und wendeten sich an den Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube, der hiervon umgehend alle entsprechenden Stellen bei der Stadt und Region in Kenntnis setzte. Sein Kommentar: „Hier sollen offensichtlich nicht rückholbare Fakten geschaffen werden“.

weiterlesen ...

LimmernLichter: Lärm, Müll und Sachbeschädigungen verstärkt im Fokus

Limmern Polizei

Die Polizei und die Landeshauptstadt Hannover verstärken ab diesem Freitag ihren Einsatz, um auf den bei gutem Wetter stark besuchten Plätzen in Linden-Nord wie beim Limmern Konflikten vorzubeugen. Außerdem werden Details zu dem Konzept genannt.

weiterlesen ...

Überarbeiteter Entwurf für Dornröschenbrücke inklusive Bürgerwünsche

Dornröschenbrücke Final 3

Unter Einbeziehung der Hinweise aus der Online-Bürger*innenbeteiligung hat die Stadtverwaltung die Planungen für den Neubau der Dornröschenbrücke vorangetrieben und Anpassungen vorgenommen. Nun liegt ein entsprechender Entwurf vor, der die Rückmeldungen und Wünsche aus dem Beteiligungsprozess am besten aufgreift und in die Umsetzung gehen soll.

weiterlesen ...

Öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates am kommenden Mittwoch

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der folgenden Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stehen als Schwerpunktthemen die neue Fernwärmesatzung, die Mensa der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule und der Bau der Hochbahnsteige Leinaustraße und Küchengarten auf der Tagesordnung.

weiterlesen ...

Symbolische Grundsteinlegung für das Stadtteilzentrum Linden-Süd

Grundsteinlegung

Gestern legten Unterstützer*innen der Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT“ im Hof des Treffpunkts Allerweg den Grundstein für das seit Jahrzehnten ersehnte Stadtteilzentrum. Die Botschaft der Kampagne prangt nun auch unübersehbar am ehemaligen Sparkassen-Gebäude an der Kreuzung Allerweg/Deisterstraße.

weiterlesen ...

Uferpark Limmer: Stadtverwaltung torpediert Bürger*innen und Bezirksrat

Ärger

Eigentlich obliegen Park- und Grünanlagen der Entscheidung des Stadtbezirksrates. Im Fall des Uferparks Limmer möchte plötzlich die Stadtverwaltung entscheiden und „öffnet damit ein Fass“.

weiterlesen ...

Verzögerungen beim Neubau der Dornröschenbrücke

Neubau Dornröschenbrücke Vorzugsvariante

Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stand regulär ein Sachstandsbericht vom Fachbereich Tiefbau der Stadtverwaltung zum geplanten Neubau der Dornröschenbrücke auf der Tagesordnung. Dieser wurde kurzfristig abgesetzt, stattdessen hat Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube einen kurzen, schriftlichen Bericht verlesen.

weiterlesen ...