Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (43/2024)

Veranstaltungstipps

Später Oktober, goldener Oktober. Wohl auch bei den stattfindenden Veranstaltungen. Da ist unter anderem die Szenische Lesung des Staatstheaters Hannover „Betonklotz“ im Ihme-Zentrum oder das tanztheater ahrbergviertel von Federico García Lorca dabei. Federico enthüllt in ELLAS die Mechanismen der Objektivierung & Ausbeutung des weiblichen Körpers.

weiterlesen ...

Das war das KiezKultur-Festival 2024

KiezKultur Festival 2024-4

Beim KiezKultur Festival 2024 am vergangenen Wochenende feierte Linden sich, das Leben und großartige KünstlerInnen. In einem riesigen Festivalspielplatz gab es grandiose Acts aus ganz Deutschland, Lesungen, Talks und Workshops, tausende Musikfans feierten die Vielfalt und den einzigartigen Spirit des Stadtteils.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (42/2024)

Veranstaltungstipps

Es ist die zweite und damit letzte Woche der Herbstferien. Damit für einige wieder viel Zeit, zu einer Veranstaltung zu gehen. Den Anfang macht das Kürbisfest auf dem Lindener Berg mit insgesamt drei Terminen. Es gibt auch noch Flohmärkte bei obi oder beim Faust, fünf Jazzveranstaltungen im Kulturpalast und einen interessanten Film zum Sprengel-Gelände.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (40/2024)

Veranstaltungstipps

Kfz-Versicherungen, Briefmarken, Heizkosten und viele Alltagsgegenstände werden teurer. Einzig unsere News und auch der Newsletter bleiben kostenlos. Und das ist doch am nächsten verlängerten Wochenende optimal zu genießen. Das fängt z. B. mit der Radtour „Drei Flüsse? Linden. Linden!“ (Fösse, Ihme, Leine) an.

weiterlesen ...

Wechsel bei AGLV: Daniel von dem Knesebeck neuer Vorsitzender

Gabriele Steingrube mit Daniel von dem Knesebeck

Am Mittwochabend wurde auf einer Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine ein neuer Vorsitzender gewählt. Nach 10 ½ Jahren im Amt trat Gabriele Steingrube aus zeitlichen Gründen nicht erneut zur Wahl an. Ihr Nachfolger ist Daniel von dem Knesebeck, der sich seit über 10 Jahren im Stadtteil engagiert.

weiterlesen ...

Neues Parklet in Linden-Süd: Ein Ort der Begegnung und Inklusion

Neues Parklet Linden-Süd

Ein neues Parklet wurde in Linden-Süd an der Charlottenstraße Ecke Deisterstraße eröffnet, ein Ort der Begegnung und Erholung. Bezirksbürgermeister Rainer Grube betonte, dass das Parklet vom Deisterkiez e.V. initiiert wurde, um die Aufenthaltsqualität im Viertel zu verbessern. Es bietet Platz für alle – von Senior*innen bis zu Familien – und soll auch ein Zeichen für gelebte Inklusion sein.

weiterlesen ...

„Mensch-Sein“ – Fotografien-Ausstellung im Küchengartenpavillon

Ausstellung „Mensch-Sein“ von Jo Achim Werner

Die Ausstellung „Mensch-Sein“ von Jo Achim Werner im Küchengartenpavillon findet vom 6. Oktober bis 24. November 2024 statt. Dabei werden beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien gezeigt, die soziale Ungleichheit und Armut weltweit dokumentieren. Die Ausstellungseröffnung findet am 6. Oktober um 14 Uhr statt.

weiterlesen ...

WESTprotest-Raddemo von Linden-Mitte und -Süd bis Limmer

Raddemo WESTprotest verlässt den Westschnellweg

Unter dem Motto „Keinen Schritt zurück – Verkehrswende jetzt“ ging es heute mit der Initiative WESTprotest am Küchengarten los. Ziel ist es, den Westschnellweg nicht zur Autobahn zu machen und dabei früh genug mitzureden. Anders als es beim Südschnellweg bis jetzt gelaufen ist.

weiterlesen ...

„Kein Schritt zurück – jetzt gemeinsam Handeln“ mit FFF

Start des Demonstrationszuges vom Küchengarten 2024

Heute fand der Globale Klimastreiktag 2024 auch in Hannover statt – und es wird sicher nicht der Letzte sein. Er startete mit verschiedenen Redebeiträgen am Küchengarten. Auch diverse andere Aktionen hatten sich dieser Demo angeschlossen.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (39/2024)

Veranstaltungstipps

Dieses Wochenende ist Protest angesagt. Heute geht es schon um 12:30 Uhr los mit FridayForFuture „Kein Schritt zurück – jetzt gemeinsam Handeln“. Samstag folgt WESTprotest mit der Raddemo „Keinen Schritt zurück-Verkehrswende jetzt“. Am Montag geht’s dann weiter mit einer Demo für die Sicher- und Gesundheit der IGS-Schüler.

weiterlesen ...

Auf zwei städtischen „Wildnisflächen“ wird aufgeräumt

Städte wagen Wildnis Lindener-Berg

Der World Cleanup Day ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen und das Bewusstsein für Müllvermeidung zu schärfen. Es ist beeindruckend, dass sich Millionen von Menschen weltweit daran beteiligen. Jeder kann sich an einer lokalen Aktion beteiligen z. B. am Lindener Berg.

weiterlesen ...

Keinen Schritt zurück-Verkehrswende jetzt mit WESTprotest

WESTprotest-Fahrraddemo

In den letzten Wochen hat die öffentliche Diskussion über die zukünftige Gestaltung unserer Städte, insbesondere in Hannover, an Intensität gewonnen. Die Medien berichten über verschiedene „Visionen“, die in der politischen Arena präsentiert werden.

weiterlesen ...

Globaler Klimastreik: Kein Schritt zurück – jetzt gemeinsam Handeln

Fridays for Future Hannover

Am 20. September 2024 um 12:30 Uhr findet am Küchengarten in Hannover der globale Klimastreik statt. FridaysForFuture Hannover lädt unter dem Motto „Keinen Schritt zurück – jetzt gemeinsam Handeln“ alle ein, sich aktiv zu beteiligen und auf die Straße zu gehen. Diese Veranstaltung steht im Zeichen des Parking Day und soll dazu anregen, sich sozial und politisch zu engagieren.

weiterlesen ...

Jährliche Veranstaltung „Head of the River Leine“ findet wieder statt

26. Head of the River Leine

Am 21. September 2024 findet auf Ihme & Leine wieder der jährliche „Head of the River Leine“ statt. Rund um den Ruderverein Linden von 1911 e.V. ist der zentrale Punkt, er hat seinen Sitz direkt an der Leine an der Limmerstraße 134. Gäste aus Linden, Limmer und den angrenzenden Gebieten haben die Chance, das Rennen entlang der Strecke von einer der zahlreichen Brücken, im Strandleben oder im Dornröschen zu verfolgen und Ihre Favoriten anzufeuern.

weiterlesen ...