Tageswohnung Treffpunkt: Team freut sich über neue Engagierte

Sozialarbeiterinnen vor Tageswohnung Treffpunkt

Etwa 50 Menschen, die mit Wohnungsnot konfrontiert sind, in Altersarmut leben oder psychische Erkrankungen haben, besuchen täglich die Tageswohnung Treffpunkt im Kötnerholzweg. Drei Sozialarbeiterinnen sind dort beschäftigt. Für die Angebote wie etwa, gemeinsame Ausflüge oder das Zubereiten warmer Speisen, freuen sie sich über neue Zeitspender*innen.

weiterlesen ...

Faust: „Code of Conduct“ für ein respektvolles Miteinander

Partystimmung in der Faust

Seit vielen Jahren wird im Kulturzentrum Faust gefeiert. 60er Jahre-Halle, Gretchen oder Mephisto sind jährlich für geschätzt 150.000 Gäste beliebte Party- und Musik-Locations. Damit nichts schief läuft, gilt für alle ein strenger Verhaltenskodex.

weiterlesen ...

Geschenke Flashmob für Wohnungslose und Bedürftige

Geschenkekartons

Am 6. Dezember 2025 lädt der Verein HeArt and Culture zum traditionellen Geschenke Flashmob für wohnungslose und bedürftige Kinder und Erwachsene unter anderem mit Christof Stein-Schneider (Fury in the Slaughterhouse) ein – auch in diesem Jahr am Lindener Marktplatz.

weiterlesen ...

Werden aus leeren Büros nachts Schlafplätze für Obdachlose?

Leerstand in Südfeldstraße im Lindener Hafen

Wohnungslose in der Region Hannover könnten künftig in leerstehenden Räumen oder Büros schlafen. Der Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen und Teilhabe hat die Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Räumlichkeiten von Firmen oder Trägern sich nachts für eine Zwischennutzung eignen.

weiterlesen ...

Steigertahlstraße: Herbstsportfest zum Kennenlernen

Innenhof der Gemeinschaftsunterkunft Steigertahlstraße in Linden-Nord

Seit Februar ist der Ortsverband Hannover-Leine der Johanniter-Unfall-Hilfe Träger der Gemeinschaftsunterkunft Steigertahlstraße in Linden-Nord. Aktuell leben dort 90 alleinreisende Flüchtlinge. Mit einem Herbstsportfest wollte das Team um Leiter Paul Omoruyi Kontakt zu Institutionen und Vereinen in Linden aufnehmen.

weiterlesen ...

Stadt hat neue Pläne für den Spielplatz an der Wunstorfer Straße

Die Stadt kann sich vorstellen, die Fläche des Spielplatzes Wunstorfer Straße Ecke Brunnenstraße als Standort eines Flüchtlingswohnheimes zu nutzen. Denkbar sei auch die Vermarktung der Fläche, teilte sie jetzt dem Stadtbezirk Linden-Limmer mit.

weiterlesen ...

Linden-Süd: Pflanzaktion für Gartensaison 2026 gestartet

Bienenstock von Vonovia in Linden-Süd

Seit 2022 engagiert sich eine Gartengruppe im Wohnquartier „Am Lindener Volkspark“ für die nachhaltige Gestaltung der öffentlichen Grünflächen. Unterstützt werden sie vom Nachbarschaftskiosk Sportlerweg und der Umweltinitiative Transition Town Hannover.

weiterlesen ...

Sicherheitsbericht 2024 von LHH und Polizei

Sicherheitsbericht Logo

Die Polizeidirektion (PD) Hannover und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) haben den Sicherheitsbericht 2024 für die Landeshauptstadt herausgegeben. Er enthält u. a. aktuelle Zahlen zu Kriminalität und Unordnungszuständen im Stadtbezirk Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Weltkindertag 2025 in Linden: Kinderreporter begleiten Aktionen

Kinderreporter Weltkindertag 2025 Freizeitheim Linden

An zwei Tagen bot die Stadt mit ihren externen Partnern Kinder- und Jugendeinrichtungen und Familien einen Mix aus Information, Bewegung, Spiel und Relaxen. Unicef war mit einem umfangreichen Angebot zu den Kinderrechten mit dabei. Koordinatorin Wiebke Stärk freute sich über die Resonanz an beiden Tagen.

weiterlesen ...

Stadt für ALLE statt Profite!

Offene Immobilie Nieschlagstraße

Protest mit Bier, Suppe und Musik: In der Nieschlagstraße erklärten rund 150 junge Menschen eine ehemalige Kneipe zur „Kneipe für Alle“. Mit der Besetzung wollen sie auf Leerstand, Abrisspläne und steigende Mieten aufmerksam machen – und fordern ein Umdenken in der Wohnungspolitik.

weiterlesen ...

Leerstand und Umwandlungen gefährden Wohnungsmarkt

Seit Langem fast leer

Mit Wohnraum lassen sich gute Geschäfte machen. Ob Abriss und lukrativer Neubau, Luxusmodernisierung, Umwandlung zu Airbnb- oder Eigentumswohnungen – am Anfang steht zumeist das Leerräumen der Gebäude.

weiterlesen ...

Chinesische Gäste zu Besuch: Schüleraustausch an IGS Linden

IGSL-Logo

Mit dem Start ins neue Schuljahr gibt es an der IGS Linden gleich doppelten Grund zur Freude: Vom 20. bis 27. August 2025 empfängt die Schule zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler der Tonglu Highschool, einer Partnerschule, die der East China Normal University angegliedert ist.

weiterlesen ...