Linden-Süd: Pflanzaktion für Gartensaison 2026 gestartet

Bienenstock von Vonovia in Linden-Süd
Bienenstock von Vonovia in Linden-Süd
Das Wohnungsbauunternehmen Vonovia hat sich für sein erstes Bienenprojekt in Hannover für das Quartier in Linden-Süd entschieden.

Die Vorbereitungen für die Gartensaison 2026 im Wohnquartier „Am Lindener Volkspark“ zwischen „Sporlederweg“, „Am Spielfelde“ und „Wachsbleiche“ sind angelaufen: Am 7. Oktober wollen Anwohner des Wohnviertels in Linden-Süd Frühblüher ausbringen. Unterstützt werden sie bei der Pflanzaktion vom Nachbarschaftskiosk Sporlederweg und der Umweltinitiative Transition Town Hannover.

Gartengruppe besteht seit 2022

Kiosk Sportlerweg in Linden-Süd
Naturnaher Treffpunkt: Ein Buch lesen neben Hochbeet und Insektenhotel – das ist möglich am Nachbarschaftskiok Sporlederweg.

538 Menschen aus 52 Nationen leben aktuell im Quartier. Im März 2022 hatte sich im Nachbarschaftskiosk Sporlederweg eine Gartengruppe gegründet, die seitdem unter dem Motto „Der Kiosk pflanzt“ Rasenflächen gestaltet und das Hochbeet-Projekt für Hausgemeinschaften organisiert hat, damit vor den Haustüren gemeinsam Gemüse, Kräuter und Blumen angebaut und geerntet werden kann. Das Wohnungsbauunternehmen Vonovia, das dort über 100 Wohnungen besitzt, überzeugte das Engagement: Für ihr erstes Bienenprojekt in Hannover hat sich Vonovia das „Viertel am Volkspark“ in Linden-Süd ausgesucht. Partner ist der Vermieter von Honigbienen und Wildbienenhotels Bee-Rent, mit dem Vonovia bereits an mehreren Standorten zusammenarbeitet.

Der Kiosk blüht auf

Plakat Der Kiosk blüht auf
Für die Gartensaison 2026 engagieren sich der Nachbarschaftskiosk Sporlederweg und Transition Town Hannover gemeinsam.

Transition Town Hannover ist im Sommer 2024 mit eingestiegen. „Ich freue mich, über den fachlich versierten Partner“, sagt Kiosk-Projektleiter Martin Lange. Auf das Motto „Der Kiosk … pflanzt“ folgt für die kommenden Aktionen das Motto „Der Kiosk blüht auf.“ Damals wurden fünf Hochbeete für Sommergemüse und Kräuter vor Wohnhäusern aufgestellt und die Zäune von Müllstandplätzen bepflanzt. Beim Erntedankfest zum Ausklang des erfolgreichen Gartenjahres 2024 diskutierten die Engagierten das nächste Projekt, die Stärkung der Artenvielfalt im Quartier. Das Bienenprojekt ist umgesetzt, nun folgt die Vorbereitung für die Gartensaison 2026 unter dem Motto „Der Kiosk blüht auf.“

Hypnoseinstitut Hannover
Hypnoseinstitut Hannover
Lister Meile 45
30161 Hannover

Sicherheitsbericht 2024 von LHH und Polizei

Sicherheitsbericht Logo

Die Polizeidirektion (PD) Hannover und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) haben den Sicherheitsbericht 2024 für die Landeshauptstadt herausgegeben. Er enthält u. a. aktuelle Zahlen zu Kriminalität und Unordnungszuständen im Stadtbezirk Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Weltkindertag 2025 in Linden: Kinderreporter begleiten Aktionen

Kinderreporter Weltkindertag 2025 Freizeitheim Linden

An zwei Tagen bot die Stadt mit ihren externen Partnern Kinder- und Jugendeinrichtungen und Familien einen Mix aus Information, Bewegung, Spiel und Relaxen. Unicef war mit einem umfangreichen Angebot zu den Kinderrechten mit dabei. Koordinatorin Wiebke Stärk freute sich über die Resonanz an beiden Tagen.

weiterlesen ...

Stadt für ALLE statt Profite!

Offene Immobilie Nieschlagstraße

Protest mit Bier, Suppe und Musik: In der Nieschlagstraße erklärten rund 150 junge Menschen eine ehemalige Kneipe zur „Kneipe für Alle“. Mit der Besetzung wollen sie auf Leerstand, Abrisspläne und steigende Mieten aufmerksam machen – und fordern ein Umdenken in der Wohnungspolitik.

weiterlesen ...

Leerstand und Umwandlungen gefährden Wohnungsmarkt

Seit Langem fast leer

Mit Wohnraum lassen sich gute Geschäfte machen. Ob Abriss und lukrativer Neubau, Luxusmodernisierung, Umwandlung zu Airbnb- oder Eigentumswohnungen – am Anfang steht zumeist das Leerräumen der Gebäude.

weiterlesen ...

Chinesische Gäste zu Besuch: Schüleraustausch an IGS Linden

IGSL-Logo

Mit dem Start ins neue Schuljahr gibt es an der IGS Linden gleich doppelten Grund zur Freude: Vom 20. bis 27. August 2025 empfängt die Schule zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler der Tonglu Highschool, einer Partnerschule, die der East China Normal University angegliedert ist.

weiterlesen ...

Neues IIK-Projekt: „EhrenWert! – Gemeinsam gegen Rassismus“

IIK-Projekt: „EhrenWert!

Die auf dem Faustgelände ansässige Initiative für Internationalen Kulturaustausch IIK hat ein Beteiligungsprojekt für Ehrenamtliche gestartet und lädt zu einem Interessent*innentreffen am 5. August 2025 ein.

weiterlesen ...

Linden-Süd und -Nord feiern den Europäischen Nachbarschaftstag

Nachbarschaftstag Linden-Süd 2025

Unter dem Motto „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ beteiligt sich der Stadtteil Linden-Süd erneut aktiv am Europäischen Nachbarschaftstag 2025, der in ganz Hannover am Freitag, den 23. Mai gefeiert wird. Drei engagierte Aktionen laden hier zum Mitmachen, Begegnen und Feiern ein – offen für alle Nachbarn und Interessierte. Auch in Linden-Nord gibt es Aktionen.

weiterlesen ...

Stadt Hannover deutet Rückzug vom Ihme-Zentrum an: Demo

Rathaus Hannover mit Maschsee

Die Landeshauptstadt Hannover hat viele Außenstellen im Ihme-Zentrum betrieben, die mittlerweile nicht mehr vorhanden sind. Finanzielle Leistungen werden verweigert. Nun soll auch noch das letzte Eigentum, eine Kinderkrippe, aufgegeben werden. Dagegen soll vor dem Neuen Rathaus demonstriert werden.

weiterlesen ...